IP Tracking umgehen?
Gibt es Softwares, Techniken, etc. wie man IP Tracking umgeht und trotzdem surfen kann?
5 Antworten
Hey,
Mega easy das Ganze: Du holst dir einfach eine VPN von einem der unzähligen Anbieter. Hier würde ich z.B. NordVPN erwähnen.
Eine VPN sorgt dafür, dass du unter einer andere IP sichtbar bist. Du kannst dir das so vorstellen, dass man also von nun an nicht mehr dich, sondern den jeweiligen VPN-Server tracken kann, der dir die IP anbietet.
Das funktioniert such per Browser. Hier gibt es natürlich kostenlose und bezahlbare Anbieter.
LG
Es gibt Sperrlisten und Browser-Erweiterungen mit denen man die meisten Tracking-Dienste blockieren kann.
Ja man dann damit normal im Internet Surfen, es wird nur verhindert das der Browser/Rechner eine Verbindung zu den Tracking-Diensten herstellt.
Der direkte Aufruf der Seite von Tracking-Diensten wird dabei meistens aber auch mit blockiert, diese Dienste lassen sich dann also nicht einfach so aufrufen.
Sollte man eine Browser-Erweiterungen nutzen, kann man diese aber einfach für den Moment deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit die Dienste immer noch zu nutzen ohne getrackt zu werden?
Es gibt noch die "Do Not Track"-Funktion in manchen Webbrowsern, in wie weit sich aber die Tracking-Dienste daran halten ist etwas anderes.
Du kannst auch versuchen deine Identität zu verschleiern in dem du Techniken wie VPN, Proxy oder TOR nutzt.
Auch über das löschen/blockieren von Cookies und Scripten kann man es Tracking-Diensten erschweren.
Gegen spionierende öffentliche Hotspots hilft eine VPN. Gegen tracking hilft ein Adblocker wie uBlock Origin oder Adguard.
Was genau meinst Du mit IP-Tracking? Das Tracken, also verfolgen von IP-Adressen ist überhaupt nicht zielführend. Mit meiner IP-Adresse ist morgen jemand anderes unterwegs. Wenn ich mal zu Hause, mal auf der Arbeit, mal unterwegs an unterschiedlichsten Orten mit meinem Gerät unterwegs bin, habe ich jedes Mal eine andere IP-Adresse. Das hilft niemandem weiter. Tracking wird anders gemacht, aber nicht mit der IP-Adresse.
Mit meiner IP-Adresse ist morgen jemand anderes unterwegs.
Bzw. nach dem Neuverbinden des Endgeräts vom Internet. (nur bei IPv6, weil Provider riesen /64er-Blöcke zuteilen)
Ich bekomme ein /56. Wenn ich das Endgerät neu verbinde, bleibe ich aber trotzdem im gleichen Netz. Das Netz ist spezifisch für mich, der Interface ID ändert sich sowieso öfter (unabhängig vom Neuverbinden, Stichwort Privacy Extensions).
Ich bekomme täglich eine neue IPv4-Adresse und ein neues IPv6-Präfix.
Ich bekomme täglich eine neue IPv4-Adresse und ein neues IPv6-Präfix.
Bei welchem Provider bist Du?
Das hab ich gemeint, sorry. Wie kann man Tracking umgehen?
Was hast Du gemeint?
Tracking allgemein kann man kaum vollständig umgehen, aber doch eindämmen. Das wichtigste ist ein richtig konfigurierter Browser.
https://www.kuketz-blog.de/firefox-ein-browser-fuer-datenschutzbewusste-firefox-kompendium-teil1/
Gibt es eine Möglichkeit Tracking umzuleiten?
Tracking allgemein kann man kaum vollständig umgehen, aber doch eindämmen. Das wichtigste ist ein richtig konfigurierter Browser.
https://www.kuketz-blog.de/firefox-ein-browser-fuer-datenschutzbewusste-firefox-kompendium-teil1/
Hallo Sighij,
Gibt es Softwares, Techniken, etc. wie man IP Tracking umgeht und trotzdem surfen kann?
ganz einfach: hole Dir uBlock Origin und aktiviere in Dashboard>Filterlisten "AdGuard Socialmedia" und "Anti Facebook". Anschließend stellst Du Deinen Browser so ein, dass keine 3rd-Part-Cookies gespeichert werden und holst Dir ein vernünftiges VPN, das nicht NordVPN, Opera "VPN", PureVPN, Cyberghost und etc. heißt. (als Preistipp: VyprVPN)
Kann damit dann immernoch im Internet surfen, bzw. die Dienste verwenden?