Islamische Sicht auf diese Fragestellung?
Nehmen wir an, zwei Kinder wachsen unter den exakt selben Umständen auf. Bis ihr Lebensende leben sie dasselbe Leben. Die Einflüsse auf beide Personen sind genau dieselben. Das heißt, dass keine der beiden Personen durch einen äußeren Einfluss anders denken wird als die andere Person, da es diesen äußeren Einfluss nicht gibt. Die Personen sind nicht miteinander verwandt. Sie wachsen muslimisch auf!
Und dennoch bleibt die eine Person muslimisch und die andere Person wird irgendwann zu einem Atheisten. Beide sterben mit 80 Jahren in diesen Zuständen.
Was glaubt ihr, wieso Person A und Person B am Ende doch anders dachten?
3 Antworten
Der eine hat Hass in sich und der andere glaubte an etwas. Aber sie sind beide 80 geworden.
Dann umschreibe es so, dass es nicht gegen die Richtlinien verstößt.
Was beinhaltet es denn? Wieso kannst du es nicht schreiben? Gewalt?
Schöne Message, aber ich verstehe den Zusammenhang zwischen der ungläubigen Person aus meinem Beispiel und wieso sie denn nun hasst und dieser Message absolut gar nicht.
Weil sie gleich sind....es sind Menschen, nur haben sie einen anderen Charakter
https://www.youtube.com/watch?v=u4xSIqsW1SI&t=79s ....jeder lebt sein Leben und was man daraus macht, liegt an jeden selbst.
Glaubst du an die Hölle und dass dort Menschen hineinkommen, die nicht an Gott geglaubt haben? Wäre erstmal wichtig zu wissen.
Nee, sowas gibt es nicht. Gott gibt es nicht und das ist beweisbar
Liebe gibt es, Trauer gibt es, Schmerz gibt es, Freude gibt es.
Verstehe immer noch nicht, warum der eine denn jetzt hasserfüllt ist. Wir wissen doch nur über ihn, dass er sich gegen Allah entschieden hat.
Ich glaube an Gerechtigkeit, an Frieden, aber dafür gibt es keinen Gott. Ich kämpfe für Menschen mit Borderlinestörung und Essstörungen.....richtig, das hat nichts mit Gott zu tun, denn ihn gibt es ja nicht.
Die werden rekrutiert......Man kann jemand etwas einreden, solange, bis er es glaubt. Aber das hat nichts mit einen Gott zu tun, das ist Gehinwäsche
Ja das zeigst du hier auf gutefrage.net sehr oft
Inwiefern bin ich denn hasserfüllt? Was lässt dich darauf schließen oder ist das wieder einfach nur Hetze?
Ich kritisiere konstruktiv, nicht destruktiv. Ich kritisiere neutral, ohne Beleidigungen und Hetze.
Nur, weil du Muslim bist und es dir nicht gefällt, wenn andere Menschen deine Religion kritisieren, heißt es nicht, dass sie hasserfüllt sind.
Komm klar mit Kritik. Du darfst auch andere Religionen oder Weltanschauungen kritisieren. Das ist weder verboten, noch unethisch. Hauptsache man wird nicht beleidigend.
Ich bin nunmal interessiert an Diskursen über Religion und Glaube. Das ist auch mein gutes Recht.
Der Erfolg und die Rechtleitung sind in Allahs -der Mächtige und Gewaltige- Hand. Wen Allah rechtleiten will, den leitet Er recht, und wen Er in die Irre gehen lässt, den lässt Er in die Irre gehen. Allah -erhaben ist Er- sagte: „Das ist Allahs Rechtleitung. Er leitet damit recht, wen Er will. Und wen Allah in die Irre gehen lässt, der hat niemanden, der ihn rechtleitet.“ [Az-Zumar:23]
Er -der Mächtige und Gewaltige- sagte auch: „Wen Allah will, den lässt Er in die Irre gehen, und wen Er will, den bringt Er auf einen geraden Weg.“ [Al-An'am:39]
Er -gepriesen ist Er- sagte auch: „Wen Allah rechtleitet, der ist (in Wahrheit) rechtgeleitet. Wen Er aber in die Irre gehen lässt, das sind die Verlierer.“ [Al-A'raf:178]
Ich lande also in der Hölle und brenne da die ganze Zeit, weil euer barmherziger Gott es so wollte. Ja vielen Dank auch.
Ich habe nicht gesagt, dass du in der Hölle landest und dass kann keiner wissen außer Allah. Aber was ich dir sagen kann ist, dass wenn du als nicht Muslim stirbst, wirst du für immer in der Hölle landen.
Ist schon klar. Aber wenn ich in der Hölle lande, dann weil Allah es so wollte. Schön, dass Allah will, dass ich brenne.
Allah will nicht das du brennst. Wenn du brennen solltest dann nur weil du selber dran schuld bist. Bist du Moslem ?
Gerade hieß es noch, dass Allah nicht rechtleitet, wen er will und jetzt heißt es, ich sei dann selbst dran schuld.
Ja was denn jetzt? Entweder das Eine oder das Andere. Und nein, ich bin kein Moslem, versuche aber irgendwie eure Vorstellung nachzuvollziehen.
Ja Allah leitet recht wem er will. Die Frage ist doch ob du die Rechtleitung willst. Allah wird dich rechtleiten aber dafür muss du etwas tun. Dazu gehört den Islam anzunehmen. Soll Allah dich rechtleiten obwohl du ihn leugnest ? Du musst schon etwas tun. Du kannst doch nicht erwarten dass du ohne etwas zu tun in das Paradies kommst.
Wir haben doch gerade das Beispiel mit den zwei Personen gehabt. Beide wachsen exakt gleich auf, trotzdem gehen sie irgendwann verschiedene Wege.
Wieso, war die Frage.
Wieso leugnet der eine plötzlich und der andere nicht?
Abgesehen davon dass dieser Fallbeispielen mit den beiden Personen unmöglich ist, können wir nicht sagen zur Hundert Prozent warum. Wir kennen nicht das Innere dieser beiden Personen. Es gibt Menschen die in die Irre gehen weil sie ihren Gelüsten und dem weltlichen Folgen. Es gibt teilweise Geschwister die wachsen im selben Haushalt auf mit den selben Eltern aber entwickeln sich zur zwei verschiednen Personen. Es gibt mehrere Faktoren dafür.
Abgesehen davon dass dieser Fallbeispielen mit den beiden Personen unmöglich ist
Wie kommst du zu diesem Schluss? Wie kannst du das beweisen?
können wir nicht sagen zur Hundert Prozent warum
Wer ist "wir"? Ihr Muslime oder wir als Meschheit?
Es gibt Menschen die in die Irre gehen weil sie ihren Gelüsten und dem weltlichen Folgen. Es gibt teilweise Geschwister die wachsen im selben Haushalt auf mit den selben Eltern aber entwickeln sich zur zwei verschiednen Personen. Es gibt mehrere Faktoren dafür.
Richtig, aber erst sagst du, es sei unmöglich, dann sagst du wir können nicht sagen warum und zum Schluss sagst du, es gäbe mehrere Faktoren. Na was denn nun?
Das stimmt so nicht, Jesus sagte keiner kommt zum Herrn außer durch mich.
Koran Sure 19 Maryam (Maria)
Er (Jesus) sagte: "Ich bin ein Diener Allahs; Er hat mir das Buch gegeben und mich zu einem Propheten gemacht. [19:30]
Und Er gab mir Seinen Segen, wo ich auch sein möge, und Er befahl mir Gebet und Zakah, solange ich lebe ; [19:31]
und ehrerbietig gegen meine Mutter (zu sein); Er hat mich nicht gewalttätig und unselig gemacht. [19:32]
Und Friede war über mir an dem Tage, als ich geboren wurde, und (Friede wird über mir sein) an dem Tage, wenn ich sterben werde, und an dem Tage, wenn ich wieder zum Leben erweckt werde." [19:33]
Dies ist Jesus, Sohn der Maria - (dies ist) eine Aussage der Wahrheit, über die sie uneins sind. [19:34]
Es geziemt Allah nicht, Sich einen Sohn zu nehmen. Gepriesen sei Er! Wenn Er etwas beschließt, so spricht Er nur: "Sei!" und es ist. [19:35]
"Wahrlich, Allah ist mein Herr und euer Herr. So dient Ihm! Das ist ein gerader Weg." [19:36]
Doch die Parteien wurden uneinig untereinander; wehe darum denen, die ungläubig sind; sie werden einen großen Tag erleben. [19:37]
Wie gut wird ihr Hören und Sehen an dem Tage sein, wo sie zu Uns kommen werden! Heute aber befinden sich die Frevler in offenbarem Irrtum. [19:38]
Beantworte doch mal meine Fragen. Blöd, dass "EvaBrownie89" sich jetzt einmischt.
Das lässt sich mit der Präexistenz erklären, wo sich der Charakter schon vorgeformt hat. Gott sagte, ich kannte dich schon bevor ich dich im Mutterleib bereitetet
Absitzen der Strafe für die welche auf Erden ihren Charakter weiter verschlechtert haben.
Er hatte in der Präexistenz seine Entscheidungsfähigkeit ähnlich der unseren hier auf Erden.
Zb der Teufel hat entschieden Gott nicht zu folgen bei dem Plan die Menschengeister in ihrem materiellen Körper in Entscheidungsfreiheit hier zu lassen, deshalb bekommt er kein Körper und hat sich zum Feind Gottes gemacht mit seinen Mitstreitern, als Menschengeist ist er auf die Erde verband worden
Ja, aber ich bin nicht der Teufel. Was konnte ich in meiner Präexistenz konkret entscheiden? Ich habe mich ja scheinbar nicht dazu entschieden, "die Menschengeister in ihrem materiellen Körper in Entscheidungsfreiheit hier zu lassen."
Doch jeder der hier auf Erden kommt, hat sich dazu entschieden, da gab es eine Abstimmung. Es gab da schon die Möglichkeit seinen Geist in die eine oder andere Richtung zu lenken und eine Gemeinschaft, in der man helfen oder nicht helfen konnte. Was es da nicht gab, war der Grobstoff, was wir Materie nennen, um den zu erfahren, gibt es die Erde.
Einen materiellen Körper zu bekommen und hier im Glauben ohne, dass wir uns beobachtet fühle, geprüft zu werden, ob und wie wir uns verhalten, um in der Ewigkeit entsprechend in der einen oder anderen Welt leben zu können.
Das ist der ganze Sinn des Erdendaseins.
Aber inwiefern hat sich denn dann der Charakter vorgeformt?
Schon beim Eintritt in die Präexistenz bestand der Geist des Menschen aus individuellen Komponenten seines Daseins und die haben sich in der Präexistenz weiter ausgeformt durch seine Umgebung und wie er darauf reagiert. Unser Denken und Handeln prägt uns ständig weiter. Das ist genauso wie hier auf Erden ,die Ereignisse prägen uns wie wir darauf reagieren
Ereignisse prägen uns, Kultur prägt uns, soziales Umfeld prägt uns, neurologische Architektur unseres Gehirns prägt uns.
Und da all das bei vielen Menschen total unterschiedlich ist, der letzte Punkt sogar bei jedem, können wir niemandem einen Vorwurf für den "falschen" Glauben machen.
Das ist richtig. Es gibt aber Gesetzte und wer dagegen verstößt muss mit den Folgen rechnen, vorausgesetzt er erkennt sein Handeln als richtig oder falsch.Da niemand weis, was im Menschen vorgeht, ist es einem höheren Richter überlassen ein endgültiges Urteil zu fällen.
Von den Gesetzten der jeweiligen Kultur, der Religion und des jeweiligen Staates auf der Erde.
Ja, aber verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Glaubst du denn an die Hölle?
Bei so einem komplexen Thema ist das normal.
Hölle hat zwei Bedeutungen, eine Vorübergehende und eine, wo man für immer behalten wird. Mit Hölle ist gemeint, dass einen die bösen Taten im Geist quälen werde, alles andere ist Metapher.
Und aus welchem Grund wird der Unglaube jemandem zum Vorwurf gemacht?
Das sollte man im Zusammenhang mit dem Willen auch die Folgen des Glaubens, die Gebote halten zu wollen, sehen. Wer die Gebote nicht halten will, der glaubt auch nicht.
Ich habe doch gerade erklärt, dass man einem Menschen es nicht zum Vorwurf machen kann, sich nicht an Gebote einer Religion von 100 Religionen zu halten.
Weil der Wille eines Menschen durch mehr als nur seiner "Seele" beeinflusst wird. Was kann der Mensch für die neurolog. Architektur seines Gehirns usw.?
Die hat er sich durch sein Denken und Handeln selber erworben durch die verschiedenen Etappen seines Daseins
Die Wahrheit kannst du und solltest du selber finden können
"Kenntnis oder Wissen intuitiver Natur; das intuitive Erfassen geistiger Wahrheiten".
Erkenntnis ist ein Wissen, das nicht nur durch Bücher oder Vorträge erlangt werden kann. Viel mehr wird es durch die eigene direkte Erfahrung erlangt und ist in uns selbst zu finden.
Die Wahrheit kannst nur du selber erkennen.
Ein anderer Weg für Gläubige ist
5 Wenn es jemandem von euch an Weisheit mangelt zu entscheiden, was in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, soll er Gott darum bitten, und Gott wird sie ihm geben. Ihr wisst doch, dass er niemandem sein Unvermögen vorwirft und dass er jeden reich beschenkt. 6 Betet aber im festen Vertrauen und zweifelt nicht; denn wer zweifelt, gleicht den Wellen im Meer, die vom Sturm hin- und hergetrieben werden. 7 Ein solcher Mensch kann nicht erwarten, dass der Herr ihm etwas gibt. 8 In allem, was er tut, ist er unbeständig und hin- und hergerissen.
Wenn es keinen Beweis gibt, glaube ich nicht dran. Denke das ist plausibel genug.
Wie kommst du auf "Hass"?
Bin ich hasserfüllt, weil ich ungläubig bin?