Ist Bass lernen schwierig?
Moin - ich werde Ende Sommer damit anfangen, bei einem Bass Lehrer (in einer Musikschule) Bass spielen zu lernen (ich rede dabei über eine Bassgitarre)
Und ich frage mich jetzt, wie schwer es eigentlich ist. ( Ich werde es lernen, egal wie schwer es ist, bin in dem Punkt sehr entschlossen) aber trotzdem wäre es gut zu wissen, worauf ich mich einstellen muss.
PS: Hab Erfahrungen in der Rhythmusgruppe, da ich seit fast einem Jahr Schlagzeug spiele, (ich weiß nicht, ob das damit was zu tun hat, könnte ja sein).
2 Antworten
Da Bass ebenfalls ein fundamentaler Taktgeber ist, wirst du durch das Schlagzeugspielen schon einmal einen Vorteil haben, den du dann ausspielen kannst, wenn du das Bassspielen als solches schon gewohnt bist. Der Rest ist Fingerfertigkeit, welche man ja auch von der Gitarre kennt - deswegen können Bassisten und Gitarristen oft recht gut das jeweils andere Instrument lernen.
Wie schwer es ist, ist objektiv nicht zu beantworten, denn meiner Meinung nach wird der Bassist zu oft übersehen, doch seine Rolle ist nicht zu unterschätzen. Ich denke, das ist auch die größte "Schwierigkeit". Verspielt sich der Gitarrist, kann er es kompensieren, verspielt sich der Bassist, ist das Risiko da, dass der ganze Song vermurkst ist, denn er bildet das Fundament, das den Song am Leben hält.
Ich finde wirklich großartig, dass du so entschlossen bist. Nutze das für dich und dir wird das Instrument leichter von der Hand fallen, weil du alle etwaigen Hürden mit Spaß und Freude am Üben überwinden kannst, dir schnell Grundlagen aneignest und auf diesen aufbauen kannst.
Leider noch keiner da ich in den ersten Wochen des Unterrichts den Bass gestellt bekomme und erst auf die Meinung meines Lehrers warten möchte aber mit wie viel könnte ich rechnen also 500€ oder ( wie ich denke ) mehr?
Hmmm, prinzipiell ist ein Bass nicht krass teurer, als eine Gitarre, also ja, mit 500+ hast du wahrscheinlich schon was gutes.
Definitiv würde ich aber ganz unabhängig davon Bässe testen. Nicht immer ist es die Standardform, die einem besonders bequem ist. Bei meiner E-Gitarre war es so, dass ich damals mit den üblichen Formen nicht glücklich wurde, dagegen aber die eher ungewöhnliche Firebird schätze, deren Haptik, Gewicht, Klang, Feeling und ja, auch Optik, mich besonders anspricht.
Wichtig ist, dass der Bass für dich komfortabel ist, egal, ob es mehr Richtung "üblich" geht oder du mit etwas besonders abgedrehtem anfängst. Ich würde mir das sehr zum Ziel setzen, dass du dir einen nimmst, den du ganz sicher auch in zwanzig Jahren noch spielen wollen würdest.
Sobald sich die Finger einmal daran gewöhnt haben, hängt das sehr von deinem eigenen Engagement und Präferenzen ab. Es gibt alles von leicht bis extrem schwierig. Das kommt immer auf den Song und die Spieltechnik an.
Also wahrscheinlich ähnlich zu dem Schlagzeug spielen, wo sobald die Bewegung einigermaßen einstudiert sind, die einfachen Songs machbar sind es aber nach oben quasi keine Grenze gibt.
ich danke dir für die informative und motivierende Antwort, falls es dich interessiert es ist fast zu einhundert Prozent in Sack und Tüten das ich Bass lerne und so wie es aussieht geht es in etwa 2 Monaten los