Internetradio Aussetzer zu Hause?
Hallo,
wir haben zu Hause in Hessen einen 100 MB Anschluss von Unitymedia.
Es gab Zeiten, da hat alles 100%ig funktioniert.
Seit einiger Zeit haben wir Aussetzer bei den beiden Internetradios im Minutentakt fast.
1 Radio steht 5 Meter von der Connect Box entfernt.
Das zweite läuft über einen Repeater. 6 Meter Entfernung von Radio zum Repeater.
Das Ganze über Wlan
Seit einiger Zeit haben wir Aussetzer, erst waren es ganz wenige, aber mittlerweile sind wir nur noch genervt.
Hat jemand eine Rat für uns?
Danke!
3 Antworten
vielleicht hat es Probleme Stabil zu streamen... ich weiß nicht ob man in solchen Radios einen Buffer einstellen kann so das wenn es 1sec nichts lädt nicht gleich ins stocken gerät... am besten mal die Anleitung wälzen... sonst kann es am Wlannetzwerk an sich liegen das es nicht ganz stabil ist oder am Internet selbst... ich hab bei mir am PC auch ab und an mal Aussetzer wenn die Leitung schlecht wird und der Parkverlust zunimmt trotz Lankabel
ich habe weder gesagt das die Geräte defekt sind-> da ich es auch für unwahrscheinlich halte das dies bei mehreren gleichzeitig passiert
noch war das mit den Lankabel auf ihr Netzwerk bezogen-> sondern auf meins-> als Beispiel, das es eben am Internet an sich liegen kann wenn mal 1-2sec Paketverlust oder sonstige aussetzter da sind, die man auch so nicht anders bemerkt :-)... es ist auch denkbar das der Radiosender an sich nicht immer sauber überträgt... vielleicht gibt es den selben sender nochmal von einen anderen Link aus- oder ist das bei allen Sendern? :-)
Wenn es vorher in diese Konstellation (Router + Repeater) unterbrechungsfrei funktioniert hat, kann es an der Auslastung der WLAN-Kanäle in deiner Umgebung sein. Du hast Nachbarn und die betreiben auch immer mehr WLAN-Geräte.
Jeder WLAN-Router oder WLAN-Repeater (oder versehentlicher WLAN-Hotspot an einem WLAN-Drucker), auch die WLAN-Router und -Repeater deiner Nachbarschaft belegen WLAN-Kanäle. Sogar dein eigener WLAN-Repeater ist ein Konkurrent deines WLAN-Routers.
Es gibt im 2,4 GHz WLAN (oft n-Standard) eigentlich nur drei überlappungsfreie Kanäle: 1, 6 und 11 (keine Zwischenkanäle wählen, dann wird es noch schlimmer).
Was nun? Ich habe mehrer Vorschläge für dich:
- Mal dein Internet-Radio nur zum Test mit einem LAN-Kabel direkt mit deinem Router (bringe das Radio zum Router, wenn LAN-Kabel zu kurz) verbinden. Läuft es dann stabil, liegt es garantiert an deiner WLAN-Situation/Konstellation. Siehe dann weitere Punkte.
- Schalte mal deinen WLAN-Repeater ganz ab (Stecker raus). Wenn es dann stabil funktioniert ist dein eigener Repeater der Konkurrent im WLAN. Also bitte nicht unnötigerweise einen Repeater betreiben, wenn es auch ohne Repeater funktioniert. Falls unbedingt ein Repeater notwendig ist, dann siehe Pkt. 3 und 4 usw.
- Die Kanalbelegung bei 2,4 GHz mal in deiner Umgebung prüfen und möglichst wenige ausgelastet Kanäle im Router und Repeater einstellen. Beachte Kanäle 1, 6 und 11 (keine Zwischenkanäle wählen!) sind nur sinnvoll. Kontrollierbar mit der gratis Android App "Fritz App WLAN" https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/
- Kanalbandbreite im Router und Repeater "reduzieren", ja richtig gelesen reduzieren. Das nennt sich auf der Konfigurationsseite des Router bzw. Repeaters entweder Bandbreite oder Co-Existenz (Auto/20/40 MHz), bitte fest auf 20 MHz einstellen. Denn dann ist dein eigener benutzter WLAN-Kanal nicht so breit und wird somit nicht mehr so schnell von anderen WLAN's gestört werden. Mal ausprobieren.
- Falls dein Internet-Radio das 5 GHz WLAN (oft ac-Standard) unterstützt, dieses ausprobieren, da gibt es viel mehr Kanäle und es wird z.Z. noch selten benutzt. Aber mit der Zeit wird auch dieses Band immer häufiger benutzt (Check es mit der App von AVM mal ab, s.o.).
PS:
Auch ein Dualband-Router mit gleichnamiger SSID kann für ältere Internetradios problematisch sein.
Wenn es nur bei einem Internetsender Aussetzer gibt, jedoch andere Sender tadellos funktionieren, kann es sogar am Upload / Auslastung des Internetsender liegen, dann ein anderen Sender hören, es gibt ja genug.
Viel Erfolg!
es ist der buffer weil das "wifi radio netzwerk" zickt! :( wir haben ein technisat radio wo man den buffer einstellen kann: erhöht und läuft! 2 günstige wlan-radios haben das nicht in den settings. die stottern seit tagen extrem herum. ständig bricht die verbindung ab..
Das liegt aber NICHT am lokalen netzwerk! :(
seit ende 2024 betreibt diesen wifi-radio-dienst eine neue Firma.. Siehe google dazu. war kurz vor der einstellung. anscheinend fehlt diesen einfach die bandbreite für all die user...................
Danke, dass zwei Geräte auf einmal nicht mehr korrekt funktionieren halte ich fast für ausgeschlossen.
Es geht um WLAN und nicht um LAN.
Am PC, Tablett und Handy merke ich keine Probleme.
Viele Grüße