Inliner auf Schlittschuhe umbauen?
Ich hätte nicht gedacht, das es so schwierig sein könnte, Inliner (Salomon) auf Schlittschuhe umzubauen:
Ich hatte mir diese Kufen gekauft, die passen sollten: http://www2.pic-upload.de/img/32353903/scrash1.jpg Nun passen die Originalschrauben nicht: Die Mitte der Schrauben (plane Erhebung) ist vielleich 1 bis 2 Millimeter zu dick! D.h. dort wo das Gewinde ist, passt durch.
Nun finde ich im Netz nichts, wo bzw. wie ich die korrekten Schrauben kaufen könnte. Ein weiteres Problem ist, das ich die Originalschrauben nicht Millimetergenau ausmessen kann.
Hat Jmd. von Euch die Erfahrung, wo bzw. wie ich die korrekten Schrauben kaufen kann? (Es gibt wo ich wohne im Umkreis von 50 km keinen Inlinershop mehr, der bzw die mich beraten könnte.)
2 Antworten
So sehen die Schrauben aus:
Du bohrst einfach die Löcher auf und gut. Könntest auch Schrauben mit durchgehendem Gewinde kaufen, eventuell einen Schaft (Rohr) aufschieben.
Eislaufschuhe sind kaum teurer als Kufen allein, das hätte ich mir überlegt, bevor ich da hin- und zurückgebaut hätte.
Leider ist es oft so, dass der Wunsch von Bastlern, etwas selber zu machen, ihre Möglichkeiten übersteigt. Da fehlt es nicht nur an Werkzeugen (Schiebelehre, HSS-Bohrer, Feilen, ..., oft auch an den einfachsten Ideen. Das I-Net ist auch nur ein Lieferant ohne zu den Produkten rostfreien VA-Schrauben schlüssige Ratschläge geben zu können.
Sehr wichtig bei solchen Projekten ist auch, die Verletzungsgefahr einzuschätzen; erst die beim Werken und dann die beim Eislaufen!
Ob ich das schaffe, die Löcher mit einem Haushaltsüblichen Bohrer aufzubohren weiss ich noch nicht.
Und was die Schrauben mit durchgehendem Gewinde angeht, so habe ich solche bei meiner Suche im Web auch schon gesehen. Aber ich müsste dafür wiederum die Schrauben ausmessen können.
Jedenfalls vielen Dank!
Wenn alle Stricke reissen, würde ich Vorschlag 1 versuchen.