Internetaussetzer durch Bauarbeiten am Haus - möglich?
Hallo allerseits! Wir haben seit mehreren Tagen regelmäßige Ausfälle unserer Fritzbox. Mal ist das Internet nur für ne Minute weg, mal auch für ne Viertelstunde. Dies passiert mehrmals täglich, was gerade fürs Home Office mehr als suboptimal ist.
Nun meine Frage: An unserem (Mehrfamilien-)Haus werden derzeit massive Bauarbeiten durchgeführt. Von Dachsanierung über Austausch der Rohrleitungen bis zum kompletten Ausbau des Dachbodens. Das gesamte Haus (4 Etagen) ist von nem Baugerüst eingepfercht und hier wird praktisch im Dauertakt mit Schlagbohrer und weiß der Geier was noch hantiert. Könnten diese Arbeiten schuld an unseren Internetaussetzern sein? Ich bin theoretisch drei Stockwerke von den Arbeiten entfernt und meine Schreibtischlampe vibriert trotzdem, wenn die da oben loslegen. Könnten solche Erschütterungen auch die DSL-Leitung stören?
Natürlich werdet ihr mir nicht mit Sicherheit sagen können, ob das der Grund für die Störung IST. Will nur wissen, ob es möglich ist. :)
3 Antworten
Kann auch sein, dass die die Kabel immer wieder trennen müssen oder so. Dass Bagger die Isolierung beschädigen und damit für Unterbrechungen sorgen genau so.
Mit Bagger sind Sie hier zum Glück noch nicht angerückt, aber der Spaß geht wohl noch bis zum Sommer ... Naja, immerhin gab es 20 Prozent Mietminderung. ^^'
Danke für die Antwort!
EIn Kollege von mir hatte das gleiche Problem. Nach dem Ende der Bauarbeiten war dann auch das Internet wieder stabil!
Ist also durchaus möglich! Auch, daß durch Bohrarbeiten eine DSL-Leitung getroffen wird und repariert werden muß! Alles schon mal dagewesen...
Da das Internet irgendwann zum Glück noch immer von selbst wiedergekommen ist, scheinen sie die Leitung noch nicht erwischt zu haben. ;)
Okay, danke, dass du meine Vermutung bestätigt hast!
kann durchaus sein das durch erschütterung bei bauarbeiten eine störung auftritt.andere möglichkeit durch einschalten von elektrischen maschinen kann es zu spannungseinbrüchen kommen die auch dazu beitragen
Danke für die Bestätigung, dass schon Erschütterungen reichen, um eine Störung zu verursachen. Das mit den Spannungseinbrüchen hab ich gar nicht bedacht, auch interessant.
Danke für die Antwort! :)