Egal wie, denn jeder ist anders, aber noch nicht mit so viel synthetischen Klamotten!
Also, wenn man nicht weiß, wie man einen Wasserhahn auf- bzw. zudreht, sollte man lieber keine Waschmaschine bedienen...
Falls das noch mal anderen Leuten passiert: VOR dem Öffnen des Flusensiebes das kleine Schläuchlein herausziehen, Stöpsel abziehen und das herausfließende Wasser mit einem Eimer/einer Schüssel auffangen. Gefäß zwischendurch (ggf. in ein anderes Gefäß) ausleeren. Schlauch derweil zusammenknicken, damit das Wasser nicht weiterläuft. Und zum Schluss das Gefäß schön flach zum Boden halten, damit so fast das ganze Wasser ablaufen kann und nicht der Schwall zur Flusensieböffnung rauskommt. - Denn das läuft garantiert unter die Maschine...
Ich leg' immer ein Handtuch drunter und schiebe dies zu ca. 1/4 unter die Maschine, weil immer was daneben läuft...
LilAngel1412, die Auflösung wäre ja nun auch mal schön gewesen.
Und die Frage, wie Du eigentlich darauf kommst, wurde auch nicht beantwortet. Ganz schön egoistisch! :-(
Ich denke, dass er Angst um Deine und seine Gesundheit hat.
Sag ihm, dass das giftige Eiweiß beim Kochen (also auch Bohnen in Gläsern/Dosen!!) zerstört wird. Er soll mal den Bohnensalat wieder schön durchziehen lassen - schmeckt doch sonst gar nicht!
chamlan, und Du als junger Mensch glaubst nichts UND weißt nichts, denn sonst hättest Du ihm überzeugend alle Fakten auf den Tisch gelegt, anstatt herumzumeckern, dass sich alte Leute nicht schlau machen! Dein Opa wollte - was ziemlich gescheit ist - nur auf Nummer "Sicher" gehen!
Wenn, dann hast Du eine (Milchzucker=) Laktoseintolerenz - aber keine Allergie. :-)
Probier mal das Müslie o. die Cornflakes nur mit Wasser aus und beobeachte, was sicht tut. Es könnte auch an den Cornflakes liegen...
Ja! Wo ist das Problem???
Es ist völlig wurscht, ob Du "gesund" abgenommen hast oder nicht.
Du schreibst: "weil viele dünnen Menschen auch nicht dick werden und dennoch ungesund essen". Die bewegen sich halt viel!
Es zählt nur Kalorienzufuhr und Kalorienverbrauch. (Ob etwas gesund ist oder nicht, hat mit der Zu- oder Abnahme nichts zu tun!) Isst und trinkst Du (im Durchschnitt) mehr, als es Dein Tagesbedarf erlaubt, nimmst Du zu. Was ist daran so schwer zu verstehen?!?
Deine Mutter hat da wohl was falsch verstanden oder sie möchte nicht, dass Du wieder dick wirst. ;-)Beachte bitte: Mit weniger Körpergewicht ist Dein Tagesbdarf niedriger als mit mehr Körpergewicht! Das vergessen viele!!! Und dann ist der "Jo-Jo-Effekt" wieder schuld!!! :-D
Natürlich ist das mal ok und völlig normal.
Gehörst Du auch zur Armee der Magersüchtigen? Fang mal an zu leben und kümmere Dich nicht um so einen Firlefanz, ob Du 7,34 Grämmchen zugenommen haben könntest! Hast Du keine anderen Ziele in Deinem "Leben", als Dein Gewicht zu halten??? Schon armselig...
Wenn Du Gummibärchen für 300 kcal (das wären wohl um die 80 g) isst, nimmst Du natürlich nicht zu! 300 Kalos frei - 300 Kalos gegessen. Ist gleich: +/-Null. Kannst Du nicht rechen???
Und eine Kalorie zu viel oder zu wenig ist sowieso egal, denn niemand kann Deinen Tagesbedarf wirklich genau ermitteln! Hört doch mal auf mit dieser Erbsenzählerei! Habt Ihr nichts Anderes zu tun?!
Ja, ja, die Ärzte! Ich kenn' das! Ich sach' ma nix...
Du bist völlig normal! Dieses "psychosomatisch" kann ich schon nicht mehr hören!
Das ist vermutlich ein Histaminüberschuss - um das mal ganz knapp zu sagen!
Die zwei tragischen Ereignisse und der physische sowie der psychische Stress erzeugen zu viel Histam in Deinem Blut. Also, etwas weniger trainieren, weniger Sorgen machen (ja, wenn das so einfach wäre...), viel schlafen und histaminärmere Ernährung.
Du musst keine Histaminintoleranz (HI) haben, aber duch den dreifachen Stress kommt es eben auch zu dem Histaminüberschuss wie bei einer HI.
Nimmst Du über das Essen oder als Nahrungsergänzung genug Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen, und B-Vitamine zu Dir? Ich weiß ja nicht, was und wieviel Du trainierst. Aber Achtung! Zu viel der Dinge ist auch nicht gut!!!
Das Folgende habe ich u.a. gerade hier geschrieben: https://www.gutefrage.net/frage/bauchschmerzen-nach-viel-essen-starke-verdauungprobleme-was-kann-das-sein#answer-285535655
Histaminintoleranz (HI)? - Stark histaminhaltige Lebensmittel vermeiden oder nur in geringen Mengen essen. Stark histaminhaltige Speisen: Forelle, Dosenfisch, Ananas, Kiwi, ungeschäter Reis, die "ach so gesunden" Vollkornprodukte und vergorene bzw. lang gereifte Produkte wie: Hartkäse, Champagner, Rotwein, Sauerkraut usw. - Schau mal online in den Histaminlisten nach. Histaminliberatoren sind Speisen, die das Histamin aus den Mastzellen herauslösen. Sie können, aber sie müssen selbst nicht, stark histaminhaltig sein!
Histaminarme Speisen sind fast alle Gemüse. - Schau aber, ob Du auf eines der Gemüse allergisch reagierst.
Sind durch das Histamin die Schleimhäute gereizt, reagieren die manchmal erst dadurch allergisch auf Dinge, auf die man sonst nicht allergisch ist...
Des weiteren wird durch Allergien und durch Stress (auch durch Sport!!!) Histamin aus den Mastzellen ins Blut ausgeschüttet. Kommen also zwei o. drei dieser Punkte - Ausschüttung, Allergie und Histaminzufuhr - zusammen, haut es einen um [Schwindel (auch Übelkeit durch die Anschwellung der Schleimhäute), Blähbauch, Durchfall und anschließende Verstopfung durch die Schleimhautreizung usw.]. Wohingegen z.B. nur bei Stress und histaminarmer Ernährung und viel Schlaf nichts passiert. D.h., wenn man am nächsten Tag z.B. eine Prüfung o. einen Wettkampf hat, isst man am Tag vorher keine histaminreichen Lebensmittel oder welche auf die man (leicht) allergisch oder unverträglich reagiert.
Auf die häufige Frage zum Histamin: Histaminfrei kann man sich nicht ernähren. Das Gehirn braucht Histamin.
Überschüssiges Histamin wird im Schlaf und bei Entspannung abgebaut. Die Tabletten zum Histaminabbau helfen quasi nicht! Also: Mach besser mal "ooommm." :-)
Tabletten gegen Reizdarm helfen vielleicht, die Symptome abzuschwächen, aber sie helfen nicht gegen die Ursachen!
Da wird mal wieder kaum ein Arzt helfen können, wenn Allergie-, Laktose- und Fruktosetest negativ verlaufen sind... War bei mir so: Allergie- und H2-Atemtest negativ. Fazit: Ich bilde mir meine Bauchschmerzen und den aufgeblähten Bauch usw. ein. Ja, nee, is' klar...
1., Sebststest für zu Hause: Fruchtzucker kaufen. 25 g in einem Glas Wasser auflösen und morgens auf nüchternen (!!) Magen trinken. (Nicht mit Fruchtsaft testen, da Du auf diese Frucht allergisch sein könntest!) Wenn nach 1/2 bis 1 1/2 Std. kein Blähbauch u./o. Durchfall auftritt, hast Du keine Fruktoseintoleranz (kannst es nicht verdauen, was bei mind. 30 % der Menschen der Fall ist. Aber viele Menschen essen nie Obst, darum weiß an die Zahl nicht genau...)
2., Sebststest für zu Hause: Milchzucker kaufen. 25 g in einem Glas Wasser auflösen und morgens auf nüchternen (!!) Magen trinken. (Nicht mit Milch testen, da Du auf das Milcheiweiß auch allergisch sein könntest.) Weiter wie oben beschrieben.
3., Die Allergietests sind etwas lagwieriger....................
Viele haben eine zeitverzögerte Allergie (gern als Pseudoallergie bezeichnet, was die Auswirkungen aber nicht weniger schlimm macht!). Diese macht sich meist erst im Magen o. Darm bemerkbar. Also erst Stunden nach dem Verzehr...
Viele Menschen reagieren allergisch auf Gewürze (Kurkuma, Zimt, Ingwer...), Obst (gekocht gehen sie manchmal gerade noch so...) - besonders Edbeeren Ananas, u. Kiwi sind für mich ganz schlimm!, Meerrettich, Zwiebeln, Knoblauch, ggf. tier. Eiweiß vom Huhn (also auch Ei) o. Rind usw. usw. usw.
4., Histaminintoleranz (HI)? - Da wird es schwierig! Stark histaminhaltige Lebensmittel vermeiden oder nur in geringen Mengen essen. Stark histaminhaltige Speisen, wie Forelle, Dosenfisch, Ananas, Kiwi, ungeschäter Reis, die "ach so gesunden" Vollkornprodukte und vergorene bzw. lang gereifte Produkte wie: Hartkäse, Champagner, Rotwein, Sauerkraut usw., usw. - Schau mal online in den Histaminlisten nach.
Histaminiberatoren sind Speisen, die das Histamin aus den Mastzellen herauslösen. Sie können, aber sie müssen selbst nicht, stark histaminhaltig sein!
Histaminarme Speisen sind fast alle Gemüse. - Schau, ob Du auf eines der Gemüse allergisch reagierst.
Des weiteren wird durch Allergien und durch Stress (auch durch Sport!!!) Histamin aus den Mastzellen ins Blut ausgeschüttet. Kommen also zwei o. drei dieser Punkte - Ausschüttung, Allergie und Histaminzufuhr - zusammen, haut es einen um (Schwindel, Blähbauch, Durchfall und anschließende Verstopfung durch die Schleimhautreizung usw.). Wohingegen z.B. nur bei Stress und histaminarmer Ernährung und viel Schlaf nichts passiert. D.h., wenn man am nächsten Tag z.B. eine Prüfung o. einen Wettkampf hat, isst man am Tag vorher keine histaminreichen Lebensmittel oder welche auf die man (leicht) allergisch oder unverträglich reagiert.
Und Mehlspeisen (Brot, Kuchen, Eierpfannekuchen usw.) nicht oder nur mit ganz wenig Früchten zusammen essen. Was da reagiert, weiß ich nicht. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung spechen.
Auf die häufige Frage zum Histamin: Histaminfrei kann man sich nicht ernähren. Das Gehirn braucht Histamin.
Überschüssiges Histamin wird im Schlaf und bei Entspannung abgebaut. Die Tabletten zum Histaminabbau helfen quasi nicht! Also: Mach besser mal "ooommm." :-)
Histaminhaltige Speisen erzeugen in meinem Mund so ein eigenartiges "brennendes" Gefühl. Das muss man aber erst mal wissen, dass es davon kommt...
Zur Allergie: Bei Erdbeeren und Johannisbeeren bekomme ich beim Essen ein ganz leichtes Kribbeln im Mund. Bei anderen Speisen allerdings nicht...
Das mit der Angst vor dem Essen kenne ich! Und ich esse so gerne... :-/ Da aber genau diese Angst das Histamin ausschüttet, fängt das Drama an... Also ruhig bleiben. Und nach dem Essen erst mal 1/2 - 1 Std. nichts trinken! Den Tipp fand ich immer blöd, aber der ist echt gut! Damit sind nicht alle Beschwerden weg, aber so gering, dass ich selbst in der Wirtschaft fast alles essen kann.
Und Angst vor einer Spritze muss man nicht haben! Du hast Dich sicher schon mit einer Nadel mal versehentlich in den Finger gestochen. Und, war das schlimm? Nein! Also mach nicht einen auf "Dramaqueen" und bleib gelassen, dann schüttest Du auch nicht so viel Histamin aus. ;-)
1.000 Kalos sind 1.000 Kalos. Punkt.
Ob und was gesund ist, war nicht Teil der Frage! Und wer allergisch auf Äpfel ist, für den sind sie ganz sicher nicht gesund! - Mal ganz abgesehen vom Fruchtzucker!!!
Mir ist klar, dass Du als Magersüchtige nicht gern isst. Also ist Trinken eine Alternative, um aus dem Teufelskreis des Hungerstoffwechsels rauszukommen. Das ist eine gute Idee! Und es ist gut, dass Du anfängst, etwas zu tun. Du kannst wirklich stolz auf Dich sein!
Aber der viele Fruchtzucker ist gar nicht so gut. Das zu erklären, dauert zu lange... Besser mal googeln.
Kannst Du Dir 'ne Kartoffelsuppe machen? Kartoffeln haben 70 kcal/100g (genau wie Weintrauben), aber durch das Wasser in der Suppe kämst Du etwa auf 50 kcal - wie beim Apfel bzw. Apfelsaft. Dazu kannste Dir auch noch Karotten mitkochen und ebenfalls mit pürieren. Die haben aber wieder weniger Kalos. Also noch was Butter oder Öl oder Gänseschmalz rein (Fett braucht man für die Aufnahme von Vit. A usw.) und für'n Geschmack noch etwas Sellerie oder Maggikraut rein. Das lässt sich auch gut trinken und Du hättest außerdem noch die nötigen Mineralstoffe.
P.S.: Um aus dem Hungerstoffwechsel rauszukomen musst Du auf jeden Fall erst mal 100 % Deines Tagesbedarfes (den Sport nicht vergessen, dazuzurechnen!) zu Dir nehmen. Da ich unten gelesen habe, das Du Sport treibst, solltest Du auf jeden Fall auf mindestens 2.200 kcal kommen! Sonst kommste nie aus dem Teufelskreis "Hungerstoffwechsel" raus!
Du schriebst: "Denn laut der App hatte ich insgesamt trotzdem nur einen Kohlenhydrate überschuss von 20g. Ist das schon eine große Gefahr für Diabetis?"
Ja, natürlich hast Du einen Überschuss, wenn Du zunehmen willst!!!
Und, nein, es ist keine Gefahr für Diabetes! Fang mal an zu leben und Dich mit sinnvolleren Dingen zu beschäftigen, dann hört dieser Krankheitswahn auch auf.
Das schrieb ich eben auf eine andere Frage einer Magersüchtigen:
Du bist duch das Hungern im Hungerstoffwechsel. Das bedeutet, dass Dein Körper auf Sparflamme geht (war zum Überleben in Hungerzeiten, wie Krieg, Dürre, Winter usw., sinnvoll). Klingt ja erst mal gut, ist es aber nicht, denn Herz, Nieren, Leber usw. arbeiten nun auch nur noch auf Sparflamme. D.h., Dein Gehirn wird nicht gut durchblutet bzw. mit den erforderlichen Nährstoffen versorgt (zu beobachten am Nachlassen der geistigen Aktivität), das Blut wird nicht entgiftet, da die Nieren und die Leber usw. auch nur auf Sparflamme arbeiten!
Mineralstoffe werden ebenfalls in Deiner Ernährung fehen, also werden auch Deine Knochen entmineralisiert! Die Lösung: Dem Körper erst mal signalisieren, dass die Hungersnot vorbei ist! Also 100 % des Tagesbedarfes - inkl. Sport - (nicht des Grundumsatzes!!! Der interessiert nicht!!!) zu Dir nehmen. Das bedeutet aber auch, dass Du, bis Dein Körper gespannt hat, dass jetzt wieder ausreichend Futter zur Verfügung steht, viel zunimmst! *Das kann man aber nicht abwenden!* Nach ca. 10 Tagen wirst Du bei 100 % Deines Tagesbedarfes nicht mehr zunehmen und Du bist aus dem Teufelskeis raus!
Ja, natürlich musst Du die 300 kcal noch zu Dir nehmen, wenn Du Dich bewegst! Und auch das Zähneputzen, Anziehen, Essen (ja, auch das Verdauen verbraucht Kaorien!), Sitzen usw. verbraucht Kalorien!
So, das war erst mal die Antwort auf die Frage.
Aber wenn Du zunehmen willst, was ich dringend rate, dann reichen 1.300 kcal pro Tag nicht aus! Mit 1.300 kcal pro Tag specke ich ab! - Und ich bin schlank!!!
Dein Problem (bitte lesen!): Du bist duch das Hungern im Hungerstoffwechsel. Das bedeutet, dass Dein Körper auf Sparflamme geht (war zum Überleben in Hungerzeiten, wie Krieg, Dürre, Winter usw., sinnvoll). Klingt ja erst mal gut, ist es aber nicht, denn Herz, Nieren, Leber usw. arbeiten nun auch nur noch auf Sparflamme. D.h., Dein Gehirn wird nicht gut durchblutet (zu beobachten am Nachlassen der geistigen Aktivität), das Blut wird nicht entgiftet, da die Nieren und die Leber usw. auch nur auf Sparflamme arbeiten!
Mineralstoffe werden ebenfalls in Deiner Ernährung fehen, also werden auch Deine Knochen entmineralisiert!
Die Lösung: Dem Körper erst mal signalisieren, dass die Hungersnot vorbei ist! Also 100 % des Tagesbedarfes - inkl. Sport - (nicht des Grundumsatzes!!! Der interessiert nicht!!!) zu Dir nehmen. Das bedeutet aber auch, dass Du, bis Dein Körper gespannt hat, dass jetzt wieder ausreichend Futter zur Verfügung steht, viel zunimmst! *Das kann man aber nicht abwenden!* Nach ca. 10 Tagen wirst Du bei 100 % Deines Tagesbedarfes nicht mehr zunehmen und Du bist aus dem Teufelskeis raus!
Die Kriebelmücke?? Der Einstich an meinem Schienbein sieht genau so landkartenartig und rot aus. Die Rötung ist von rot bis dunkelrot.
Ich hab das schwarze Viech erschlagen und kurz danach kam noch so eines... Auf jeden Fall ist es schwarz, schlank (wenn es sich nicht vollgesogen hat), hat eine Taille und beißt (man sieht das Loch, wo es gebissen hat).
P.S.: Das auf dem Bild soll ein Schienbein sein?
Gäbe es so stark wirkende Hausmittel, gäbe es keine Haarfarben-Industrie!!!!!!!
Kamille, Honig, Quark, Zitrone u.a. sollen aufhellen, aber doch nicht so viel, dass das Orange raus geht!
Mit Vit.-C-Pulver (verdünnt!!!) kann man Farbe aus frisch gefärbten Haaren ziehen, aber Deine sind ja nicht gefärbt.
Mit den äußeren frischen grünen Walnussschalen kann man braun bzw. schwarz färben. Aber wie lange hält das wohl??? Ich hab's noch nicht probiert. An den Fingern hält's aber schon 'ne Weile... :-/ Und auch da geht's dann von schwarz über braun zu gelb...
Wie Playground schon sagte: Weiter aufhellen, bis das Rot raus ist...
Machs einfach mit verdünnterer Blondierung und lass es länger drauf bzw. mach's auf 2 x. Und zwischendurch mit einer ...-plex Spülung spülen (lange einwirken lassen) - z.B. von Gliss Kur oder Syoss - das gibts im Drogeriemarkt.
Sonst ein Lila auf die gelben Haare oder ein Blau auf die orangen Haare. Aber wenn Du nicht färben darfst... Da frage ich mich allerdings, wieso Du sie dann aufhellst, wenn Du gar keine Möglichkeit hast, Schäden wieder auszugleichen!!! Hätten dezente Strähnchen nicht gereicht?!
Und was willst Du machen, wenn die Haare nachwachsen?!?! Man, man, man!!!
Tönung kannst Du vergessen! Die wäscht sich raus und nach 2 Haarwäschen schon bist Du wieder orange! Spar Dir die Zeit und das Geld!
Silberspülungen und die Grau-Tönung von Loreal hab' ich (wieder hellbraun) probiert, nützt kaum was und ist ganz schnell wieder raus. - Wenn, dann nur bei Hellblonden, die einen Gelbstich in den Haaren haben. Und auch da wäscht sich gleich wieder raus. Das muss man dann immer anwenden. Die Blauspülungen u. -shampoos trocknen übrigens auch das Haar aus!
Und die ISANA-Schaumtönung hat gar nix gebracht! Das ist wohl wirklich nur für Grauhaarige mit leichtem Gelbstich!
Die blauen Farben, Direktzieher, die es jetzt gibt, sind auch nur Tönungen, die nicht lange halten, aber stark (dunkel-)blau einfärben! Vorsicht! Und Vorsicht mit den Platikbadewannen!!!
Auch lila bzw. blaue Haarfarbe hält nicht so gut, da die blauen Farbpigmente schneller ausfallen. Aber immerhin halten sie so, dass man nicht gleich wieder orange ist.
Wenn Du einen Aschton willst, hilft nur BLAU auf orange Haare, LILA auf gelbe Haare und BLAU + LILA auf gelb-orange Haare. Ich vermute mal, dass Deine gelb-orange sind...
Da Du recht hell zu sein scheinst, wähle das Blau bzw. Lila nicht zu dunkel!
Eventuell noch einen kleinen Teil helles Aschblond (z.B. IGORA 9-1) drunter mischen (Farben werden so dargestellt, wie sie auf völlig entfärbtem weißen Haar sich entwickeln. Rechne also Deine Haarfarbe dazu.)
Aber ich weiß nicht, wie stark Du sie aufgehellt hast und wie orange sie sind.
Sollten sie nach der Färbung zu bläulich und/oder noch zu hell sein, vielleicht dann erst das Aschblond drüberfärben. Aber warte erst mal ein paar Haarwäschen nach der "Blaufärbung" (Mattierung) ab.
Beachte: Durch das Färben/Tönen werden sie immer einen Ton dunkler!
Blau auf gelb gibt übrigens das vielgefürchtete Grün!
Wenn das Entfärben schon ein paar Monate her ist, ist der Ansatz ja schon um ein paar cm nachgewachsen. Deshalb: Nur die entfärbten Haare färben!!
Genau und sorgfältig arbeiten, sonst wird das nix! Der Frisör macht auch nichts anderes als Farbe drauf... Solltest Du das nicht sorgfältig einschmieren können, dann geh lieber zum Frisör.
Weitere Informationen zu dem Thema kannst Du hier nachlesen - hab' ich vorhin beantwortet: https://www.gutefrage.net/frage/welche-moeglichkeiten-gibt-es-meine-haare-wieder-so-hinzukriegen-wie-sie-von-natur-aus-sind?foundIn=list-answers-by-user#answer-259218297
Oder such' noch mal in meinen anderen Antworten zu diesem Thema.
Schau mal unter meinen Antworten: https://www.gutefrage.net/nutzer/Carla/antworten/neue/1
Irgendwie werden die alle etwas rotstichig! Country Colors ging so. Wäscht sich aber recht schnell aus. Den schönen hellbraunen Ton (der bei mir aber recht dunkel, aber nicht rot wurde!) haben sie aber nicht mehr.
Mein Rat: Fang mit dem Färben lieber gar nicht erst an! Wenn ich keine "Grauen" hätte, würde ich nicht tönen/färben. Die Katastrophen sind vorprogrammiert!!! Ja, auch die durch den Frisör!!!
Wenn tönen, dann besser eine Haarfarbe z.B. 7-00 (natur) oder ein aschige Farbe (Cendré) 7-1 und mit 1,9 % H2O2 (Wasserstoffperoxid/Entwickler) mischen. Man kann auch eine aus dem Drogeriemarkt nehmen und den Entwickler verdünnen. Nur weiß man leider nicht, ob das immer 6%-iges H2O2 ist... - Steht nicht auf der Packung!
Da der Entwickler immer dem Naturhaar Farbe entzieht, wird das eigentliche Haar darunter rotsichig (außer, es ist hellblond). Bei einer 1,9%-igen Lösung dürfte das aber nicht nennenswert sein.
Beachte, dass die Farben auf den Farbkarten so dargestellt sind, wie sie auf völlig weißem Haar werden. Hast Du also schon hellbraunes Haar (übrigens die schönste Farbe der Welt :-) ) muss man das dazurechnen.
Wenn Du rumfärben willst, helle Deine Haarspitzen ganz leicht mit einer nicht zu hellen (!) aschigen Blondierung auf (anderes Blond wird dann nur rotstichig!). Fang an den spitzen mit dem Enschmieren an, warte 1-2 Min, wieder etwas weiter nach oben gehen usw.. Wenn's Dir nicht gefällt, kannst Du sie schnell abschneiden. ;-)