Instrument macht kein Spaß mehr?
Hallo,
Ich spiele schon seit fast 10 Jahren Tenorhorn. Ich spiele sogar schon in 2 großen Orchestern mit. Mir macht die 2 Orchester auch richtig viel Spaß aber das Instrument Tenorhorn macht mir kein Spaß mehr. Ich möchte daher zu Kornett (Trompete) wechseln. Ich habe aber Angst, da ich schon mal drauf angedeutet habe, und mir dann vom Dirigent gesagt wurde, dass Tenorhorn wichtig ist. Weil in unserem Orchester gibt es nur wenige. Aber ich möchte nicht mehr Tenorhorn spielen sondern Kornett. Ich habe voll Angst und voll das schlechte Gewissen. Was soll ich nur machen? Ich möchte unbedingt Kornett auch im Orchester spielen.
Liebe Grüße
7 Antworten
Hallo Alexander!
Manche Dinge überholen sich von selbst und vielleicht hast du damals auch nur deswegen Tenorhorn gelernt, weil du es angedient bekommen hast und dir gesagt wurde, das sei wichtig für das Orchester. Es ist eigentlich typisch: Was einem nicht von Anfang an mit ganzem Herzen Spaß gemacht hat, das nervt einen irgendwann nur noch, egal was auch immer es ist.
Wenn dich das Kornett eher abholt, dann solltest du mit dem Dirigenten drüber reden und ihr findet ganz sicher eine Lösung. Wenn nicht, dann solltest du meiner Ansicht nach drüber nachdenken, ob das alles in dem Ensemble überhaupt Sinn macht.
Als ehemaliger und langjähriger Blasmusikdirigent könnte ich eine Menge dazu sagen. Aus Zeitgründen ist es heute nicht möglich. Ich würde mich nochmal melden. ABER: Ein Dirigent bestimmt nicht, welches Instrument Du spielst, und schon garnicht ob oder wohin Du wechselst. Wahrscheinlich habt Ihr 12 Trompeten/Kornetts, und wenn Du wechselst, habt Ihr vielleicht momentan dann nur noch 1 Tenorhorn, egal! Du spielst nicht nur mit den Lippen ein Instrument, sondern auch mit dem Herzen. Das muss nicht nur ein Dirigent wissen, das hat er auch zu vermitteln! Beim Wunsch nach Instrumentenwechsel daher: beraten, nicht bestimmen!
Grüße von Jan, Hornist, Pianist, Dirigent
Vielen Dank. Wir haben zwar mehrere Trompete aber ein Kornett und mit mir sind es 4 Tenorhörner
Dass du ein schlechtes Gewissen hast, weil du weißt, wie wichtig das Tenorhorn für dein Orchester ist, zeigt, wie sehr dir dein Orchester am Herzen liegt. Aber denk daran, dass es auf lange Sicht auch nicht gut ist, ein Instrument zu spielen, das dir keinen Spaß mehr macht – das kann sich auch auf deine Motivation und deine Leistung auswirken.
Vielleicht wäre es ein guter Weg, das Thema nochmal offen mit deinem Dirigenten zu besprechen. Erkläre ihm, wie du dich fühlst und warum du zum Kornett wechseln möchtest. Oftmals findet man gemeinsam eine Lösung, die für alle passt. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass du das Kornett spielst und das Orchester nach und nach einen Ersatz für das Tenorhorn findet. Oder vielleicht kannst du vorübergehend beide Instrumente spielen, bis sich die Situation entspannt.
Es ist wichtig, dass du ehrlich zu dir selbst bist und das machst, was dich glücklich macht. Dein Orchester wird das sicherlich verstehen, wenn du offen und ehrlich mit ihnen sprichst. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ja jemand anderes im Orchester das Tenorhorn für sich und übernimmt deine Position.
Falls du dir noch mehr Unterstützung oder Tipps holen möchtest, schau doch mal auf Blasmusik.digital vorbei. Dort gibt es viele Infos rund um Blasmusik und Wechsel zwischen Instrumenten. Auch das Team von Musikberater.digital kann dir sicherlich weiterhelfen, wenn du noch unsicher bist, wie du das Ganze angehen sollst. Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass du bald mit Freude Kornett spielen kannst!
Hallo,
du solltest unbedingt deinem Wunsch nachgehen.
Sonst geht es dir irgendwann wie mir.
Als Kind wollte ich unbedingt Kornett spielen lernen. Damals kannte es kaum jemand. Darum durfte ich es auch nicht lernen.
Ich trauere dem heute noch hinterher.
Also lerne es, und dann kannst du immer noch im Orchester darum bitten das Instrument zumindest zeitweise zu wechseln.
Viel Erfolg
Kauf dir doch einfach ein Kornett, übe zu Hause und wenn du gut bist, nimm es mit und spiele darauf wenn Möglichkeiten gegeben sind.
Wenn sie dann erleben, wie du spielst und erkennen dass du gut bist, wer weiss.
Und wieso sollte nicht einer der bisher Kornett spielte auch mal wechseln wollen. Denn die Blastechnik ist ja die selbe nur der Ton und die Melodie die gespielt wird ist anders.
Also kannst du es ja auch mal über Gespräche mit den Kollegen versuchen, muss ja nicht unbedingt über den Dirigenten gehen.
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg wird gesagt.
Vielleicht auch für dich.
Spielte Selbst Cornette in Jungen Jahren, daher bin ich mir dessen auch bewusst.
Aber das ist nur eine Gewohnheitssache. eine Woche üben sollte reichen möglicherweise auch zwei.
Denn die Blastechnik ist die Selbe und wie man die Töne spielt auch.
Nur das Mundstück ist bei der Cornette kleiner und daher etwas Gewöhnungsbedürftig.
Achtung, die Instrumente fühlen sich schon unterschiedlich an. Da muss schon n bissl umgeschult werden