Ist dass eine gute Inhaltsangabe?
Bitte ehrliche Meinungen und Verbesserung's Vorschläge. Die Erzählung ist von Katja Reider und heißt "Wahnsinntyp oder während sie schläft"
( Es geht um den INHALT und nicht um die Rechtschreibung. )
Einleitung:
Die Erzählung "Wahnsinnstyp oder während sie schläft" von Katja Reider aus dem Jahr 2006 handelt von einem jungen mädchen, dass mit dem Zug zu ihrer Tante fährt.
Haupteil Ist ein Bild und der letzt satz ist nicht ganz vollständig.
3 Antworten
Nein. Es geht eben nicht um ein Mädchen, dass zu Besuch zu ihrer Tante fährt. Die Tante und der Grund der Zugfahrt sind nur eine unbedeutende Nebeninformation, die mit der eigentlichen Handlung nichts zu tun hat. Es geht darum, dass das Mädchen ihren Traumtypen im Zug trifft und sich trotz ihrer Schwärmerei nicht traut, mit ihm zu sprechen, weil sie das neben ihm sitzende Mädchen für seine Freundin hält. Da geht es schon los.
Danach springst du munter vom Präsens ins Perfekt und zurück - entscheide dich bitte für eine Zeitform. Wenn das Präsens deine Erzählform ist, benutzt du das Perfekt nur, um Rückblicke deutlich zu machen. Also so etwa:
"Das Mädchen steigt in den Zug ein. Schon auf dem Bahnsteig hat ihr ein Junge den Kopf verdreht. (Hier ist das Perfekt richtig, weil du in der Zeit zurückblickst.) Sie ist so verwirrt, dass sie ihre Sitznummer vergisst. Als sie dann ihren Platz findet, sitzt der Junge vom Bahnsteig ihr gegenüber."
Wenn es sich um eine Inhaltsangabe im Fach Deutsch handelt, sind die Rechtschreibung und Grammatik trotzdem wichtig, egal was du oben schreibst. Du machst dermaßen viele Kasus- und Kommasetzungsfehler, dass man brechen möchte. Da du den Text ja offenbar am Computer geschrieben hast, müsste dir dein Schreibprogramm doch die Hälfte des Textes rot angestrichen haben, oder etwa nicht?
Mit so einem Geschluder ziehst du deine Note extrem runter. Inhaltlich ist es gerade noch okay, als Note vielleicht sogar eine 2 bis 3, aber durch dein Gespringe durch die Zeitformen und die groben Schnitzer in Sachen Rechtschreibung und Grammatik wäre das nur noch eine ganz, ganz knappe 5. Also definitv keine gute Inhaltsangabe.
und rennt aus dem Zug
Deine Rechtschreibung ist so dermaßen off the top, dass jeder billig und gerecht denkende Mensch davon definitiv eine Augenkrankheit kriegen würde.
Es ist eine Inhaltsangabe einer deutschen Erzählung. Also geht es sehr wohl auch um Rechtschreibung. Du hast gefragt, ob es eine gute Inhaltsangabe ist, und die Antwort darauf lautet: Nein. Deine Rechtschreibung macht die Inhaltsangabe, die inhaltlich okay (also eine 2-3) wäre, zu einer ganz, ganz knappen 5.
Ich bin dir dafür sehr dankbar dass du diesen Kommentar zu meiner Frage verfasst hast. Aber Zusammengefasst: Einleitung überarbeiten, bei nur einer Zeitform bleiben und viel an der Rechtschreibung ndern. Den Stern werde ich dir sicher geben. Aber gibt es noch irgendeine Sache die du am Inhalt verändern würdest, sodass ich eine 1 allein vom Inhalt bekommen würde ?