Ist Bücher lesen wirklich besser als am Handy sein?

10 Antworten

Nur stumpf bewegte Bilder angucken ohne zu denken, damit unterforderst du dein Gehirn. Es ist erwiesen das die Gefahr von Alzheimer steigt, wenn man sein Gehirn nicht regelmäßig trainiert. Lesen trainiert dein Gehirn, fördert die Vorstellungskraft und die Phantasie. Zudem ist das häufige gucken auf das schädlich für die Augen, was glaubst du warum immer mehr junge Menschen eine Brille brauchen.

Auf jeden Fall: es gibt ein wunderbares Kopfkino durch Bücher lesen.

Nur auf Bilder zu starren finde ich mega-langweilig und doof.

nach bisherigem Kenntnisstand auf jeden Fall. Bzw. was bedeutet besser? Das Buch hat viele Vorteile. Zum einen schult es das Gehirn. Lesen hält geistig fit. Videos schauen hingegen nicht.
Hinzu kommt, dass Bildschirme unsere Augen auf eine andere Art und Weise beanspruchen. Ein Buch bei gutem Licht zu lesen wird dich nicht so ermüden wie ewig auf einen Bildschirm zu schauen.

Man darf das nicht verdammen, das ist klar, digitale Medien sind die Zukunft. Aber man sollte durchaus "seinen Kopf anstrengen", und das so oft wie nur möglich, denn anderenfalls verdummt man.

Du bist eben dafür geschaffen, nur Videos oder Bilder auf dem Handy zu gucken. Ein Buch ist für Dich nicht geeignet. Das ist schwerer als Dein Handy, muß ständig umgeblättert werden. Wahrscheinlich hast Du auch keine Vorstellung, was Du für Bücher lesen sollst. Fang doch mal wieder ganz von vorne an, als Du Kind warst. Kaufe Dir ein Bilderbuch mit Unterschriften und gucke mal, ob Du davon noch etwas verstehst. Zum Lesen braucht man eine "Leselust", die hast Du leider nicht.


Anthonyyy2003 
Beitragsersteller
 11.12.2021, 02:15

Ja was kann ich dafür wenn lesen so langweilig ist

Weil Bücher die Fantasie anregen, und beim Lesen eigene Bilder im Kopf entstehen, das Smartphone dagegen zeigt dir nur fertige Videos und Bilder, völlig fantasielos ist das.

Kurz gesagt:

Das Smartphone ist Fast Food.

Das Buch ist ein teures Essen in einem Vier Sterne Restaurant.