Insulin bleibt bei Katze nicht in der Haut?

4 Antworten

Hallo doctor1985, 👋

Insulin bleibt bei Katze nicht in der Haut?

Insulin wird NICHT IN die Haut gespritzt,

sondern —> subkutan = UNTER die Haut.

Unsere Katze hat Diabetes. Daher mĂŒssen wir tĂ€glich 2x Insulin spritzen. Dazu nehmen Haut aus der Flanke, ziehen sie zu einen Zelt hoch und spritze in die Zeltbasis das Insulin.

Aber nicht tief genug.

Die Spritze behalten wir nach dem Spritzen ca. 10 Sek.
.
In der Haut.

Die Nadel muss aber "UNTER“ die Haut,

NICHT "IN“ die Haut.

Jedoch lÀuft wenige Sekunden spÀter das Insulin aus der Einstichstelle.

Ja, das passiert nur, weil ihr

NICHT UNTER DIE HAUT spritzt.

Was können wir tun? Die Katze ist eigentlich dringend auf das Insulin angewiesen.

Ihr mĂŒsst unbedingt UNTER DIE HAUT spritzen,

dann lÀuft das Insulin auch nicht mehr raus.

Also bitte etwas mehr Mut und

die Nadel etwas tiefer reinstechen. 👍

Viel Erfolg ✊✊✊🍀🍀

~~~~~~~

LG đŸ™‹đŸ»â€â™€ïž

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM đŸ©ž

doctor1985 
Fragesteller
 27.09.2023, 10:55

Danke, ja Begrifflich war es unscharf formuliert, es geht unter die Haut. Das Problem die Spritzenspitze is nur ca 1cm tief. Und diese stecken wir bis zum Ansatz rein. Vlt mĂŒssten wir beim Tierarzt nachfragen ob es lĂ€ngere Spitzen gibt?!

1
PachamamaSquaw  27.09.2023, 18:52
@doctor1985

Achso
 okay.
1 cm NadellÀnge reicht DICKE aus, um unter die Haut zu spritzen.

Wie sieht’s denn mit den BZ Werten aus? Sind die oft zu hoch?

0

Bitte geht nochmal zum Tierarzt und lasst euch das Spritzen nochmal vor Ort genau zeigen.

Außerdem solltet ihr versuchen, dass die Katze mehr FlĂŒssigkeit bekommt. Ist sie besser hydriert passiert das weniger.

Ansonsten hat das Wiesel da unten schon auch Recht. Aber ihr solltet es euch trotzdem nochmal vom Experten zeigen lassen.

Hallo,

eigentlich nimmt man beim Menschen eine Bauchfalte wo Speck ist (ein Pinch wie der EnglÀnder sagt) Hat sie denn nirgendwo etwas Speck?

LG

Harry


PachamamaSquaw  27.09.2023, 08:43
Hat sie denn nirgendwo etwas Speck?

Katzen spritzt man kein Insulin irgendwo hin, wo etwas "Speck“ ist, sondern NUR in die Flanken!

2
heizfeld  27.09.2023, 08:47
@PachamamaSquaw

ABer wenn es doch wieder austritt? Es muß doch im Gewebe bleiben und ins Blut gehen. Oder man könnte vielleicht eine oder 2 EInheiten mehr nehmen.

0
PachamamaSquaw  27.09.2023, 09:03
@heizfeld
ABer wenn es doch wieder austritt? Es muß doch im Gewebe bleiben und ins Blut gehen.

Lies doch mal meine Antwort
.

Oder man könnte vielleicht eine oder 2 EInheiten mehr nehmen.

OMG đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïžđŸ€ŠđŸ»â€â™€ïžđŸ€ŠđŸ»â€â™€ïžĂœberdosis? 
 NEIN!!đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž

2
heizfeld  27.09.2023, 09:11
@PachamamaSquaw

Ich hatte eigentlich auf einen brauchbaren Gegenvorschlag gehofft. Dass ich nicht der Katzeninsulator bin weiss ich selber.

1
PachamamaSquaw  27.09.2023, 09:16
@heizfeld

Es kommt nur auf die richtige Spritztechnik an. Es wird nicht in die Haut gespritzt, sondern subkutan = unter die Haut, dann lĂ€uft auch nichts mehr raus. Dazu muss auch kein "Speck“ vorhanden sein.

2
heizfeld  27.09.2023, 09:25
@PachamamaSquaw

Ich hatte auch noch nie das was zurĂŒckkam. Das wird doch gleich abtranportiert meine ich.

1

A) es wird nicht alles rauslaufen, immerhin sind Insulinnadeln unter 1mm dick.

B) verrreibt das Insulin nach Entfernung der Spritze sanft.


PachamamaSquaw  27.09.2023, 08:27

A) Es darf ĂŒberhaupt kein Insulin rauslaufen.

B) Insulin soll man nicht verreiben.

1
Wiesel1978  27.09.2023, 08:55
@PachamamaSquaw

A) ist mir selber passiert, aber minimale Mengen. Und ja die Nadel war bis Anschlag in der „Hautfalte"

1