Ist diese Waschmaschine kaputt?
Ich hatte Wäsche gewaschen, Wäsche nicht rausgenommen 3 Tage lang, weil ich nicht in meiner Wohnung war, und heute festgestellt, dass die Maschine zwar angeht, aber nur diese Symbole, siehe Fotos (zu erst eine 12, dann eine null mit Schlüsselsymbol) angezeigt werden. Egal welches Programm ich dann auswähle oder was ich klicke, es wird nur das angezeigt. Hab dann den Strom ausgeschaltet mehrere Minuten, da ich an den Stecker nicht ran kam, aber ist immer noch gleich. Ist sie defekt? Und lohnt sich eine Reparatur? Und habe ich Anspruch auf diese lebenslange Garantie, trotz ohne Kassenbon? Da ich sie bei Ebay-kleinanzeigen gekauft habe vor 1 Jahr.
Danke
Hab sie für 110 gebraucht gekauft
Die Tür geht auf, und es ist kein Wasser in der Trommel drinnen, trotzdem bleibt es gleich
8 Antworten
Du hast die Kindersicherung drin. Da musst du 2 Tasten gleichzeitig drücken für 5 Sekunden und dann ist freigegeben.
Hab es ausprobiert, und es hat aber nur geklapt, also das mit den 2 Knöpfe gleichzeitig drücken, mit geöffnete Tür. Vielen vielen dank, du hast mir wirklich geholfen !!!!!! 😀👌🏼
Die lebenslange Garantie gilt lediglich auf den Aquastopp. Also, dass Wasser zurückläuft und dir die Bude überlauft. Wasserschaden-Garantie.
Das gilt aber nicht auf die gesamte Maschine. Mit der gesetzlichen Gewährleistung selbet hat das also nichts zu tun. Da du die gebraucht gekauft hast, gehe ich mal davon aus, dass du keine Sonder-Grarantien abgeschlossen hat mit dem Verkäufer (falls dieser ein Händler war).
Ohen das Handbuch zu wälzen, sieht es mir aus, als ob dein Programm mit 12 Minuten Restzeit stehen geblieben ist. Ich vermute beim Abpumpen. Das Schloss Symbol müsste die Verriegelung anzeigen, wenn die Tür aber aufgeht, scheint die Elektronik völlig hinüber zu sein. Sie beendet das Programm nicht. Ausschaltet hilft da übrigens nicht, weil gute Waschmaschinen sich den letzten Status merken. Wäre ja doof, wenn du mitten im Programm den Strom abdrehst und die Tür dann entriegelt und du deine Bude flutest.
Reparatur wird nicht billig, kann sich aber ggfls. noch lohnen. Oft landet es aber nur knapp unter neukaufen. Wenn du Müll vermeiden willst, der Umwelt zuliebe, lass dir einen Kostenvoranschlag machen.
Das ist meine Einschätzung.
Würde mich ehrlich gesagt überraschen, wenn dem so wäre. Die Wäsche fängt höchstens irgendwann an zu müffeln oder sogar zu schimmeln, wenn sie feucht bleibt. Selbst stehendes Wasser in der Trommel sollte der Waschmaschine nichts anhaben (es steht übrigens immer ein wenig Wasser ganz unten drin, das kann man mit dem Ablassschlauch beim Flusensieb ablassen, falls du die Maschine transportieren willst. Sonst wird es feucht ;) ).
Ich schließe mich daher Hawai13 an.
Danke, sehr nett
Die Tür geht auf und es ist kein Wasser in der Trommel drinnen, trozdem sind diese Symbole da
Mal gucken was eine Reparatur kostet und dann mal gucken ob ich es mache oder eine andere kaufe :/
Es mag manchmal schwer erscheinen und fallweise auch mit starken Schmerzen verbunden sein... aber man überlebt es meistens, wenn man auch einmal einen Blick in die Bedienungsanleitung wirft: Dort gibt es eine Zeichenerklärung des Displays und mag sein, ich täusche mich da... aber da sieht man doch ganz klar einen Schlüssel. Mit etwas Fleiß kommt man drauf dass das ein Hinweis auf eine aktivierte Kindersicherung ist UND wenn man jetzt richtig gut drauf ist, dann drückt man gleichzeitig die Taste unter den Drehzahlen zusammen mit "Fertig in" und hält sie so drei bis vier Sekunden gedrückt... und sollte dann der Schlüssel verschwinden, könnte sich die Maschine dazu entscheiden, wieder zu funktionieren (was sie jetzt auch schon macht).
It's that easy...
Hallo Hawai13
Das Schlüsselsymbol bedeutet dass die Kindersicherung aktiviert ist.
Eine Kindersicherung lässt sich meistens deaktivieren indem man die Taste mit dem Schlüsselsymbol (oder die Starttaste) so lange drückt bis das Schlüsselsymbol erlischt
Es kann auch sein dass man beide Tasten gleichzeitig drücken muss oder 2 Tasten die mit dem Schlüsselsymbol verbunden sind
Gruß HobbyTfz
Sieht eher wie ein Bedienungsfehler aus. Das Programm wurde vermutlich vorzeitig abgebrochen, noch bevor das Gerät zu Ende schleudern/abpumpen konnte, deshalb wird die Tür auch nicht entriegelt.
Steht da noch etwas Wasser in der Trommel? Ansonsten versuch mal die Klappe unten zu öffnen, dort ist manchmal eine Notfallentriegelung für die Tür drin.
Achja diese "lebenslange Garantie" betrifft nur den AquaStop, so wie es auch dransteht. Ist für deinen Fall also eher nicht relevant.
Danke für deine Antwort
Die Tür geht auf und es ist kein Wasser in der Trommel
Kann den eine Waschmaschine kaputt gehen, wenn man nasse Wäsche mehrere Tage drinnen lässt?