iPod Classic 5. oder 7. Generation?
Hab meinen alten iPod Nano 4 gefunden, der hat aber leider nur 8gb Speicher. Als Alternative hab ich mir online also den Classic rausgesucht und die 5. Gen (2005/06) und die 7. (2009) scheinen die besten Modelle zu sein.
Habt ihr Erfahrung mit den Geräten und könnt ihr mir bei der Entscheidung, durch die jeweiligen Unterschiede der Geräte, helfen?
2 Antworten
Einen iPod würde ich allen wegen des Alters nicht mehr kaufen. Die waren super, laufen aber mit einer kleinen mechanischen Festplatte, die auch gerne mal kaputt gehen kann.
Es gibt etliche MP3 Player, die sich auch einfacher mit Musik befüllen lassen. ZB von FiiO, Sony, Surfans, usw. Wichtig ist, daß die Geräte sich mit SD Karten erweitern lassen.
Nö, der Classic hatte bis zur letzten Version Festplatten. Konnte man hören und ich hatte meine mal ersetzen lassen. 🤷♂️
Ich habe alle meine iPods verschenkt, bis auf den Gen 1, denn ich habe ein Smartphone und brauche daher keine iPods mehr...
Warum brauchst du so alte Krüken, wenn man es doch übers Smartphone viel einfacher hat ?
Hab viel Musik die ich auf meinem Handy gespeichert hab und die nicht auf Musik Streaming-Plattformen verfügbar ist. Der Speicher geht aber langsam zur Neige und anstatt mir ein neues iPhone für 1000€ zu holen find ich die Anschaffung eines iPods für ~100€ für mich persönlich sinnvoller. Natürlich spielt auch der Nostalgie Faktor dabei eine Rolle:)
Also, ich habe ca 500 GB Musikfiles auf meinem NAS, das ist alles und noch viel mehr, als das, was ich als DJ brauche...
Das hat genau auf meinem S23 Platz...
Noch ein IPhone würde ich auch nicht kaufen, wohl aber eine SD Karte, die ich einfach ins Handy einschieben kann, für die nächsten 500 GB an Liedern oder sonstigem...
Klaro, Nostalgie, dann aber der Gen1 mit 80 GB Festplatte...
Nur Gen 1 hatte eine echte HDD...
Die anderen hatten dann schon Speicherchips und waren daher auch viel kleiner...