Ist der Cousin meines Vaters blutsverwandt mit mir?
15 Stimmen
6 Antworten
Ja, es ist deine Tante zweiten Grades und ihr habt in deinem Urgroßvater und deiner Urgroßmutter gemeinsame Vorfahren.
Ja, ihr habt gleiche Ahnen, in diesen Fall sind deine Urgroßeltern (eins der 4 Urgroßelternpaare) seine Großeltern (eins der 2 Großelternpaare).
Blutsverwandt ist jeder Mensch, der irgendwann nachweislich gleiche Ahnen hat. Sollte dieser Onkel 2. Grades eine Tochter haben, dürftet ihr jedoch problemlos heiraten, da die Blutsverwandtschaft entfernt genug ist.
Ja, um es klarer formulieren zu können. Bei nahen Blutsverwandten ist es in Deutschland völlig verboten, also bei Geschwistern oder mit Eltern- bzw. Großelternteil. Bei Cousin und Cousine ist eine Heirat nur mit Ausnahmeregelung unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren auf dem Land solche Ehen möglich, um das Erbe nicht aufteilen zu müssen.
Wäre ein Onkel zweiten Grades für dich. (Umgangssprachlich manchmal auch "Großcousin" genannt)
Ok, und dieser "Großcousin" von mir hat einen Sohn.
Ist der Sohn dann noch blutsverwandt mit mir oder ab da nicht mehr.
Ja wäre dein Cousin zweiten Grades.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung?wprov=sfla1
Als (bluts-)verwandt gilt in der Biologie jeder der Näher mit dir verwandt ist als der Durchschnitt der Population.
Dein Vater hat mit seinem Cousin gleiche Großeltern, Du mit dessen Sohn gleiche Urgroßeltern.
Zwar nicht in direkter line aber ab einen gewissen Punkt habt ihr die gleichen Vorfahren
Man kann euch auf die gleichen Vorfahren zurückführen, also blutsverwandt. er ist ja nicht angeheiratet.
3 Sachen: Erstens: bin ich weiblich. Zweitens: stehe ich nicht auf Frauen. Drittens: Wollte ich sowieso nicht heiraten.
Aber das war sowieso nur ein Beispiel von Dir, denke ich mal.
Ansonsten danke für die Erklärung!