Ist das legal, was der YouTube Kanal "Callcenter Fun" macht?

5 Antworten

Eigentlich ist das gegen §201 StGB, aber wie schon erwähnt wurde würden die Betrüger sich selber dadurch schaden.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

MrAmazing2  27.01.2021, 17:32

Warum hat ihn dann noch kein Zuschauer angeklagt? 🤔

Normalerweise werden YouTuber sehr schnell von irgendwelchen Zuschauern angeklagt wenn sie was verbotenes machen.

0
HeinrichKramer  27.01.2021, 17:38
@MrAmazing2

Man kann nicht alles Anklagen. Für bestimmte Paragraphen muss das Opfer selbst anzeige erstatten.

0
Test1ccount123  27.01.2021, 17:40
@MrAmazing2

In dem Fall müssten die Betrüger meines Kenntnisstands nach selber Anzeige erstatten.

0

Er verzerrt ja die Stimme, deshalb ist es erlaubt. Und sonst macht er ja nix schlimmes.


DerUniKuchen  27.01.2021, 17:18

Die Stimmen verzerrt er nicht. Er zensiert nur potenzielle Namen der Mitarbeiter und Firmen.

2
Test1ccount123  27.01.2021, 17:42

Es ist schon verboten, wenn man an sich ein unter §201 StGB fallendes Gespräch ohne Zustimmung aufnimmt.

0
Test1ccount123  27.01.2021, 18:24
@optischTV
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt
1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt oder
2. eine so hergestellte Aufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.

Vielleicht kommt man noch mit der sogenannten Meinungsfreiheit durch, wobei das Recht der persönlichen Ehre über der Meinungsfreiheit steht.

Die meisten Telefonbetrüger kommen aber sowieso aus Indien oder der Türkei.

1
optischTV  27.01.2021, 19:36
@Test1ccount123

So genau weiß ich das nicht, aber der Typ was schon was legal ist und was nicht, der arbeitet ja auch mit den Staatsanwaltschaften zusammen

1

"Wo kein Kläger da kein Richter"

Würden sie rechtliche Folgen gegen den YTer einleiten, würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden, da das was die da treiben weit schlimmere Folgen erhalten.

LG


DiesmalAnonym88 
Fragesteller
 27.01.2021, 17:25

Aber ist das das einzige Argument? Würde er genau das gleiche bei normalen online Verkäufen oder was weiss ich abziehen, könnte er Probleme bekommen, oder? Also mir geht es darum, ob es rein rechtlich erlaubt ist.

0
markeyplayer  27.01.2021, 17:28
@DiesmalAnonym88

Das hängt davon ab wo das Callcenter positioniert ist und wie die Rechtslage in diesem Land ist.

0
DiesmalAnonym88 
Fragesteller
 27.01.2021, 17:34
@markeyplayer

Hier in Deutschland aber nicht, oder?

Ganz auf der sicheren Seite kann er aber nicht sein, dass er nicht deshalb verklagt wird. Wenn er jemanden wegen dem Betrug anzeigt, hat die andere Person ja eh schon verkackt. Dann kann dir andere Person noch mit den unerlaubt aufgezeichneten Anrufen, etc auf Callcenter fun schiessen und er kann trotzdem ärger bekommen. Klar, "Wo kein Kläger da kein Richter", aber wenn es eben den Kläger und Richter doch gibt, und Callcenter fun der Kläger ist und den Betrüger anzeigt, wird der Betrüger doch dann sowieso sich beschweren können bei Callcenter Fun weil es eh schon zu spät ist. Dann kann auch schön was auf Callcenter Fun zukommen...

0
MrAmazing2  27.01.2021, 17:34

Warum hat ihn dann noch kein Zuschauer angeklagt? 🤔

Normalerweise werden YouTuber sehr schnell von irgendwelchen Zuschauern angeklagt wenn sie was verbotenes machen.

0

Natürlich bekommt er keine Rechtlichen Probleme das ist ja wie als würde jemand sagen XY hat mir schlechtes Gras verkauft. Man würde sich damit halt selbst f!cken.

Dürfen? bestimmt nicht.


DerUniKuchen  27.01.2021, 17:18

Warum antwortet man überhaupt, wenn dann nur so eine unpräzise Antwort kommt?

2