Ist das Bohrfutter defekt (Bohrmaschine)?

5 Antworten

Wann hast du deinem Bohrfutter das letzte Mal etwas Öl gegönnt?

Die beweglichen Teile brauchen etwas Pflege. Nach dem Ölen musst du die Spannbacken innen gut abwischen, da du kein Öl zwischen Bohrer und Spannbacken möchtest.

Wenn alles nicht hilft, dann könnte ein neues Bohrfutter eine Lösung sein. Wenn Geld eine Rolle spielt, dann geht auch eins mit Schlüssel. Aber die Aufnahme zwischen Futter und Maschine muss passen.


Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 18:14

Was kann ich sagen?

„Was stimmt mit der Maschine nicht? Der Bohrer bleibt die ganze Zeit hängen. Das Bohrfutter ist vermutlich defekt oder schadhaft.“

0
dvdfan  15.07.2021, 20:08
@Wvoegler

Meinst du, dass der Bohrer stehenblieb und das Bohrfutter weiter drehte? Dann ist die Spannkraft vom Bohrfutter nicht stark genug. Das kann schon passieren, wenn das Bohrfutter nicht leichtgängig genug schließt. Durch ölen der beweglichen Teile des Bohrfutters geht das Festspannen des Bohrers leichter und dadurch ist die Kraft, die den Bohrer festspannt, höher.

Sollte das Bohrfutter beim Bohren auch stehen bleiben, obwohl der Motor weiterläuft, dann kann die Verbindung zwischen Bohrfutter und Maschine lose sein, oder die Bohrmaschine hat einen Getriebeschaden.

1
Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 20:47
@dvdfan

Also „Was ist mit der Bohrmaschine los? Der Bohrer bleibt die ganze Zeit stehen.“ ?

0
dvdfan  17.07.2021, 00:20
@Wvoegler

Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen Trollbeitrag. Du gibst keine weiteren Informationen über das Problem preis. Du wiederholst ständig "Was ist mit dem Bohrfutter los?" "Was ist mit der Bohrmaschine los?" Bei anderen Communitymitgliedern fragst du in deinen Kommentaren plötzlich irgendwelche Sätze ab und möchtest über deren Richtigkeit aufgeklärt werden.

Ich wünsche dir viel Glück beim nächsten Mal.

0

ab einem gewissen drehmoment drehen die bohrfutter einfach durch. die mit schlüssel lassen sich fester spannen, als die schnellfutter.

bei den schnellfuttern gibts aber auch gewaltige unterschiede. gerade die serienfutter von akkuschraubern etc. sind oft nicht wirklich die besten.

meine empfehlung: röhm! die sind sehr gut...

lg, anna


Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 18:17

Es handelt sich um ein Schnellspannfutter.

Was kann ich sagen? 

„Was stimmt mit der Maschine nicht? Der Bohrer bleibt die ganze Zeit hängen. Das Bohrfutter ist vermutlich defekt oder schadhaft.“

0
dvdfan  15.07.2021, 20:11

Hab seit Jahren ein Schnellspannbohrfutter von Röhm auf meiner Tischbohrmaschine. Das hält jetzt schon länger, als das Futter was vorher drauf war. Die 70 € waren gut angelegt. 👍

0

Klingt nach einem Schnellspannfutter.

Die kriegt man oft nicht so zu, dass sie beim verkanten den Bohrer halten.

Ich denke nicht, dass es defekt ist, Versuch es ordentlich zuzuknallen.

Oder nimm einen Bohrer mit 6kantaufnahme, der rutscht nicht so leicht durch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst

Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 17:55

Ja, es handelt sich um ein Schnellspannmutter.

Was kann man da sagen? Die Bohrmaschine ist defekt?

0
Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 18:07
@ElektrikKlaus

Sind diese Sätze korrekt?

Situation 1:

Arbeitskollege: „Hast du hier Netz?“

Ich: „Nein, leider nicht.“

Situation 2:

Ausbilder (Chef): „Wie sieht es bei dir aus (wie weit bist du mit deinem Prüf-/Werkstück)?“

Ich: „Die Rahmen habe ich zusammengeheftet, aber die Gehrung habe leider ich falsch. Gebohrt habe ich schon. Nur weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Mir fällt es schwer, die Zeichnung(en) zu verstehen.“

Situation 3:

Arbeitskollege: „Wo bringst den Wagen hin?“

Ich: „Zum Charlie (der Eigentümer des Wagens).“

0
dvdfan  15.07.2021, 20:16
@Wvoegler

Was haben diese Sätze mit dem Bohrfutter zu tun?

1
Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 20:21
@dvdfan

Ich möchte nur wissen, ob sie korrekt sind.

0
dvdfan  15.07.2021, 20:24
@Wvoegler

"die Gehrung habe ich leider falsch." Der Rest ist richtig, aber öffne beim nächsten Mal eine neue Frage.

1
ElektrikKlaus  15.07.2021, 20:30
@dvdfan

DVD Fan hat Recht

Hattest du heute morgen nicht auch die Körnung vergessen?

0
Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 20:55
@dvdfan

Heißt es „Die Zeichnung.“ oder „Die Zeichnungen.“ (Wenn im Bogen eine Stückliste mit mehreren Abwicklungen enthalten sind.) ?

0
Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 17:57

Nein, mit dem Bohrfutter stimmt etwas nicht.

0
ElektrikKlaus  15.07.2021, 18:05
@Wvoegler

Also, Guck dir den Schaft an (das, wo du ihn eingespannt hast, wo er glatt ist).

Du hattest ihn ja einige Zeit laufen lassen. Siehst du riefen oder so, ist wahrscheinlich das Futter defekt.

Ist er immer noch glatt, war wahrscheinlich das Bohrfutter nicht richtig zu.

Ach ja, der Bohrerschaft muss Fett und ölfrei sein

1

Meinst du das der bohrer im bohrfutter durchdreht.

Bohrer ins bohrfutter einspannen und die drei backen position auf dem bohrer anzeichnen, bohrer danach ausspannen und mit einem Winkelschleifer eine art dreikant anschleifen und der Bohrer dreht sich nie wieder.

Vorteil man muss nicht so fest spannen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 21:11

Sind diese Sätze korrekt ?

Situation 1:

Zwei Arbeitskollegen und ich haben keine Maske dabei.

Ich: „Ich habe auch keine Maske dabei.“

Mitarbeiter: „Ich habe Masken dabei.“

Verteilt jeweils zwei Masken.

Ich: „Kann ich auch eine Maske haben?“

Sitaution 2:

Cousine: „Was ist mit deinem Auto?“

Ich: „Der Partielfilter meines Autos ist voll und die Werkstatt (heißt es „empfiehlt oder hat empfohlen, vier Tage her) eine Reinigung und einen Austausch. Ich habe mich für einen Austausch entschieden.“

0

da slltest du es wechseln.


Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 17:55

Warum?

0
Wvoegler 
Fragesteller
 15.07.2021, 18:28

Was kann ich sagen, wenn so etwas passiert? Die Bohrmaschine läuft nicht einwandfrei?

0