Intelligenteste Sprache?

7 Antworten

Ich denke, das sieht jeder anders. Die Franzosen behaupten, ihre Sprachen sei die schönste, die Briten sagen dasselbe, die Russen, Spanier und Italiener auch. Es ist nur klar, dass künstliche Sprachen, die irgendjemand frei erfunden hat, sich meist für viele "kalt" anhören, also ohne Gefühl, habe ich gehört. (Außer besondere, die für Schönheit etc. gedacht sind, wie Elbisch oder so.)


Ich finde Englisch besser um Dinge zu beschreiben, weil die Worte oft eine viel spezifischere Bedeutung haben (dh du brauchst dann weniger Worte, um auszudrücken, was du meinst).

Gestensprache. Wenn ich jemanden hasse, dann kann ich ihn/sie verkloppen. Wenn ich jemanden liebe, sanft streicheln etc. ;-)

Spaß beiseite. So spontan würde ich sagen französisch oder italienisch. Die Standardantwort eben. Aber es gibt unzählige Sprachen die ich nicht kenne. Mal ganz abgesehen von Dialekten.

Das hat mit der Sprache nichts zu tun, sondern nur mit dem, der die Sprache benutzt -egal welche. Es kommt nämlich immer auf den Sprechenden an, wie er sich auszudrücken vermag.


Brombeerfeuer  05.02.2015, 20:17

Ja da hast du absolut recht! Nur leider verkommt die deutsche Sprache heutzutage so sehr....

1
lindgren  05.02.2015, 20:19
@Brombeerfeuer

Das mag wohl sein...allerdings muss man eben selbst darauf achten, wie man sich ausdrückt. Man muss nicht jede "Mode" mitmachen ;-))

0
gabrielinc  06.02.2015, 09:53

Einfach mal komplett an der Frage vorbei geantwortet. Wer gibt denn für sowas auch noch einen Daumen hoch? Die Frage war, welche Sprache am besten dafür geeignet ist um Gefühle auszudrücken?

0
lindgren  06.02.2015, 17:30
@gabrielinc

Mir scheint, du hast die Antwort überhaupt nicht verstanden.

0

Deutsch. Nicht umsonst die sprache der Dichter wobei Intillget´s und Gefühle 2 verschiedene dinge sind.