Ist "Born in the USA" patriotisch oder USA-kritisch?
16 Stimmen
6 Antworten
Ganz klar...wenn man den Text versteht..und einwenig zwischen den Zeilen lesen kann..
PS:
bei dieser (mMn besten Version) passt auch die Akustik, resp. die Darbietung eher zu dem Text:
https://www.youtube.com/watch?v=bZtQJMeV9yw
..
Es ist ein kritischer Song über den Umgang in den USA mit Vietnam-Veteranen. In seiner Autobiografie äußert sich Springsteen zur Entstehungsgeschichte von "Born in the U.S.A.". Die Melodie und die Art des Gesangs passen m.E. eher zu einer patriotischen Hymne, ist aber nicht so gedacht.
Wie zurecht nicht wenige Songs ist auch "Born in the USA" eher ein kritischer Song. Allerdings das ein oder andere Mal falsch interpretiert.
https://www.rockantenne.de/rockwissen/stars-und-bands/bruce-springsteen-born-in-the-usa
Schwierig. Irgendwo dazwischen. Erzählt halt eine typisch amerikanische Lebensgeschichte.
Ging eindeutig gegen den Vietnamkrieg.
Das ist ja auch in Ordnung. Ich mag auch einiges dort. Aber Krieg ist nie gut,egal wo.
Ja, klar. Aber manchmal ist Krieg leider unvermeidbar.
Ja, klar. Aber manchmal ist Krieg leider unvermeidbar.
Ich mag die USA sehr und da gibt es einiges, für das ich als Deutscher den USA dankbar bin. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die USA ein großer Kriegstreiber ist und da wird sich wohl in Zukunft so schnell nichts ändern.
Schade ist alles was dir dazu einfällt wenn dir gesagt wird das es gegen den Vietnamkrieg war!?
Oh man... 🤦🏻♂️
Schade.