Inteferenz von Mikrowellen hinter einem Doppelspalt?
Bei einem Physikversuch mit einem Mikrowellensender (9,4 GHz) ,Mikrowellenempfänger und Doppelspaltblende g=8cm, soll man auf einem Bogen Papier die dem Sender und dem Doppelspalt gegenüber liegt, mit dem Mikrowellenempfänger die Maxima ermitteln und auf den Bogen einzeichnen und dann jeweils die Entfernung von den Maxima zu den beiden Spalten messen.
Meine Frage lautet nun wie man die theoretisch zu erwartende Anzahl an Maxima berechnen kann um die Anzahl der aus dem Versuch ermittelten Maxima mit der theoretisch zu erwarteten Anzahl zu vergleichen?
Maße des Bogens, Entfernung vom Spalt?
Messwerte wurden jetzt hochgeladen
3 Antworten
Interferenzbedingung (Gangunterschied ist ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge) und sin maximal 1 nutzen.
Hier sind die Messwerte:


Mit den gegebenen Daten ist die Berechnung der Anzahl der Maxima nicht möglich. Das ist vor Allem abhängig vom Versuchsaufbau selbst.