Ist ASR im Auto so ähnlich wie Berganfahrhilfe?
4 Antworten
Nee, ASR ist die Anti-Schlupf-Regelung. Die soll dafür sorgen, dass die Räder beim Anfahren nicht durchdrehen.
Bei der Berganfahrhilfe bleiben die Bremsen noch so lange angezogen, nach dem du den Fuß vom Bremspedal genommen hast bis entweder paar Sekunden vergangen sind oder die Kupplung einen bestimmten Punkt erreicht hat.
Hallo Turmturm
Die Berganfahrhilfe lässt das Auto beim Anfahren nicht zurückrollen.
Das ASR (Anti-Schlupf-Regelung) verhindert dass sich beim Anfahren auf glatter Fahrbahn die Antriebsräder durchdrehen
Nein. ASR (=Anti-Schlupf-Regelung) verhindert das Durchdrehen der Räder beim Anfahren (Schlupf auf einem kleinen Wert nahe 0 halten).
Das lässt sich bei den meisten Fahrzeugen aber deaktivieren, damit du dich im Schnee oder auf losem Untergrund "eingaben" kannst für besseren Griff.
Der Berganfahrassistent erkennt ein Rückwärtsrollen bei geplanter Vorwärtsfahrt und hält dich eine Zeit lang fest, bis genug Antrieb nach vorne entsteht.
- ASR regelt natürlich nicht nur beim Anfahren - hier ging es (in Kombination mit dem Berganfahrassistenten) soweit ich verstanden habe aber nur darum.
- War nicht gefragt, es nebenbei zu erwähnen tut aber auch keinem weh - für das Verständnis vom ASR nicht schädlich.
- Tut es. Bei meinem Fahrzeug greift der automatische Anfahrassistent nur, wenn sich das Fahrzeug nach dem Lösen der Bremsen bewegt, ansonsten nicht. Die gewünschte Fahrtrichtung kann das Steuergerät leicht aus dem eingelegten Gang ableiten.
nein - das ist die Anti-Schlupf-Regelung
verhindert ein Durchdrehen der angetriebenen Räder
Nur beim Anfahren regelt das ASR?
Das es sich deaktivieren lässt war nicht gefragt.
Und erkennt der wirklich ein Rückwärtsrollen? Was ist wenn man Rückwärts am Berg anfahren will? Da geht es wo nicht?