Intel Core i3 2. Gen Win11?
Hallo Leute,
Ich möchte im Herbst gerne den Laptop im Keller bei meinen Oma und Opa auf Windows 11 aktualisieren (wenn er kompatibel sein sollte). Nun weiß ich aber leider nicht, ob eine Intel Core i3 CPU der 2. Generation kompatibel ist. Ist so eine CPU (Intel Core i3 2. Generation) mit Windows 11 kompatibel? Oder sollen meine Oma und Opa sich einen neueren PC (z.B. einen neuen oder einen gebrauchten Raspberry Pi 4B) kaufen?
LG Atten007😊
6 Stimmen
4 Antworten
Hallo
WIN11 ist ja noch gar nicht offiziell auf dem Markt.
Es kommt wahrscheinlich erst kurz vor Weinachten.
Brisant wird es erst in den nächsten Jahren.
Aber Eines traue ich schon mal zu orakeln:
Wenn es die Hardware so restriktiv beschränkt, wie es die zugänglichen Testversionen machen, wird es genauso am großen Markt scheitern wie Vista und Win8.1.
Der einzig große Vorteil ist, dass man die Geräte der Kundschaft, von außen noch besser kontrollieren kann. Dann weiß, wer auch immer, was Opi und Omi so an ihrem PC treiben.
Nicht mal bei Mikrosoft ist man sich bis heute, einig darüber, wie weit man gehen wird.
Hansi
Könnte sich schwierig gestalten. Microsoft möchte eigentlich nur super aktuelle Hardware für Windows 11 haben. Sprich nicht mal mehr Ryzen 1000 und die 7. Core i Generation von Intel werden unterstützt.
Das würde bedeuten, der Laptop ist nicht mehr wirklich fähig, das zu leisten, was gefordert ist. Einfach weil das Zeug zu alt ist. Allerdings könnte Microsoft da weiter zurückrudern und gemoddete Installer kann man auch nutzen. Allerdings kratzt der Laptop jetzt schon nahe den Mindestanforderungen für Windows 11 und die werden immer weiter steigen, mit jedem Update. So wie mit Windows 10. Nur aktualisiert Microsoft das nicht so wirklich!
OK, dann ist die CPU leider nicht mehr kompatibel mit dem neuen Windows 11☹️
Hallo,
Zumindest bis 2025 kann man noch gut mit Windows 10 weiterarbeiten, da es ja auch noch Sicherheitsupdates geben wird. Ein Umstieg -speziell für Gelegenheitsnutzer- ist nicht notwendig.
Ein neuer oder ein gebrauchter Raspberry Pi 4B ist kein Ersatz für einen Windows Laptop. Die Performance ist deutlich schlechter. Da sollte man alternative Betriebssysteme drauf laufen lassen. Und die sind für die "normalen" Oma und Opa nichts, da sie sich komplett umstellen müssten.
Viele Grüße
Joe
Die Hardware-Anforderungen für Windows 11 sehen laut Microsoft so aus: Dual-Core-CPU (1GHz) mit 64-Bit Unterstützung, 4GByte RAM, 64 GByte Speicherplatz, UEFI-Firmware, Secure Boot mit TPM 2.0, DirectX 12 kompatible Grafikkarte, Display mit mindestens 720p-Auflösung
OK, also ist die CPU nicht mehr kompatibel (Intel Core i3 2. Generation)?