Müssen (eure) Kinder Inline Skates lernen?
Ich kann z. B. selber keine Inline Skater fahren und sehe auch kaum jemanden damit fahren. Daher bin ich der Ansicht, dass es unnötig ist und auch eventuell nur Verletzungen verursacht. Nun habe ich aber keine Kinder.
Ich sehe aber wenn die heutigen kleinen Kinder Alu-Scooter fahren, dass die jeden Berg auf sich nehmen, egal wie steil er ist. Keine Eltern die ihre Kinder warnen dabei und dazu steht das sogar in der Anleitung, dass das nicht für steile Berge ist. Inliner wäre sogar noch ein Stück von der Bremsung her riskanter, denke ich.
Natürlich ist es nicht richtig jeden Spaß zu verbieten, aber aus Spaß kann auch mal ernst werden. Und auf Freunde Kinder die mit Kinder unterwegs sind, kann man nicht trauen. Also wenn das Kind dann irgendwo liegt verletzt und die Freunde abhauen, hat das Kind im wahrsten Sinne des Wortes wohl Pech gehabt.
Meine Bekannte hat mal erzählt, dass Kinder ein anderes Kind ins Wasser hereingeworfen haben. Das Kind konnte aber nicht schwimmen. Keiner hat es anschließend geholfen. Die anderen sind abgehauen. Der Gedanke gruselt mich auf so eine Art seine Kinder zu verlieren. Viele Kinder wissen auch noch nicht, wie schmerzhaft eine richtige Verletzung ist.
19 Stimmen
9 Antworten
Ja, unbedingt. Inliner kann man fast überall fahren, gehört für mich auf jedenfalls zu den Sachen die man Kids mitgeben sollte als Grundfähigkeiten, so wie Radfahren, Roller fahren und Schlittschuh, und vielleicht noch Ski fahren - vielleicht, da teurer Sport.
Ich fahre Inliner wenns geht, auch im Winter - Arbeit und frühe Dunkelheit machen es schwer. Und bei Dunkelheit ists mir im Winter zu gefährlich, mit Streusplit und herumliegen Ästen.
Habe Freeskates, also welche ohne Bremse, mit geringerem Rollenabstand und hab gerade 125mm Rollen für mich entdeckt. Mann kann unter die Skates ne neue Schiene unten dran bauen, nicht ganz billig, aber genial!
Meine Eltern skaten leidenschaftlich gerne, deshalb wollten meine drei Geschwister und ich es auch lernen. Auch heute machen wir noch unsere Touren. Wichtig ist der richtige Schutz. Eltern die ihren Kindern weder Helm, noch Schoner anlegen, sind verantwortungslos. Hätte ich Kinder die daran interessiert sind, dürften sie es gerne machen.
Und Kinder verletzen sich nun mal, das kann man nicht verhindern.
Das ganze Leben ist ein Risiko und mein Kind nur zu Hause rumsitzen lassen, weil es draußen zu gefährlich ist, wäre auch für mich sehr schlimm. Also wenn es will, soll es gerne fahren lernen
Wir sind damals jeden Tag mit inline Skates gefahren und klar ist man auch mal hingefallen, das tolle ist aber das Kinder solche Verletzungen super leicht wegstecken und einfach weitermachen. Das ganze Leben ist gefährlich aber deswegen kann man dem Kind ja nicht alles verbieten.
Wenn, ich Kinder hätte, "müssen" meine Kinder nichts.
Wenn meine Kinder es wollen würden, dürften sie jede Sportart ausüben.
Da wäre ich der letzte der Vorschriften geben würde.
So lange sie sich Gesellschafts-tauglich entwickeln.
Wenn meine Kinder so etwas machen würden, würde ich denen eine Lektion erteilen.
Vor allem nicht Helfen, geht gar nicht. So lang man sich selbst nicht Gefährdet.