Ist das legal, was der YouTube Kanal "Callcenter Fun" macht?
Ich bin momentan echt vom YouTube Kanal "Callcenter Fun" angetan und schaue sehr viele Videos weil ich es auch unterhaltsam finde. Er scheint sich ziemlich gut in seinem Bereich auszukennen, jedoch frage ich mich, ob er das überhaupt tun darf, was er macht.
Erstmal kommt eine kurze Erklärung über seinen Kanal, falls ihn jemand nicht kennt. Wäre aber vorteilhaft wenn ihr antwortet und ihn kennt weil dann wisst ihr auch, was er alles so anwendet und genau macht.
Aufjedenfall verarscht er Callcenter Betrüger, die ihm z.B irgendwas andrehen wollen oder sagen, er habe anscheinend im Lotto gewonnen und ihn dann abziehen wollen. Natürlich legt er die Leute von Anfang an rein und findet sogar Daten über sie heraus. Die Anrufe stellt er dann auf YouTube und man kann sich als Zuschauer amüsieren, noch besser wird einem als Zuschauer bewusst, dass man eben nicht auf so eine Verarsche von den Callcentern reinfallen soll.
Irgendwie scheint es ja schon legal zu sein, sein Kanal existiert immerhin weiterhin und er hat glaube ich auch noch keine rechtlichen Probleme bekommen wegen seinen Videos. Eher das Gegenteil. Er hat es auch schon geschafft Leute anzuzeigen und denen eine Strafe einzubüssen.
Aber wie geht das? Ist das erlaubt, was er macht? Und warum kommt er damit "davon"? Gespräche ohne Erlaubnis aufzeichnen ist ja schon das Eine. Aber die werden ja auch hochgeladen. Das ist doch gegen das Datenschutzgesetz. Wenn er die Stimmen wennschon unerkennlich machen würde... Ein Callcenter braucht ja auch die Einverständnis, wenn das Callcenter den Anruf aufzeichnen will.
Also, allgemein frage ich mich wie erlaubt dieses Aufnehmen und Hochladen ist. Dann frage ich mich aber, ob die Art und Weise wie er die Callcenter behandelt auch erlaubt ist. Schliesslich stellt er ihnen manchmal Fallen, dass er z.B deren IP trackt über einen Link. Oder einmal hat er sogar in ein Gespräch reingehört, was er gar nicht hätte mithören dürfen weil es privat war. Also er wurde von jemanden angerufen und der Anrufer hat nach dem Gespräch der beiden mit einer anderen Person telefoniert. In dieses zweite Gespräch hatte sich Callcenter Fun "reingehackt" und konnte alles mithören. Das ist ja ein Eingriff in die Privatsphäre.
Dieses IP tracken und Gespräche ablauschen waren jetzt Beispiele für Sachen, die er allgemein macht. Eine Art "hacken". Sind solche und weitere ähnliche Sachen, bei denen er an Sachen kommt, die er nicht haben dürfte, erlaubt?
Sagt mir doch gerne, was alles an dem erlaubt ist, was er tut. Ich bin ja der Meinung, eigentlich nicht...und wenns nicht erlaubt ist, warum macht er es dann trotzdem und wird nicht bestraft? Natürlich, die Betrüger begehen auch eine Straftat, aber das heisst nicht, dass das was er macht dann ungestraft ist.
Vielleicht klinge mich manchmal etwas "böse" wie ich über ihn rede. Ich bin aber nicht böse auf ihn. Ich habe ja gesagt, ich mag seine Videos extrem. Also nicht böse sehen, sondern einfach, dass ich verwundert bin, warum er das alles "darf".
5 Antworten
Eigentlich ist das gegen §201 StGB, aber wie schon erwähnt wurde würden die Betrüger sich selber dadurch schaden.
Man kann nicht alles Anklagen. Für bestimmte Paragraphen muss das Opfer selbst anzeige erstatten.
In dem Fall müssten die Betrüger meines Kenntnisstands nach selber Anzeige erstatten.
"Wo kein Kläger da kein Richter"
Würden sie rechtliche Folgen gegen den YTer einleiten, würden sie sich ins eigene Fleisch schneiden, da das was die da treiben weit schlimmere Folgen erhalten.
LG
Warum hat ihn dann noch kein Zuschauer angeklagt? 🤔
Normalerweise werden YouTuber sehr schnell von irgendwelchen Zuschauern angeklagt wenn sie was verbotenes machen.
Aber ist das das einzige Argument? Würde er genau das gleiche bei normalen online Verkäufen oder was weiss ich abziehen, könnte er Probleme bekommen, oder? Also mir geht es darum, ob es rein rechtlich erlaubt ist.
Das hängt davon ab wo das Callcenter positioniert ist und wie die Rechtslage in diesem Land ist.
Hier in Deutschland aber nicht, oder?
Ganz auf der sicheren Seite kann er aber nicht sein, dass er nicht deshalb verklagt wird. Wenn er jemanden wegen dem Betrug anzeigt, hat die andere Person ja eh schon verkackt. Dann kann dir andere Person noch mit den unerlaubt aufgezeichneten Anrufen, etc auf Callcenter fun schiessen und er kann trotzdem ärger bekommen. Klar, "Wo kein Kläger da kein Richter", aber wenn es eben den Kläger und Richter doch gibt, und Callcenter fun der Kläger ist und den Betrüger anzeigt, wird der Betrüger doch dann sowieso sich beschweren können bei Callcenter Fun weil es eh schon zu spät ist. Dann kann auch schön was auf Callcenter Fun zukommen...
Er verzerrt ja die Stimme, deshalb ist es erlaubt. Und sonst macht er ja nix schlimmes.
Die Stimmen verzerrt er nicht. Er zensiert nur potenzielle Namen der Mitarbeiter und Firmen.
Es ist schon verboten, wenn man an sich ein unter §201 StGB fallendes Gespräch ohne Zustimmung aufnimmt.
Nur wenn man es verbreitet, und zu bestimmten Zwecken ist es erlaubt.
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt
1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt oder
2. eine so hergestellte Aufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.
Vielleicht kommt man noch mit der sogenannten Meinungsfreiheit durch, wobei das Recht der persönlichen Ehre über der Meinungsfreiheit steht.
Die meisten Telefonbetrüger kommen aber sowieso aus Indien oder der Türkei.
So genau weiß ich das nicht, aber der Typ was schon was legal ist und was nicht, der arbeitet ja auch mit den Staatsanwaltschaften zusammen
Natürlich bekommt er keine Rechtlichen Probleme das ist ja wie als würde jemand sagen XY hat mir schlechtes Gras verkauft. Man würde sich damit halt selbst f!cken.
Dürfen? bestimmt nicht.
Warum antwortet man überhaupt, wenn dann nur so eine unpräzise Antwort kommt?
Warum hat ihn dann noch kein Zuschauer angeklagt? 🤔
Normalerweise werden YouTuber sehr schnell von irgendwelchen Zuschauern angeklagt wenn sie was verbotenes machen.