Internetverbindung bricht ständig ab?
Hallo zusammen,
wir haben einen o2 Vertrag (Kabel 1000 mbits) abgeschlossen.
An sich funktioniert das Internet auch mit der verpsrochenen Leistung. Allerdings verschwindet in verschiedenen Abständen die Verbindung komplett. Mal ist es alle 20 Minuten, mal ist es auch in halben Minuten Abständen und jedes mal ist die Verbindung für ca. 5 Sekunden komplett weg.
Sehr ärgerlich wenn man auf eine Dauerhaft stabile Verbindung angewiesen ist, druch Homeoffice etc.
Laut Techniker und allen weiteren die einem versuchen eine Auskunft zu geben, besteht kein Problem, weshalb keine weitere Hilfe angeboten wird.
Kennt von euch evtl jemand ein Tool womit man die Verbindung "aufzeichnen" kann? Es gibt ja alle möglichen Speedtests usw. die einem die aktuelle Downloadrate anzeigen, allerdings finde ich nichts was sozusagen ein protokoll darüber führt, wie lange die Internetverbindung besteht oder halt eben wegbricht.
Vielleicht hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen.
Wir haben eine Fritzbox 6690 und alle aktuellen Updates sind installiert. Sobald ich den PC oder andere Geräte bei denen die Störung auftritt, in einem anderem Netzwerk verbinde, besteht kein Problem.
Vielen Dank vorab.
Wie sind denn deine Geräte (PCs, Smartphones etc) zuhause angeschlossen? Per WLAN oder LAN Kabel? Erstes mögliches Problem wäre dann das WLAN, welches immer wieder abbricht.
Danke für die Antwort. PC ist mit LAN-Kabel verbunden, alle weiteren Geräte über WLAN. Die Wlan Verbindungzum Router besteht auch durchgehen.
6 Antworten
WLAN Verbindung zum Router
Da hast du dein Problem.
Wlan ist unzuverlässig wenn du in den "falschen" Gebäuden bist. Vor allem Stahlbetonwände / Decken sind absolutes Gift für Wlan. Aber auch Etliche andere Wände machen Probleme.
Wenn es also Probleme mit der Wlan-Verbindung gibt nimmt man eine Lan-Verbindung.
An sich funktioniert das Internet auch
an sich ist es dem Internet völlig egal, was du da an Endgeräten und Netzwerkgeräten betreibst. Das hat nämlich mit deinem Problem rein gar nichts zu tun.
Und was die "versprochene Leistung" betrifft -> das ist die Bandbreite von deinem Anschluss zum Netzwerk deines Providers. Auch da hat das Internet nichts mit zu tun.
Allerdings verschwindet in verschiedenen Abständen die Verbindung komplett.
Jetzt wird es allerdings interessant. WELCHE Verbindung?
Die Verbindung deines Endgerätes zum Router, die Verbindung deines Routers zum Provider oder was genau?
Dein Provider ist nur für die Verbindung deines Routers zu seinem Netzwerk verantwortlich. Alles was innerhalb deines eigenen Netzwerkes (also ab Router zu den Endgeräten bei dir daheim) passiert, ist dem Provider völlig egal - das ist dein Problem. Und genau in diesem Bereich hast du auch nur die Möglichkeit, auf Fehler zu reagieren und diese zu beseitigen.
Wir haben auf allen Geräten einfach mal Live Übertragungen gestartet und bei allen Geräten Unterbricht die Übertragung zur gleichen Zeit.
WLAN Verbindung zum Router besteht allerdings weiterhin.
Hallo,
wenn die Verbindung zum Anbieter abgebrochen wird wird das im System Ereignisprotokoll vermerkt.
Du musst also nur in der Fritzbox unter System-Ereignisse schauen ob der ANbieter der Sündenbock ist
LG
Harry

Dann wird das wohl im PC zu finden sein. Würde mal in der Ereignisanzeige nach fehlern oder warnungen zur besagten Zeit suchen. Kann mit Treibern oder überflüssigen Protokollen zu tun haben. Denkbar wäre auch der Einsatz eines separaten LAN Adapters eines renomierten Herstellers wie TP-LINK, Netgear oder auch vorübergehend WLAN zu benutzen um zu beobachten ob dasProblem weiterhin besteht.
Als erstes schaue in das Routerprotokoll, ob dort Abbrüche vermerkt sind. (Siehe Beitrag von @heizfeld)
Es kann natürlich auch an der Verkabelung liegen. Genauso kommen Störungen durch Elektro-Geräte infrage ... das "Risiko" steigt mit dem Strombedarf.
Weitere Test mit einem per LAN angeschlossen Endgerät durchführen. Das LAN-Kabel sollte bestenfalls neu und nicht zu lang sein. Der Anschluss zwischen Router und Endgerät sollte direkt sein.
Kennt von euch evtl jemand ein Tool womit man die Verbindung "aufzeichnen" kann?
Mit Windows-Boardmitteln:
https://www.andysblog.de/windows-dauerping-mit-protokollierung-von-fehlern
Mit deiner FritzBox:
https://lost-in-it.de/fritzbox-netzwerkverkehr-mitschneiden-und-auswerten/
Ggf. auch mal den Test mit der Applikation der Bundesnetzagentur durchführen. Wenn dabei ein negatives Ergebnis rauskommt, kannst Du dich damit bei der Behörde über den Anbieter beschwerden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Es kommt oft vor das die Lan Verbindung (Leitung) ein zu altes oder falsch Spezifiziertes ist. Wenn man es aufzeichnen will gibt es genug Freeware oder shareware Tools die das können.
Danke dir, allerdings wird dort keine Unterbrechung angezeigt. Komisch, dass aber alle Geräte Zeitgleich die Verbindung verlieren.