Ionenstärke und Aktivitätskoeffizient bei zwei Elektrolyten in Lösung?
Guten Abend,
Ionenstärke, Aktivitätskoeffizient und Aktivität der Ionen sind mir durchaus Begriffe. Unterscheidet sich das vorgehen zum Errechnen der Aktivitätskoeffizient und der Aktivität der Protonen wenn zwei Salze in Lösung sind?
Hat man zum Beispiele c(HCl)=0,0001M und MgSO4 mit Ionenstärke von 0,1, reicht es die Ionenstärke des MgSO4 mit der der Salzsäure zu addieren und diese dann ins Debye - Grenzgesetz einsetzen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
1 Antwort
Die Aktivität hängt von der gesamten Ionenstärke ab, aus deren Definition als Summe der (c * z²) ergibt sich, dass Du die Ionenstärken der einzelnen Salze addieren kannst.
> mit Ionenstärke von 0,1
Ich vermute, 0,1 mol/l? Dann kannst Du die Ionenstärke der HCl addieren. Oder die um den Faktor 1000 geringere Zahl gleich weglassen.
Bei einer Ionenstärke von 0,1 mol/l wäre wohl diese Gleichung hilfreich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Davies-Gleichung