(Intensiv)tönung schneller auswaschen?

7 Antworten

Ich würde mir Head & Shoulders zulegen. Und dann am besten 15 Minuten einwirken lassen und danach ausspülen. Das sollte die Farbe recht schnell rausziehen. Vergiss aber nicht eine Kur zu benutzen, da das Shampoo die Haarstruktur angreift und sie trocken macht.


Andreas Schubert  16.08.2017, 13:28

Schon jemals darüber nachgedacht, wie aggressiv die billigen Industriereiniger in solch einem Shampoo sein müssen, dass sie evtl. Haarfarbe (und es ist bei ihr keine Tönung sondern Farbe, da zwei Komponenten zusammengemischt wurden) aus den Haaren waschen könnten?

Und das massiert man sich dann auch noch freiwillig auf der Kopfhaut ein, die im Gegensatz zu Haaren ein lebendiges Organ ist? Mahlzeit.

Wir müssen uns nicht wirklich über die rapiden Anstiege an Krankheitsbildern, Allergien, Hautproblemem und -krankheiten wundern . .   bei den Mengen an Laureth-/Lauryl-Sulfaten, PPG, PEG, u.s.w., die sich Menschen ständig auf der haut einmassieren.

Antischuppen-schamppoo lässt es auch schneller auswaschen.
Wenn du es ganz raus haben möchtest, würde ich Effasor empfehlen. Das ist ein Entfärber für Tönungen.


Andreas Schubert  16.08.2017, 13:23

Was nützt ein Entfärber für Tönungen, wenn sie ihre Haare gefärbt hat? Nicht wirklich viel.    Und sie hat ja gefärbt, denn sie ist auch auf das Thema "Internsivtönung" reingefallen, denn sie hat ja erwähnt, dass wie zwei Komponenten zusammengemsicht hat . . . somit ist es Farbe und keine Tönung.

Carla  18.08.2017, 22:53
@Andreas Schubert

Natürlich nützt es etwas! Sie als "Experte" scheinen es wohl nicht zu kennen!

Schuppenshampoo (wie die Anderen auch schon geraten haben) oder mit einem Tiefenreinigungsshampoo (gibt's in jedem Drogeriemarkt für um 2,- EUR) oder, wenn auf die Schnelle nicht vorhanden, dann ein mildes Geschirrspülmittel (z.B. Pr*l Sensitive) einmassieren, ein paar Min. einwirken lassen, gut ausspülen und anschließend eine Haarkur o. -spülung etwas länger einwirken lassen! Hab' ich auch schon gemacht, hilft aber nur etwas... Vielleicht reicht Dir das aber schon aus.

Rot geht aber generell nicht gut raus...

Wenn keine Haarkur o. -spülung vorhanden: Ein Ei oder 1-2 Eigelb in die feuchten Haare einmassieren - das tut's auch. ;-) Gerne länger einwirken lassen. Auswaschen mit mildem oder mit wenig Shampoo und an der Luft trocknen lassen. Oder nur mit mäßig warmen (!) Wasser ausspülen, Haare an der Luft trocknen lassen (zum Schlafen ein Handtuch aufs Kopfkissen legen, da dadurch Haare recht „fettig“) und am nächsten Morgen mit einem milden Pflegeshampoo oder mit wenig Shampoo das Fett des Eigelbes rauswaschen, Spülung usw.

Beachte: Die blauen Farbpigmente fallen schneller aus als die roten. D.h., sie werden eh "bald" den Lilastich verlieren.

Und wenn sich der „Experte“ wieder meldet mit: „das Shampoo und das Spüli sind Chemie“ und: „schädlich“ ..., dann frage ich mich, wie er sein Geschirr spült... Zu vergessen scheint er auch, dass jedermann seine fettige Herdplatte mit Geschirrspülmittel pur putzt und das Spüli damit auch an die Hände kommt... Klar, Kopfhaut ist empfindlicher als die Haut der Hände, aber deswegen ja auch die anschließende Haarkur, die auch die Kopfhaut besänftigt!

Je schneller nach der Färbung/Tönung ausgewaschen wird, desto größer der Erfolg. Warum? Weil sich die Haarschuppen noch nicht wieder ganz angelegt haben und so die Farbpigmente zum Teil noch ausgewaschen werden können.


Ansonsten beim Fachmann/frau leicht aufhellen (blondieren) lassen - oder einfach selber machen! - Die Chemie da drin ist eh die selbe! Und das ist giftiger als Spüli... ;-)  Wahrscheinlich wird's aber sehr orangerot, da es blau immer schneller auflöst! (aufhellen/blondieren funktioniert so: dunkel... -> rot -> orange -> gelbblond -> blond -> weiß).

Da du aber dunkelrot (Mahaghoni oder wirklich dunkelrot??) haben willst, noch mal mit dem Rot drübergehen, aber nicht so lange einwirken lassen. Oder ein anderes Rot?  Das kannst Du erst nach der Aufhellung entscheiden, denn dann erst dann siehst Du das Ergebnis...

Nach dem Aufhellen eigentlich 1 Woche warten, aber wer will
schon mit rot-orangenen Haaren herumlaufen... Wenn Du keine Lust darauf hast, dann wenigstens eine saure Spülung anwenden, damit die aufgehellten Farbpigmente (hoffentlich) nicht noch einmal reagieren! Ich kann aber nicht garantieren, ob das klappt - war ein Tipp einer Vielfärberin.


[Für die, die lieber ein Brünett wollen: Dann hilft nur eine helle graue Haarfarbe (eigentlich ist die blaugrau), um wieder auf ein mehr oder weniger kühles Braun (je nach Einwirkzeit) zu kommen. Sollten die Haare versehentlich beim Blondieren gelb geworden sein, dann kein (Blau-)Grau drauf, denn das wird grün!! ;-) Da könnte dann evtl. schon ein helleres Aschblond ausreichen - oder unter die aschblonde Farbe etwas Lila mischen (die Menge kommt auf das Gelb der Haare an...). Lila hab ich auch schon von Igora gesehen.]

Beachte: Durch den erneuten Farbauftrag werden die Haare wieder um einen Ton dunkler. Daher um einen Ton heller - als gewünscht - aufhellen!
Bleib vor dem Spiegel und beobachte das Ganze während der Einwirkzeit!
Und schau Dir Deine Haare an, wie sie direkt nach dem Einschmieren aussehen! Nass und mit der Creme drin sieht das immer anders aus! Am besten die Blondierung (und später auch die Haarfarbe) mit einem Holzspatel an einer Stelle kurz wegschieben, Farbe merken, Blondierung bzw. Farbe wieder drauf und eine weitere Kontrolle nach 10 Min. - und dann je nach 5 Min.!

Viel Erfolg! :-)

P.S.: Meine Haare, die die „Fachkraft“ (!), die ja sooooo genau wusste, was sie tut, viiiiiiiiel zu dunkel gefärbt hatte, und die ich dann lieber selbst mit einer Blondierung aufgehellt habe, bekamen natürlich - wie erwartet - einen ordentlichen Orangestich. Mit mit „IGORA Rauch Grau“ (die Farbe ist eher blaugrau) ist es dann ein natürliches Brünett geworden. Bei hair-body-24 gibt's die sogar ganz gübstig.

Hallo!

Probier's mal mit Vitamin C Pulver. Ich habe mir die Haare braun gefärbt, leider sind die dann dunkelbraun bzw. fast schwarz geworden. Hab darauf mein Shampoo mit Vitamin C Pulver vermischt und das ganze ca. 25 Minuten einwirken lassen. Das Ganze habe ich zwei Mal gemacht (an zwei verschiedenen Tagen) und jetzt sind sie braun, genauso wie ich sie haben wollte.

Vitamin C Pulver bekommst du bei DM (Marke Gesundes Plus) für 1.95 €

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)


Carla  13.09.2017, 07:31

Beautycheriee, ich hab's probiert! ca. 15-20 g in etwas Wasser aufgelöst und mit ca. 100 ml Spülung gemischt. Wurde bei mir nicht braun, sondern satt-orange! Und Haare ziemlich igitt! :-/
Kommt wohl auch auf die Ausgangshaarfarbe an... Ist Deine Naturhaarfarbe blond?

beautycheriee  13.09.2017, 07:35
@Carla

Oje, das hört sich nicht so gut an.. das tut mir leid für dich :/

Meine Naturhaarfarbe ist Brünett und ich hatte sie vorher blond und bin dann mit dunkelbraun drüber, die waren halt dann fast schwarz und deswegen hab ich das mit dem Vitamin C Pulver gemacht, hat bei mir aber ziemlich gut geklappt.

Vielleicht gehst du nochmal mit ner leichten Tönung drüber?

Dana303  16.08.2017, 09:24

Das habe ich auch schon gemacht. Das hilft wirklich gut.

In nächster Zeit gar nicht, das dauert ein paar Wochen.

Komm nicht auf die Idee,  Dir die Haare ständig zu waschen in der Hoffnung, die Farbe ginge dann schneller raus; damit würdest Du die Haare höchstens austrocknen und die Farbe würde unschön ausbleichen,  chemisch behandeltes Haar braucht besondere Pflege - also abwarten und Tee trinken, anders gehts leider nicht