Ist das eine wasserstoffbrückenbindung zwischen Glycerin und Wasser?
Wenn nein was ist falsch bzw muss ich verbessern?
1 Antwort
Nee, ist falsch: Das Wasser "dockt" mit deinem H-Atom an die O-Atome des Glycerins an.
Es heißt zwar "Wasserstoff-Brückenbindung", aber es ist eigentlich eine "Wasserstoff-Sauerstoff-Brückenbindung". :)
LG
Schau einmal mein Beispiel an, das ich oben gegeben habe. Eine C-H-Bindung ist nicht polar, so dass sich hier keine Wasserstoffbrückenbindung zu einem Wassermolekül ausbilden kann.
Ja, da das Sauerstoffatom eine höhere Elektronegativität aufweißt und dem H der OH bindung das Elektron enzieht. somit ist das H nur noch ein Proton welches natürlich stark von dem negativ geladenen Sauerstoff angezogen wird.
Tippfehler: ...mit "S"einem H-Atom...
Schau dir das Bild von Vach77 an! Das ist anschaulicher als mein Text .
Erstmal danke für dein Feedback! Also soweit ich verstanden habe sollen die H-Atome von meinem H2O weg damit dort dann OH übrig bleibt ?
An Kralci: Miraculix gibt Dir die Lösung. Aber warum ist jetzt Deine Lösung falsch?