Ist CH3OH ein Dipol?
Kann mir es auch jemand and begründen, damit ich es besser verstehe?
Danke schon mal im Voraus.
3 Antworten
Ja es ist ein Dipol. Warum? Zunächst musst du wissen, das es ein Alkohol ist. Alkohole sind gekennzeichnet durch die polarisierte OH-Bindung (die kann z.B. Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden). Der andere Teil also die Methylgruppe ist unpolar. Demensprechend gibt es einen Elektronengradienten bzw. eine Ladungsdifferenz innerhalb diesen Moleküls. Gut zu merken auch dadurch, das die meisten Alkohole sowohl mit Wasser als auch mit Alkanen mischbar sind.
Der Ansatz von Leon und Rub geht zwar schon in die richtige Richtung, aber zusätzlich zu der Differenz der EN-Werte, muss man sich die Symmetrie des Moleküls anschauen.
Ist das Ethanol irgendwie symmetrisch oder nicht? Bei symmetrischen Molekülen kann es durchaus passieren, dass, obwohl Bindung einen hohen EN-Wert aufweisen, sie trotzdem kein Dipolmoment haben. Ein Beispiel sei das kanzerogene Lösungsmittel Tetrachlormethan.
Ethanol hat keinerlei Symmetrie bei denen die Ladungen bzw. Ladungsschwerpunkte zusammenfallen können, folglich ist es polar.
Ja, ist es, die Elektronegativitätsdifferenz ist bei der OH-Gruppe und dem C-Atom deutlich höher als von den H-Atomen und dem C-Atom.
Außerdem gibt es bei Methanol noch Wasserstoffbrückenbindungen, nur so nebenbei.
LG Leon