IPhone mit anderem Laptop?
Hallo, ich habe vor mir bald das IPhone Xr oder das IPhone 11 zu kaufen.
Allerdings brauche ich für die Schule einen neuen, gut funktionierenden Laptop, werde aber (aus preislichen Gründen) bestimmt nicht auf ein Macbook zugreifen.
Meine Frage ist: Ist es eine schlechte Idee ein IPhone in Verbindung mit einem Laptop, der nicht von Apple ist zu haben?
Also wenn ich zum Bespiel Bilder übertragen möchte oder ähnliches? Habe da nämlich schon öfters Beschwerden zu diesem Thema von meiner Freundin gehört (hat ein IPhone 6)...
4 Antworten
Ich finde schon. Ich glaube, das würde große Probleme mit sich bringen. Wenn du Apple benutzt, dann brauchst du schon mehr als ein iPhone, weil es ein in sich perfektes Ökosystem ist, bei dem nicht eingeplant wird, mit Geräten von irgendwelchen chinesischen Firmen zu funktionieren. Versuche dein Geld zu sparen, dir einen MacBook zu kaufen und du wirst sehen, dass es besser war, ihn auch noch zu kaufen.
Also funktionieren würde es schon, denn beim Anschluss des iPhones an z.B. einen Windows-PC über USB-Lightning Verbindung, wird das iPhone automatisch als Laufwerk gemountet. Also ähnlich wie ein Wechseldatenträger bzw. USB Stick. Das Übertragen von Fotos, etc. ist damit kein Problem. Für nahtlose Kompatibilität ist aber Apple Hard- und Software notwendig, die wie hier schon beschrieben aufeinander abgestimmt ist. Kommt darauf an, ob du erweiterte Apple-Funktionen oder Apps wie z.B. Numbers, Pages, etc. auf beiden Geräten nutzen willst oder nicht.
Ganz ehrlich ... überhaupt kein Problem ...
ich nutze seit über 10 Jahren iPods, iPhones und iPads ... habe sogar ein MacBook Pro ... aber iTunes wird nur auf meinen Windows-Laptops genutzt.
Warum? Bei Windows kenne ich mich perfekt aus und die Organisation verschiedener iDevices benötigt eine gute Order und Dateien-Struktur, die mir auf einem Mac viel zu umständlich ist. Teilweise hatte ich 8 verschiedene Mediatheken zu pflegen ... mit verschiedenen unterschiedlichen Medien ...
Alles kein Problem ... 😉
Das ist kein Problem.
Wenn du sowohl ein iPhone als auch ein MacBook hast, arbeiten diese natürlich perfekt zusammen (Du kannst Anrufe am MacBook annehmen, Dokumente mit dem Handy scannen und sie sind direkt auf dem Laptop, etc.), aber auch ein Windows-Laptop und ein iPhone funktionieren zusammen.
Wenn du iCloud auf dem Windows-PC einrichtest, kannst du zumindest deine Fotos über die Cloud (wenn du dies möchtest und der Datenschutz für dich kein Problem ist) synchronisieren, iCloud Drive auf dem PC nutzen und deine Lesezeichen in Safari auf dem iPhone und in Chrome, Firefox etc. auf dem PC abgleichen.
Für Backups bräuchtest du allerdings noch iTunes, was zwar für den Mac eingestellt wurde, für Windows allerdings auf absehbare Zeit bestehen bleibt.