Ist Asus und MSI gleich gut - Wie sind eure Erfahrungen?
Moin! Habt ihr Langzeiterfahrung mit MSI oder Asus und wie sieht die aus?
Insbesondere geht es um Mainboards
9 Stimmen
6 Antworten
@ILM321
"Wenn man eine Budget-Grafikkarte von msi gegen eine highend Karte von Asus antreten lässt ist die Asus Karte natürlich besser." Wie kommst du darauf? Beide Hersteller sind ähnlich. Und wenn man schon Vergleiche anstellt, dann sollten diese auch bestmöglich identisch sein. Budget gegen High-End? Was ist denn das für ein Vergleich? Wenn wir von einem Budget von ca. 2000€ sprechen, dann bist du im High-End Bereich. Also ist Budget nur ein Maß für den Preis, den jemand bereit ist auszugeben und hat erstmal nichts mit High-End zu tun.
Kommt am Ende drauf an von was man redet. Wenn man eine Budget grafikkarte von msi gegen eine highend Karte von Asus antreten lässt ist die Asus Karte natürlich besser.
Qualitativ im selben Bereich sind die aber sehr ähnlich. Bei high-end Mainboards hat MSI oft die Nase bissl vorne (siehe MSI Z690 Unify X zb). Außerdem ist das MSI BIOS/Uefi deutlich aufgeräumter und nutzt keine Fantasienamen wie "AI Tuner" oder so wodurch man sich viel schneller zurecht findet.
Aber wie gesagt es ist alles eher ein Unentschieden, wobei MSI bei Mainboards meistens minimal besser ist
Hallo,
ganz so generell kann man die Frage eigentlich nicht beantworten. Da muss man sich dann schon jeweils auf konkrete Modelle beziehen.
LG
Asus ist gut. Von denen besitze ich 2 Grafikkarten und ein Mainboard. Bisher läuft alles einwandfrei. Leider sind sie aber auch teils ungerechtfertigt teurer.
Zu MSI kann ich nichts sagen. Davon habe ich nur eine damals gebraucht gekaufte GTS8800 rumliegen die ich nie benutzt habe. Da MSI aber ein bekannter Hersteller ist, sind deren Produkte auch nicht schlecht.
Hier ist jetzt die Frage von was reden wir eigentlich reden wir von grafikkarten von mainboards reden wir von Notebooks oder von wasserkühlungen hier gibt es natürlich Unterschiede gerade z.b bei letzteren gab es bei MSI einige Probleme