Ist das erlaubt?

3 Antworten

Nein, jeder hat das Recht auf Privatsphäre, auch die Kinder. Wenn sie sich zu sehr sorgen, das du zu viel Zeit in Räumlichkeiten verbringst, sollen sie mit dir gemeinsam gucken, was für dich Möglichkeiten wären, dich mehr zu engagieren. Das könnte ein Verein sein, ein Club ein Kurs usw. Aber dir deinen persönlichen Raum nehmen, das ist nicht rechtens.

Das mit dem Handy, da ist es so das deine Eltern darüber voll und ganz bestimmen dürfen, wann du wie lange eines besitzt


Oponn  28.08.2023, 20:34
Nein

Weil?

0
Redekunst  28.08.2023, 20:44
@Oponn

Das habe ich nach dem Wort "Nein" erklärt.^^

0
Oponn  28.08.2023, 20:46
@Redekunst

Okay. In welchem Gesetz finde ich denn das Recht auf Privatsphäre für Minderjährige.

0
Oponn  28.08.2023, 20:49
@Redekunst

Die Kinderechtskonvention ist kein gültiges Gesetz in Deutschland. Wo finde ich denn die allgemeinen Rechte auf ein eigenes Zimmer?

0
Redekunst  28.08.2023, 20:51
@Oponn

Kinder haben ein Recht auf einen persönlichen Bereich, der nicht abgeschlossen wird.

0
Oponn  28.08.2023, 21:04
@Redekunst

Nein, gilt es nicht. Wie kommst du auf solchen Käse?

0
Redekunst  28.08.2023, 21:07
@Oponn

Auszug aus dem Link den ich dir darunter auch geben werde

Was dagegen aber tatsächlich im Gesetz verankert ist, ist das von der UN-Kinderrechtskonvention vorgeschriebene Recht auf Privatsphäre. Diese Privatsphäre schließt auch das Recht auf einen Rückzugsort ein. Also doch ein eigenes Zimmer für jedes Kind? Nicht zwangsläufig. Privatsphäre kann dem Nachwuchs auch ermöglicht werden, indem andere Räume zur Verfügung gestellt werden.

https://www.myhomebook.de/rooms/jedes-kind-eigenes-kinderzimmer#:~:text=Ein%20allgemeines%20Recht%20auf%20ein%20eigenes%20Zimmer%20gibt%20es%20in%20Deutschland%20nicht.

0
Redekunst  28.08.2023, 21:08
@Oponn

Da kannst du "nein" schreiben so viel du willst Fakten sagen da halt was anders.

0
Oponn  28.08.2023, 21:10
@Redekunst

Schön, du hast also auch erkannt, dass die Eltern das Zimmer abschließen dürfen.

0
Redekunst  28.08.2023, 21:11
@Oponn

Nein, dürfen sie nicht, jedenfalls nicht wenn sie keinen anderen Rückzugsort zur Verfügung stellen, den dieser ist Rechtlich ja wohl verankert wie DU gelernt hast

0
Oponn  28.08.2023, 21:13
@Redekunst

Doch dürfen sie. Es muss in keiner Form permanent eine Rückzugsort gestellt werden.

0
Redekunst  28.08.2023, 21:22
@Oponn

Doch und das haben dir die Links bewiesen, für mich ist die Disskusion damit beendet, du bist eh nicht daran interessiert, du willst nur falsch dagegen halten, dafür ist mir meine Zeit zu schade

0
Oponn  28.08.2023, 21:23
@Redekunst

Nein, die Links haben gar nichts bewiesen. Benenn doch einfach das Gesetz.

0
Redekunst  28.08.2023, 21:24
@Oponn

Wie gesagt, für mich ist das erledigt, ich gebe dir kein Futter mehr, du wirst alles was ich sage eh nicht akzeptieren ,also spare ich mir meine Zeit und gute Laune, schönen Abend noch.

0
Oponn  28.08.2023, 21:25
@Redekunst

Du kennst also kein Gesetz. Wundert mich nicht.

0
Redekunst  28.08.2023, 21:28
@Oponn

Doch doch, aber ich werde mit dir einfach nicht mehr weiter 2 "diskutieren" und dich nun auch blockieren, da ich ahne das du das hier nicht auf sich beruhen lassen wirst, es fällt manchen Menschen schwer Links zu lesen, Fakten zu akzeptieren und dann auch noch Größe zu zeigen

0
Oponn  29.08.2023, 06:49
@Redekunst

Du kennst ein Gesetz kannst es aber nicht benennen. Das wird ja immer niedlicher. Noch mehr spaßige Behauptungen?

0
Redekunst  29.08.2023, 09:26
@Oponn

Ich habe dir ausreichend Links gegeben, bist du noch nicht drüber weg? Trauriges Leben

0
Oponn  29.08.2023, 09:34
@Redekunst

Zum einen ist es echt niedlich, was du unter

ich werde mit dir einfach nicht mehr weiter 2 "diskutieren"
für mich ist das erledigt,
für mich ist die Disskusion damit beendet,

so verstehst. Zum anderen benennt nicht einer deiner Links ein deutsches Gesetz welches deine Ansicht stützt. Ansonsten könntest du die Stelle hier ja auch einfach zitieren. Wird aber nicht passieren. da bin ich sehr zuversichtlich.

0
dancefloor55  29.08.2023, 09:51
Nein, jeder hat das Recht auf Privatsphäre, auch die Kinder

hat er ja. er jederzeit in einem Raum gehen wo gerade keiner ist

Ich als Elternteil habe ja auch kein Zimmer nur für mich. ich muss selbst mein Schlafzimmer mit meinem Mann teilen und meine Aufenthaltsräume sind Wohnzimmer und co - das sind auch keine Rückzugsräume für mich

den einzigen Rückzugsort den ich zu Hause habe ist das WC - und selbst der wird wenn man ein kleines Kind hat nicht immer respektiert ;-)

Also mir als Erwachsener steht kein privater Rückzugsort vor - meinem Kind aber schon?

0
Redekunst  29.08.2023, 15:17
@dancefloor55

Ja genau so ist es. Die Rechte der Kinder sind anders, weil diese andere Bedürfnisse haben

0
dancefloor55  29.08.2023, 15:21
@Redekunst

und welche andere Bedürfnisse haben sie? ich würde es auch sehr schätzen wenn ich zumindest am WC mal alleine sein könnte...

0
Redekunst  29.08.2023, 15:28
@dancefloor55

Ok, finde ich schon ziemlich hart das man als Elternteil danach fragt. Aber um ein Beispiel zu nennen, ist da zum Beispiel das Spiel, da bei Kindern damit vieles erlernt wird, vom Sozialverhalten, bis hin zur Motorik oder das Explorationsverhalten, das wiederum zu einer gesunde Entwicklung beiträgt, die im Erwachsenenalter schon in diesen Punkten abgeschlossen sein sollte. Aber auch sehr wichtige Punkte sind eine gewaltfreie Erziehung oder das Recht auf Bildung.

Tja und das mit dem WC, das ist dann wohl das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit

0

Drastische Maßnahme mit dem Zimmer. Im Grunde glaube ich nicht, dass das Freiheitsberaubung ist, sie sperren dich ja nicht ein. Wie es mit dem Handy aussieht kommt wahrscheinlich auf dein Alter an.


Nachgedacht34  28.08.2023, 20:23

Du solltest natürlich schon die Möglichkeit haben dich zurückzuziehen.

0

Handy Ja, Zimmer Nein weil Privatsphäre. (Wobei es darauf ankommt ob du 46 oder 14 bist (Aufs Handy bezogen))


Redekunst  28.08.2023, 20:21

Nein, die Privatsphäre gilt für jeden, auch 14 Jahre alte Personen haben ein Recht darauf

2
Redekunst  28.08.2023, 20:23
@EliPin2007

Selbst da gilt das. klar darf man gucken was das Kind so macht, aber im Idealfall mit dem Kind und nicht über das Kind hinweg

1
EliPin2007  28.08.2023, 20:24
@Redekunst

Ich spreche auch nur vom einkassieren des Handys, nicht das durchstöbern von diesem

0