Ist das leichter autismus?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Ferndiagnose ist nicht möglich.

Ich bin kein Arzt, aber selbst Asperger-Autist.

Es gibt übrigens keinen "leichten" Autismus. Asperger-Autismus wird zwar gerne mal so genannt, weil er nach außen nicht (so leicht) zu bemerken ist, aber das macht es nicht leichter.

Was du beschreibst kann aber muss nicht für Asperger-Autismus sprechen. Die Summe der Symptome macht den Unterschied zwischen NA (Nicht-Autist) und Autist. Es gibt kein Symptom, das als Auschlusskriterium dienen kann.

Weitere Tests findest du hier:

aspergia.net

http://www.rdos.net/de/

Aber keiner der Tests ersetzt eine Diagnose.

Solltest du das abklären lassen wollen, ist es ganz wichtig, dass du zu einem auf Autismus spezialisierten Psychiater/Neurologen gehst. Alles andere macht keinen Sinn, da sehr viele Ärzte nicht (ausreichend) Kenntnisse über Asperger-Autismus haben.

AD(H)S und das Asperger-Syndrom können auch verwechselt werden oder gemeinsam auftreten.

Du kannst mich gerne mal anschreiben.

Hallo

Als erstes, wie mein Vorredner schon sagt, eine Ferndiagnose ist nicht möglich.

Als zweites, jeder der ADS oder ADHS hat hat einen Anteil von Autismus in sich. Je nach Ausprägung so weit das ein Arzt zusätzlich Autismus diagnostiziert oder umgekehrt Autismus zur ersten Diagnose nimmt und ADS oder ADHS als zweite. Mansche eben auch so wie du es bei dir beschreibst an der Grenze. Ganz erlich mit den wenigen Angaben würde auch der Arzt sagen "Komm vorbei" mit dir und mit 14 eben auch mit deinen Eltern reden. Auf Grund der Tatsache das du von deinen Problemen im Bereich ADS weist, gehe ich davon aus das du auch irgend welche Hilfen in anspruch nimmst. Stell den Helfern die dich kennen, dich beobachtet haben Untersuchungsergebnisse haben mal die Frage. Jeder Internettest den du machen kannst sagt im gewissen Sinne "nur" aus: "Die Diagnose auf die du Tippst ist warscheinlich oder unwahrscheinlich".

Übrigens, in den Leitlinien Ist "autistische Störungen; Asperger-Syndrom" ein Teil der zu untersuchen ist bei der Diagnostik ADS/ADHS. Wenn du also eine Diagnose hast die relativ jung ist oder in den letzten 2 Jahren Nachuntersuchungen waren und der Arzt richtig gehandelt hat ist davon aus zu gehen das er in der Testung dort den Gedanken einer autistischen Störung mit einbezogen hat. Da du selber ja bestimmte Teile bei dir feststellst schlage ich dir vor zu überdenken welches aus deiner Sicht die am meisten belastenden Probleme sind und bei der nächsten Gesprächsrunde dann genau dafür Hilfen oder auch eventuell genauere Untersuchungen wo sein richtiger Hilfeansatz möglich ist zu suchen.

Mein Tipp für dich: Suche nicht nach weiteren Tests sondern nach guter Hilfe. Gute Hilfe bekommst du am besten in und mit Zusammenarbeit mit einem guten Arzt oder Psychologen, gegebenen Falls beidem. Nicht die Menge der Tests hilft dir sondern die Hilfe nach dem Test bringt die Hilfe in den Punkten die dich selber stören und auch in denen die eventuell andere nicht an dir mögen.

Wenn du Informationen willst gebe die Begriffe autistische Störungen; Asperger-Syndrom in eine Suchmaschine ein. Die Ergebnisse führen dich zu fachseiten aber auch zu Betroffenenseiten, Seiten wo Eltern schreiben und auch wo Jugendliche sich austauschen.

Übrigens, auch mich kannst du anschreiben. Lebe jetzt 30 Jahre mit der Diagnose ADS b.z.w. mit der sinngleichen vorherigen Diagnose. Auf Autismus wurde ich nicht getestet.


Spechtin 
Fragesteller
 05.02.2011, 10:17

Nein ich war noch nie wegen autismus oder ads adhs beim arzt

0
Mathias2610  05.02.2011, 11:00
@Spechtin

dann nimm mal deine Eltern oder rede mit ihnen. Auf alle Fälle ist das "Null Selbstbewusstsein" mit deinen anderen Gedanken ein Grund einmal Hilfe zu suchen. Laut dem was du schreibst bei einem Arzt mit psychologischem Wissen und der daraus folgenden psychologischen Untersuchung.

0

Laß diese merkwürdigen Tests im Internet. Geh lieber zu Deinem Arzt und rede mit ihm über deine Sorgen. Er wird schon wissen bzw. herausfinden, was mit Dir los ist und dir helfen. Ich denke zwischen ADS/ADHS und Autismus gibt es noch 1000 andere Möglichkeiten was Dir fehlen könnte. Alles Gute!


Rechercheur  04.02.2011, 22:17

Die Online-Tests geben Anhaltspunkte, keine Diagnose.

Dennoch finde ich sie nicht sinnlos. Der AQ-Test ist zum Beispiel von Dr. Simon Baron-Cohen, einem anerkannten Forscher auf dem Gebiet Autismus.

Für eine Diagnose sollte man einen auf Autismus spezialisierten Psychiater/Neurologen aufsuchen. Nicht irgendeinen beliebigen Arzt.

0
RedBergfee  04.02.2011, 22:32
@Rechercheur

Tests und Testauswertungen gehören aber meiner Meinung nach -insbesondere in der Kinder- und Jugendmedizin- in fachlich qualifizierte Hände. Online Tests und Ferndiagnosen von Leihen in einem Ratgeber Forum finde ich gefährlich. Von den Beschreibungen des 14 jährigen Gymnasiasten in dieser Frage kann man kaum eine Autismus Diagnose herleiten. Da gibts noch viele viele andere Möglichkeiten. Der Haus- / Kinderarzt wird ihn schon seit Jahren kennen und begleiten. Der wird ihm bestimmt helfen können oder an einen fachlich kompetenten Kollegen verweisen. Ansonsten gebe ich Dir Recht, dass ein fachlich versierter Arzt hier weiter helfen kann und sollte.

0
Rechercheur  04.02.2011, 22:47
@RedBergfee

Glaub mir bitte. Sehr viele Hausärzte schicken Autisten mit den Worten: "Sie haben mir die Hand gegeben." oder "Sie haben mir in die Augen gesehen. Sie können kein Autist sein." nach Hause.

Die Online-Tests können Tendenzen anzeigen. Für mich waren sie sehr wichtig bei der Findung meiner selbst. Viele Autisten empfehlen diese Tests, um einen ersten Verdacht ein wenig zu checken, damit niemand zum Psychiater rennen muss, bei dem der Test schon definitiv Autismus ausschließt.

Natürlich kann auch etwas anderes dahinter stecken. Ich denke, das habe ich in meinem Beitrag durchaus zum Ausdruck gebracht.

0
DarkSepia  04.02.2011, 23:24
@Rechercheur

Es ist sicher hilfreich, so einen Onlinetesergebnis auszudrucken und sie zum Arzt mitzunehmen, damit der die Sache wneigstens ernst nimmt.

0

Leichten Autismus gibt es nicht. Autismus ist ein Spektrum. Dieses ist Unterteilt in Diagnosen wie Asperger Syndrom, Kanner Syndrom, hochfunktionaler- oder auch z.B. den a-typische Autismus. Eine Diagnose bekonmmst Du hier definitiv nicht. Allein mit einem derartigen Verdacht hierher zu kommen zeugt schon weniger von Autismus, da man da überlegter mit einem Verdacht dieser Art vor geht und als Autist mit 14 erkennt, welchen Wert diese Plattform hat. Was Du beschreibst passt auch noch in zig andere mögliche Diagnosen. Und es waren jetzt auch nicht die Klassiker dabei an Symptomen, die mich nachdenklich machen würden. Also bleibt nur noch der Arzt. Suche mittels Googlöe das Dir am nächsten liegende Autismuszentrum, erbitte da einen Spezialisten in der Nähe, mach einen Termin aus und geh hin. Was anderes bleibt Dir nicht übrig. Ich persönlich halte nichts davon, AS und ADHS einer person zu diagnostizieren, da hyperaktives Verhalten bei Overloads nicht selten ist- jedoch besteht bei Dir die Gefahr, wenn Du zu einem unerfahrenem Arzt gehst- also keinem Spezialisten für Autismus- ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose sehr hoch. Und bitte- vergiß diese Internettests. Es sind Screenings, bei dem einen hast Du nicht mal bestanden und sie deuten nur eine Tendenz an- und die sagt nur aus, Du hast autistische Züge. Ich würd um 04:00 Uhr noch tippen, würd ich Dir sämtliche andere, infrage kommenden Ursachen für Deine oben benannten Probleme aufschreiben. Daher- geh zum Arzt. Denn- ohne Diagnose bekommst Du auch keine Nachteilsausgleiche für die Schule.

Von Online-Fragebögen würde ich dir eher abraten. Mein Doktor sagte auch dass ich autismus habe, obwohl der Onlinebogen den Autismusquotient 5 bei mir feststellen wollte - deutlich unter dem Durchschnitt bei Neurotypen :)