Ist das Blasenschlamm?
Hallo,
mein Meerschweinchen hatte Blasensteine und wurde wie ich finde erfolgreich behandelt. Er tobt wieder mit seinem Freund herrum, frisst wieder ordentlich und oriniert wieder.
Ich habe heute im Stall etwas weiß bräunliches gefunden(siehe Foto).
Ist das vllt. Blasenschlamm?
Wenn das Blasenschlamm sein sollte, dann heißt das doch, dass zu viel Calcium im Tier ist, oder? Soll ich ihm dann etwas anderes zu fressen geben?
Im Moment bekommt er: Salat, Gurke, Tomate, Paprika(alle Farben), Fenchel, Stangensellerie, Heu und ab und an mal Kräutermischungen(aus der Tierhandlung). Weil er Rodicare uro bekommen hat, habe ich ihm in der letzten Zeit sehr viel Petersilie gegeben(ich habe es auf die Petersilie gemacht und ihm zu fressen gegeben, um Stress zu vermeiden).
LG und vielen Dank im voraus!!!
4 Antworten
Jap das sieht nach Blasenschlamm aus. Der kann durchaus durch die vermehrte Gabe von Petersilie verursacht worden sein, da Petersilie sehr Calcium haltig ist.
Solange der Blasenschlamm ausgeschieden wird und pulverig und nicht kristallin ist, ist das nicht weiter schlimm. Allerdings sollte der Calciumgehalt im Futter reduziert werden um der Bildung von Blasensteinen vorzubeugen. Zudem sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, damit das überschüssige Calcium ausgeschieden wird.
Nicht nur Kräutermischungen sondern auch gewisse Gemüsesorten enthalten viel Calcium, allerdings ist bis heute nicht klar, ob der Calciumanteil der Hauptfaktor für die Entstehung von Blasenschlamm und -steinen ist. Möglicherweise spielt auch das Calcium- Phosphorverhältnis eine entscheidende Rolle oder aber die Flüssigkeitszufuhr.
Ja kann Blasenschlamm sein. Diese Kräutermischungen würde ich komplett weg lassen (in gutem Heu sind schon genug Kräuter enthalten und somit schon genug Kalzium). Auch Sellerie hat wenn ich mich nicht irre viel Kalzium und Petersilie auch (wobei die im frischen zustand auch viel wasser hat). Im zweifel würd ich noch mal zum tierarzt gehen und das noch mal abklären lassen. Und vor allem mal online gucken welche Gemüsesorten viel Kalzium enthalten und diese dann weg lassen
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: https://www.dr-hoech.de/infos-tipps/beitrag/news/blasensteine-und-blasenschlamm/
Er ist wirklich sehr gut und ausführlich. Was fehlt ist, dass Oxalsäure die Entstehung von Blasensteinen begünstigt. Deshalb sollte stark oxalsäurehaltiges Futter gemieden werden: Amaranth, Portulak, Pfefferminz, Gänsefuß, Spinat, rote Beete, Yamswurzel, Mangold, Sauerampfer, Nüsse, Petersilie, Sellerie und Weizenkleie.
Meinst du dieses Pulver? (Ich kenne mich mit Meerschweinchen null aus aber ich bin grad voll Neugierig)
Blasenschlamm ist durch die Nahrung aufgenommenes Calzium, welches über die Nieren in Form von Calziumkarbonat mit dem Urin ausgeschieden wird. Weil es schwerer als flüssiger Urin ist, legt es sich bei ungünstigem Säureverhältnis im Urin in der Blase ab und kann zu einer Verkalkung der Blasenwand und Blasensteinen führen.
Eine rkommy das raus? Von dem Mund? Tut mir echt leid aber ich kenn mich hal damit garnicht aus und ich würde das gern wissen
Ja, ich meine das ,,Pulver". Es fühlt sich leicht feucht an, wie feuchtes Mehl.
Woher kommt*