Ist das ein Hakenkreuz?
Guten Tag, ich habe an der Weser eine Keramik Scherbe gefunden und da war ein halbes Symbol drauf abgebildet.. kann mir jemand sagen ob das ein Hakenkreuz sein könnte? Oder generell ob was von einem Teller oderso aus den 30er oder 40er ist.
6 Antworten
Das kann alles Mögliche sein, ne 15 oder IE, aber natürlich auch ein Hakenkreuz.
Jepp Wehrmachtsadler.
Das große M steht für Marine.
Kantinengeschirr Kriegsmarine.
Und für die, die immer noch Zweifel haben, ein Stück aus meiner Sammlung.

a) über 35 Jahre Sammlererfahrung mit dem Thema Militaria, und besitze Sammlerstücke dazu.
b) Dummes Zeug. Meißen markiert ihr Porzellan mit aufgemalten gekreuzten Schwerter
Könnte doch auch für Meissen Porzellan stehen....Bisrmt du da bewandert ?
Aber ich bin mit Meissner Porzellan bewandet.
Der Buchstabe M hat absolut gar nichts mit Meissen zu tun. Wie Bronzezeitlier richtig schrieb: Die Porzellanmarke von Meissen sind gekreuzte Schwerter
Nein ich bin da nicht bewandert .
müsdte ich das denn zwingend sein um diese Aussage zu machen ?
,Dennoch sehe ich da kein Hackenkreuz ,sondern eher Zahlen.
Ja, doch, man sollte sehr wohl einiges an Wissen mitbringen, wen man sich zu einem Thema äußern will.
Das zu da kein HK siehst, ist klar.
Dir fehlen einfach die notwendigen Grundkenntnisse zu diesem Thema.
Habe oben in meiner ersten Antwort, ein Bild hinzu gefügt, als Nachweis, wie die Bodenmarke mal aussah.
Denke schon,
Was auf der andere Seite war können wir nicht wissen, vllt war es auch was anderes. Sieht aber auch aus wie eine 15.
Natürlich ist das ein Hakenkreuz was soll das sonst sein
Da steht 15 wenn man es richtig rum dreht und sich den abgebrochenen Teil dazu denkt.
Möglich aber warum sollte der Buchstabe dann schräg rechts oben sein bzw die 15 nicht gerade über dem Buchstaben? Designtechnisch wäre das Hakenkreuz gerade über dem M für mich eher nachzuvollziehen.
Quelle dazu ?
Bisrmt du da bewandert ?
Könnte doch auch für Meissen Porzellan stehen.