Ist 8 Jahre Altersunterschied später für die Zukunft zu viel wenn man älter wird?
24 Stimmen
14 Antworten
Ich stelle mir die Sache durchaus etwas schwierig vor... Gut, 8 Jahre mögen vielleicht noch gehen. Aber der Mann der Tochter meiner Ex-Frau ist 27 Jahre älter... und was soll ich sagen. Die biologische Uhr tickt... Sie ist 38 und er schon 65... Das ist schon etwas krass.
Wenn man älter wird, wird der Unterschied eher weniger spürbar sein. 50 und 58 ist nicht so viel anders im Vergleich zu 20 und 28.
Also wir haben die Regel Alter/2 + 7 ist ok fürs daten unter 25. Ab dann finde ich persönlich sind die Leute erwachsen nud reif genug, da sind 8 Jahre garnichts , selbst 10 - 15 Jahre sind nicht komisch.
Es wird im späteren kaum bemerkbar sein, aber ich find es persönlich trotzdem sehr krass. Ich meine stell dir vor: Sie war 12 als du 20 wurdest.
Kriegt man da nicht ein leichtes Unwohlsein?
Ja wenn man zurückdenkt dann kann einiges komisch rüberkommen 😂 was jetzt ist zählt doch und ist die Realität. Auch 4 Jahre Unterschied kann komisch rüberkommen wenn man zurückdenkt. Als ich 12 war, schon Sex hatte war sie 8 und trug Windeln😅 es hat irgendwie kein Ende
Es ist die Frage, wer älter ist.
Frauen haben nach dem Wechsel mehr Kraft als davor, während Männer schon gebrechlich werden. 8 Jahre Unterschied kann für die Frau bedeuten: von der Statistik her 10 Jahre Witwenschaft
Nein wieso? Heute ist sie nicht mehr 12 sondern eine erwachsene Frau. Dieses Mädchen mit 12 gibt es ja nicht mehr 😅