Ist das Wort Morgenland oder das Wort Orient rassistisch?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es sind historische Begriffe, die heute nicht klar zuzuordnen sind: Morgenland, Orient:

"Morgenland und der Begriff Orient, der sprachlich ebenfalls mit „Osten“ und „aufgehender Sonne“ zusammenhängt, wurden in der Literatur unterschiedlich weit gefasst und zeitweilig über Indien hinaus ostwärts ausgedehnt. Im Allgemeinen sind damit ab den Ländern des östlichen Mittelmeerrandes (Levante) der Nahe und der Mittlere Osten gemeint, mit nach allen Richtungen unbestimmten Grenzen.

Ins Deutsche wurde der Begriff Morgenland durch Martin Luther eingeführt, der in seiner Bibelübersetzung einen in Matthäus (Mt 2,1 LUT) erwähnten Terminus als „Weise aus dem Morgenland“ (aus dem griechischen Anatole)[1] wörtlich übersetzte." (Wikipedia). Je nach dem Zusammenhang, in dem man sie heute verwendet, klingen Assoziationen früherer Zeiten, die meist rassistischer waren, sn.

Nein. Wieso?

Rassistisch kann ja überhaupt nur eine personenbezogene Äußerung sein, die Menschen nach Äußerlichkeiten herabwürdigt.

Nein, Ich rege mich auch nicht auf, wenn jemand sagt: ,,Korea sei das Land des Lächels“

Nein. Gemeint sind Regionen östlich eines Bezugspunktes, also dort, wo morgens die Sonne aufgeht.