Internet / Wlan / DSL mal "Schnell mal Langsam"?
Hallo liebe Community!
ich habe folgendes Problem, derzeit habe ich eine 50k Leitung und ca. 20K kommen an. Habe schon bei meinem Provider angerufen und alles überprüfen lassen, selbst ein Techniker kam und schaute aber ohne Erfolg. Also mein PROBLEM ist, dass ich manchmal 16-20 Mbits habe im Download und nach 5-10 min auch mal 0,2-7 Mbits. Das Internet schwankt halt dauerhaft hin und her. Ich muss sagen dass es auch mal so 1-2h konstant bleibt aber wenn es erstmal schwankt dauert dies meist so 30 min-1h bis ich wieder konstantes Internet habe!
Was kann ich tun damit ich dauerhaft 20k nutzen kann?
vg Max
4 Antworten
Es wäre interessant zu wissen, was der Techniker festgestellt hat. Außerdem wäre es noch gut, wenn du schreiben könntest, welche Technik genutzt wird. Bei 50k nehme ich an, VDSL? Gibt es auch Verbindungsabbrüche?
Jetzt musst du uns noch verraten, was du als "normal" betrachtest. Gebräuchliche Techniken, die 50k schaffen: VDSL (über die Telefonleitung), Kabel (über den Fernsehanschluss), Glasfaser (über eine separate Glasfaserleitung), LTE (über Mobilfunknetz).
Desweiteren hilft sie Aussage, dass der Techniker nichts machen konnte wenig. Das hast du schon oben geschrieben. Aber der hat ja wohl nicht geklingelt und ist sofort wieder wegegangen. Der sollte mindestens ein Diagnosegerät angeschlossen haben.
Dowwnload-Geschwindigkeiten hängen nicht nur von der Geschwindigket Deiner Leitung ab, sondern noch von einigen anderen Faktoren.
Der Downloadserver kann begrenzte Kapazität haben oder überlastet sein, das kann natürlich auch während eines Download passieren (als schwankt die Geschwindigkeit), außerdem hast du ja keine Direktleitung zum Downloadserver, sondern die Datenpakete machen eine Reise über mehrere andere Stationen bis zu Dir und auch da kann es zum Stau kommen.
Fazit: Wenn Deine Leitung permanent 20 Mbit/s liefert (das kann Dir ggf. Dein Router exakt anzeigen) und damit ordnungsgemäß arbeitet, dann kannst Du nichts verbessern.
Wenn Du WLAN nutzt, kann das natürlich innerhalb Deines Netzwerkes nochmal zu Problemen kommen, weil sich alle WLAN-Nutzer die Bandbreite teilen. Hier wäre die Abhilfe: Anschluss des Rechners über LAN-Kabel.
Vielleicht noch ergänzend: Das Internet kann schon alleine von Struktur und Aufbau nie bestimmte Geschwindigkeiten garantieren.
Es ist grundsätzlich(!) vollkommen normal, dass das die Internetgeschwindigkeit ständig hin- und her schwankt.
Da wir aber weder die Zugangstechnik zum Internet, den Provider und die Zielserver kennen kann man nicht wirklich eine Einschätzung bekommen.
Abgesehen davon wären natürlich 7 MBit/sec Durchsatzrate auf einer 50 KBit/sec-Leitung schneller als die vereinbarte Leistung. Die wäre bei max. 6,25 MBit/sec.
Hallo MaxGRT1,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob du jetzt deine WLAN-Verbindung meinst, oder die DSL/VDSL-Verbindung.
Wenn es dir um die WLAN-Verbindung geht, gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die du probieren kannst.
Geht es bei dir direkt um die Leitung, ist es wichtig zu wissen, welche Bandbreite geschaltet ist und mit welchem Down und Upstream der Router synchronisiert.
Kannst du uns die Infos besorgen?
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
ich habe halt immermal heftige internet einbrüche wo nur 0,3- 7 mbits ankommen
Das hilft leider nicht wirklich weiter.
Magst du mir die oben gefragten Infos besorgen?
Es grüßt
Rebekka H. von Telekom hilft
also die Bundesnetzagentur hält bei einer 50Mbit/sec (Downstream) VDSL Leitung bereits 45Mbit/sec für zu wenig...
wenn es höchstens 20Mbit/sec gibt, dann stimmt da was ganz gewaltig nich...
wieviel Mbit/sec konnte der Techniker denn empfangen? wenn der auch nur 20 hatte, hätte er eigentlich fleißig den Fehler suchen und beheben sollen... :)
oder liegt's an deinen DSL-Dingsy? ist es eins von dem Provider? also gemietet? wurde es schon getauscht?
Was die BNetzA für angemessen hält ist vollkommen irrelevant.
Relevant sind die vertraglich vereinbarten Konditionen.
Diese werden hier mutmaßlich(!) nicht erfüllt - so legt es der Fragesteller jedenfalls nahe.
ehm? als Regulierungsbehörde ist eigentlich sogar niemand sonst relevant... aber kommentier ruhig meine Antworten noch n bisschen...
der techniker empfing auch nur 20, und es ist nicht gemietet
nein ganz normale leitung also kein vdsl, und der techniker konnte nichts machen :|