Dekadenz ist laut Wikipedia "ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang" , d.h. der Begriff bezeichnet eine Entwicklung und das Ergebnis von Entwicklungen von Gesellschaften und Kulturen. Die Eigenschaften oder Gefühlszustände, die du anbietest, beziehen sich auf einzelne Individuen und können verallgemeinernd auch auf größere Gruppen von Personen bezogen werden.

Besonders anschaulich ist das bei "mangelndes Selbstbewusstsein". Wie sollte eine Kultur ein Selbstbewusstsein haben.

...zur Antwort

Grammatisch korrekt schon; aber inhaltlich unterschiedlich.

MrMiles hat Recht: Bei auf dem Breitengrad muss der Breitengrad direkt durch das Objekt hindurch verlaufen, bei bei dem Breitengrad kann es 500 m entfernt liegen oder auch 50 km entfernt. Inhaltlich ist das ein erheblicher Unterschied, z.B., wenn man die Strecke zu Fuß oder gar schwimmend bewältigen muss.

...zur Antwort

Meist unerfreulich kann ich nicht bestätigen. Aber es gibt erhebliche Unterschiede. Und von den Personen, die herausragen, ist mir unerklärlich, wie sie es schaffen. Dafür ist die Belastung einfach zu groß.

Aber wenn man hilflos ist, empfindet man Lieblosigkeit und Zuwendung natürlich besonders intensiv. Und da ich bei intensiv bin: Auf der Intensivstation habe ich ein Arbeitstempo bei höchster Genauigkeit erlebt, das mir unbegreiflich war. Dazu hörte freilich totale Konzentration.

...zur Antwort

Der Beamtenstatus war wichtig in einer Zeit, wo es als fundamentaler Unterschied gesehen wurde, ob man streiken darf oder nicht.

Wenn Personen, die für die Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens unersetzlich sind, streiken, wird es schwierig für den Staat. (Bsp. Lokführer, Fluglotsen)

Seit Beamte in ihrer Gehaltsentwicklung an die allgemeine Lohnentwicklung angepasst sind, ist das fehlende Streikrecht nicht mehr so wichtig und die Unterscheidung daher problematisch.

...zur Antwort

Der Krieg hat weit mehr als "mehrere Millionen Schaden" verursacht. Weder Trump noch Putin werden dafür zahlen, wenn sie die Ukraine ausgenommen haben.

Das meiste haben die Kriegsopfer auf beiden Seiten bezahlt.

Der Wiederaufbau wird lange dauern; aber wenn die Ukrainer aus diesem Krieg gelernt haben, können sie ein Segen für Europa und Russland werden.

...zur Antwort

Er war eine bewundernswerte Persönlichkeit, der es wagte, sich in die Tradition von Franz von Assisi zu stellen.

Was du anführst, ist nur ein kleiner Aspekt seines Eintretens für alle Menschen und seine besondere Zuwendung zu den Benachteiligten.

...zur Antwort

Du musst es nicht ändern. Das gilt auch, wenn du verhindern willst, dass du lesbisch wirst.

Das gilt ganz unabhängig davon, ob lesbisch sein in sich problematisch wäre.

...zur Antwort

Jemand, der ständig andere herabsetzt und erreicht, dass er immer im Gespräch ist, sich also die wesentliche Voraussetzung für Ruhm, nämlich ständige Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich zieht, der kann im privaten Bereich, wo es ihm nicht um Aufmerksamkeit geht, sondern er jemanden auf seine Seite ziehen will, durchaus freundlich sein. Das ist ja für jeden Deal-Maker wichtig.

Er ist in beiden Situationen egozentrisch, aber er hat ganz andere Ziele und daher andere Strategien.

...zur Antwort

Die Wikipedia formuliert: "Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden."

Und Kunst - das wird oft nicht beachtet - kommt von Können. Mancher hält schon für Satire, was platt seine Meinung ausdrückt. Auch Beleidigungen werden von denen, die sie aussprechen, oft für Kunst gehalten oder auch nur ausgegeben.

Gut gemeint ist auch daneben und keine Satire.

...zur Antwort

Als Christ sollte man seiner politischen Verantwortung gerecht werden und sich nicht durch dumme Propaganda davon abbringen lassen.

...zur Antwort

Die deutschen Dienstleister haben ein gutes Selbstbewusstsein.

In Japan, vielleicht in China und Asien allgemein, fühlt man sich vielmehr verpflichtet, dem Kunden alle Wünsche zu erfüllen.

...zur Antwort

Die Unterschiede sind groß genug, dass du sie parallel lernen kannst, ohne dass das dich wesentlich behindert.

...zur Antwort

Niger hat mit dem N-Wort nichts zu tun. Dass es etwas mit schwarz zu tun hat, ist andererseits auch klar. Bisher gilt es aber nicht als rassistisch, Schwarze schwarz zu nennen.

...zur Antwort

Er übt so viel Druck aus, wie er kann, natürlich nur auf die Ukraine, ohne dass es ihn irgendeinen Aufwand kosten würde. Eine andere Rolle hat er sich sicher nicht vorgestellt.

Insofern kann von Nasenring keine Rede sein. Putin soll die Waffen bezahlen, mit deren Hilfe Trump von der Ukraine deren Bodenschätze erpressen will.

...zur Antwort

Einige vom Reiterzug beim Pferdefleischessen

...zur Antwort