Ist das eine gute Anfrage für einen Praktikumsplatz?

LottaKirsch  17.10.2021, 13:22

Warum rufst du nicht an?

ReconSvG 
Fragesteller
 17.10.2021, 13:23

Keinen Grund wirklich, kommt das besser an oder sollte ich das per mail regeln?

4 Antworten

Von Experte spanferkel14 bestätigt

Ich würde anrufen, weil das für alle Beteiligten weniger Arbeit ist.

Wenn du per Mail fragst, dann:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Schüler der HTL xxx bin ich derzeit auf der Suche nach einem Praktikumsplatz für die Dauer von einem Monat ab dem 11. Juli 2022. Nehmen Sie grundsätzlich Praktikanten in Ihrem Unternehmen auf? Dann möchte ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Ich freue mich über eine kurze Antwort.

Mit freundlichen Grüßen [kein Komma]

Max Mustermann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

Ist gut, kleine Fehler, habe ich in Fettdruck korrigiert. Ich würde vielleicht nioch den Beruf ergänzen, also "Praktikum als ..."?

Viel Erfolg!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Als Schüler an der HTL xxx bin ich derzeit auf der Suche nach einem Praktikum für die Dauer von einem Monat ab 11.Juli 2021. Gerne möchte ich meine bisher erworbenen Kenntnisse in Ihrem Unternehmen erweitern. Da ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen einreichen möchte, wollte ich mich erkundigen, ob Sie generell Praktikanten in Ihrem Unternehmen aufnehmen?

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann


ReconSvG 
Fragesteller
 17.10.2021, 13:28

Vielen dank!

1
LottaKirsch  17.10.2021, 13:31

Da sind noch einige Fehler drin:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Schüler an der HTL xxx bin ich derzeit auf der Suche nach einem Praktikum für die Dauer von einem Monat ab dem 11. Juli 2022. Gerne möchte ich meine bisher erworbenen Kenntnisse in Ihrem Unternehmen erweitern. Da ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen einreichen möchte, wollte ich mich erkundigen, ob Sie generell Praktikanten in Ihrem Unternehmen aufnehmen. [Punkt, da es sich um eine indirekte Frage handelt.]

Mit freundlichen Grüßen [kein Komma]

Max Mustermann

2
earnest  17.10.2021, 13:59

-kein Fragezeichen am Schluss

-Vorschlag: "möchte mich erkundigen..."

1

Ist grammatikalisch noch nicht ganz sauber.

Ich würde direkt ein Bewerbungsschreiben dran hängen. Eine Initiativ Bewerbung ist ja nur so sinnig.

Ich würde schauen ob man rausfinden kann welche Person für das Personal Management zuständig ist, je nach Größe der Firma. So kann man zielgerichteter Bewerbung und Mail verfassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD

ReconSvG 
Fragesteller
 17.10.2021, 13:29

Werde ich mir das dann nochmal schauen, danke.

1

Auch ich würde zunächst anrufen.

Verbesserungsvorschläge hast du schon erhalten. Nur noch zwei Hinweise: Welche Kenntnisse hast du denn schon erworben? Du solltest sie nennen - oder den Satz weglassen.

Du "wolltest" nicht nachfragen, du "möchtest" höflich nachfragen. Das Fragezeichen am Schluss muss weg.

Viel Erfolg!

earnest