Ist AMC eine gute Topfmarke?
Weil meine Mama hat viel davon für ihre zukünftige Schwiegertochter gekauft
7 Antworten
Hallo!
Meine Mutter hatte vor sehr vielen Jahren mal solch einen "Satz" an AMC-Töpfen.
Von der Qualität und Funktionsweise waren die wohl wirklich gut.
Und für eine vierköpfige Familie "sollten" diese dann auch nützlich sein.
Damals hatte meine Mutter immer größere Mengen vorgekocht und eingefroren.
Dafür waren diese Töpfe dann besonders gut geeignet und sehr effizient.
Allerdings sind diese Töpfe auch sehr schwer. Besonders die Böden sind ziemlich massiv, damit diese die darin gespeicherte Wärme auch länger halten können.
Daher brauchen diese Töpfe auch recht lange, bis sie die gewünschten Temperaturen erreichen, aber dann...
Irgendwann sind ihr diese Töpfe aber einfach zu schwer geworden. Sie blieben daraufhin meist im Schrank stehen, oder wurden nur noch einzeln, anstatt gestapelt, verwendet.
Ich selber könnte damit allerdings so rein gar nichts anfangen.
Ich habe hier mehrere "normale" VA-Töpfe (ohne Innen-Beschichtung), einen (geerbten) etwas kleineren Schnellkochtopf, ein paar Bratpfannen aus Alu, Stahl und kalt geformten Gußeisen.
Dazu einen (preisgünstigen) elektrischen Dampfgarer (3x4L), den ich sehr oft verwende.
Dazu habe ich noch eine äußerst funktionsreiche und große Mikrowelle (~25kg) mit Heißluft, Quarz-Grill, Dampfgar-Funktion und einer knapp 35cm großen "Crisp-Platte". Eine 19cm-"Crisp-Platte" mit einem 5cm hohen Rand (zum Backen, Kochen und Braten), habe ich mir noch dazu gekauft.
Und letztlich habe ich noch einen elektrischen Kontakt-Grill mit auswechselbaren Platten: Grill, Panini, und Waffeln.
Damit kann ich wunderbar und vielfältig arbeiten.
Und wenn ich diese Teile sinnvoll stapele, passt das Meiste davon auch in einen "normalen" Küchen-Unterschrank.
Gruß
Martin
Die Marke an sich ist eigentlich Top - wenn man wirklich selber kocht. Nur zum Aufwärmen braucht man das nicht.
- die Sachen halten unheimlich lang. Wir haben hier Töpfe / Pfannen, die 20 oder mehr Jahre alt sind. Wenn die mal runtergeschmissen werden, ist entweder der Fußboden kaputt oder es springt ein Plastikteil - das kann man nachkaufen. Sonst nichts. Soviel zur Qualität.
- Aufpassen bei älteren Töpfen, die waren antimagnetisch, d.h. Induktion geht nicht - aber alles andere. Neuere sind magnetisch - für alles geeignet.
- Am Anfang muss man sich ein bisschen eindenken, aber es ist keine Geheimwissenschaft.
Wer richtig Spaß am Kochen hat, bekommt genau das Richtige.
Hallo Turkstahl,
das ist praktisch der Mercedes unter den Töpfen, nicht umsonst gewähren sie 30 Jahre Garantie
Da sie eher in der gehobenen Preisklasse rangieren, ist es durchaus möglich, dass es sich nach der Aussage
meine Mama hat viel davon für ihre zukünftige Schwiegertochter gekauft
um keine Originaltöpfe handelt, die oft von "fliegenden Händler" angeboten wurden!
😅😂🤣 keine Sorge, am Geld liegt es sicher nicht, ich kann aber auch mit "normalen" Töpfen kochen😉 ich habe eben andere Prioritäten🤔als teure Töpfe auf Vorrat zu kaufen😇Das war auch nicht als Angriff gedacht, nur so mein Gedanke!
Alles easy. Uns geht es gut und in meiner Kultur sparen wir nicht an sowas. Bei uns haben alle Frauen AMC. Gibts entweder von der Mutter oder Schwiegermutter als Mitgift zur Hochzeit. Also nicht von dir auf andere schließen
In deiner Kultur haben alle Frauen AMC?? Sorry, ich wusste nicht, dass AMC eine türkische Marke ist....^^
Und die Messer sind aus Solingen. Kultur ist für mich Familie. Nicht was du denkst
Das hat nichts damit zu tun was ich denke, aber scheinbar weißt du nicht, was Kultur bedeutet......
.....und gleich wirfst du mit deinem Sandschäufelchen.....Kindergarten pur.
Du weißt nicht was Kultur bedeutet. Hol jetzt nicht Schubladenrethorik raus, die deine Eltern dir angetan haben
Die sind gut und sehr teuer sind sie auch, da sie im Laden nicht zu bekommen sind sondern nur beim direkt Vertrieb, läuft das so ähnlich ab wie bei Vorwerk.
An der Qualität der Töpfe gibt es nichts zu meckern, allenfalls am Preis Leistungs Verhältnis. AMC gehört zur Fissler Gruppe die unter der Marke Fissler auch gute Töpfe zu, zum teil günstigeren Preisen anbietet.
AMC entzieht sich dem Preiswettbewerb dadurch, das die AMC Töpfe ausschließlich direkt über Vertreter verkauft werden.
Kann es Verstehen, wenn du dir das nicht leisten kannst