Internetverbindung - Verfügbare Bitrate niedrig?
Hallo liebe Community,
eine technische Frage: Ich habe eigentlich VDSL50 und bisher kamen auch immer problemlos die 50MBit/s an.
Seit 3 Tagen jedoch verbindet mein Router (auch nach Neustart) nur noch mit 15,2 MBit/s ins Internet.
Liegt das an der Netzauslastung oder ist das eine harte Grenze des Providers? Komisch finde ich, dass eben seit 3 Tagen exakt immer die gleichen 15,2 MBit/s angegeben werden.
Die Serviceleitung meines Providers braucht immer über 30 Minuten, um durchzukommen und bringt meistens nicht viel.
Deswegen hier die Frage: Habe ich irgendwie selbst Einfluss auf die Bitrate? Kann die nur der Betreiber verändern? Ist die eventuell auch Traffic-bedingt gerade niedriger?
Vielen Dank für Hilfe,
You are awesome
4 Antworten
Das ist der DSL Sync, der hat nichts mit Auslastung zu tun. Der wird anhand was die Vorgabe des DSLAM max. hergibt (sollten Down bei VDSL entweder ca. 55, 109 oder 260 Mbit/s sein) und dem was zwischen DSLAM und deinem Modem bzgl. der Leitung ausgehandelt wird ausgemacht.
Von den Werten klingt das erstmal so, als würde da irgendwo im Frequenzbereich für den Downstream was stören.
Wende dich am Besten an den Support des Anbieters.
Die Geschwindigkeit wird dir vom Provider zugewiesen. Selbst daran was drehen, ist nicht möglich.
Auf jeden Fall würde ich dies protokollieren, und reklamieren.
Falls dir der telefonische Support nicht zusagt, kannst du auch per Mail, oder über Kundencenter reklamieren.
Auf Twitter ist so mancher Support auch aktiv, und meldet sich, bei dir.
ich habe das tatsächlich auch schon erlebt, dass bei einer mieserabelen verkabelung erst allles einige zeit wunderbar stabil lief, und dann eine klitze kleinigkeit - keine ahnung was genau, dazu geführt hat, dass es nicht mehr ging.
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich würde einfach mal, um alles auszuschließen, die verkabelung im haus überprüfen (lassen) also vom hausanschluss zur telefondose darf nur EIN kabel angeschlossen sein, das nirgendwo verzweigt etc. und am besten mit möglichst wenigen klemmstellen. und wenn klemmstellen, müssen diese sauber sein. d.h. ordentlich ausgeführt.
lg, anna
Dann ruf doch nochmal bei Mnet an, die brauchen meist keine 30 Minuten, bis einer rangeht und dir unkompliziert hilft. Mnet war vor 10 Jahren, als der Telekom Support noch schlecht war, extrem schnell und hilfsbereit.
Das war die letzten Male leider nicht so. Ich habe ihnen bereits eine Email geschrieben. Das funktioniert wohl auch. Danke Dir.
Ach, ärgerlich. Ja, ich probiers mal über andere Kanäle. Vielen Dank für die hilfreiche Antwort! Gute Nacht :-)