Ist Computer Chip sicher?
Ist Computer Chip sicher?
Wie die Frage schon klingt ist schon eindeutig. Aber um noch einmal genauer zu formulieren.
(Also für die die es nicht wissen es ist eine Software im Internet um andere Programme runterzuladen) so jetzt zur eigentlichen Frage.
Ist Computer Chip sicher? Ist das wirklich sicher oder ist das schädlich?
Ich würde mich sehr über antworten freuen.
4 Antworten
Früher, alls ich noch n PC hatte, hab ich's nur da drüber gemacht.
Das ist ne Unterzeitung gegessen von Bild, Ne schlechte presse können die sich nicht leisten.
Du solltest halt nicht auf die Werbung klicken..die verstecken die Downloads. Aufpassen musste, sonst schließt ein aabo ab
Wie gesagt, du musst dir aufmerksam alles durchlesen.
Sonst landest schnell mal auf ner kostenpflichtigen site.
Aber wenigstens virenfrei
Die Seite ist an sich legitim, aber du solltest die Software immer von der Hersteller Seite herunter laden, aus folgenden Gründen:
- Du bekommst immer die neuste Version
- Chip de hat teilweise Installer genutzt über die du nervige Software mit installiert bekommst wenn du nicht aufpasst
Solange du sicher stellst, dass du wirklich auf der echten Hersteller Seite bist wäre ein Angebot vom Hersteller selber immer die beste Wahl.
meinst Du das Magazin chip mit seinem Webauftritt?
ja, seriös schon, aber mir zu kompliziert in den Downloads, da bevorzuge ich eh die Website des jeweiligen Software-herstellers, da gibts dann auch gleich die aktuelle Version
Es geht mir dabei um eine kostenlose Version es muss nicht unbedingt die neuste sein aber auch nicht zu alt
Chip sammelt nur auf ihrer PLattform und bietet alles aus einer Hand
Wenn Du ne kostenlose Software suchst und der hersteller bietet die an, dann bekommst die vermutlich auch über chip zu laden
ABER kost die beim hersteller, dann kost die auch bei chip
Wenn man von "Chip" Software herunter lädt, muss man aufpassen.
Denn bei dem Download/Installation wird meistens versucht ein oder auch zwei unerwünschte Programme mit herunterzuladen und zu installieren.
Man hat jedoch die Möglichkeit in dem gezeigten Auswahlmenü die unerwünschten "Begleiter" vor ihrer Installation durch Entfernen der Häkchen abzuwählen.
Wenn es dennoch passiert sein sollte, ist das kein Beinbruch, denn es besteht ja noch die Möglichkeit die unerwünschten "Begleiter" in Apps und Features zu entfernen.
Beim Heraussuchen hilft das bekannte Installationsdatum.
Danke aber ist es wirklich sicher oder gibt es da noch irgendein Hacken?