Inkasso per Mail?
Hallo und ein frohes neues Jahr an alle.
Ich hoffe , dass jemand mir helfen kann
Ich habe vor 2 Monaten auf " selbstauskunft.de " einen Schufaauskunft für 30 Euro auf Rechnung bestellt und habe nachher erfahren , dass die Seite schon bei der Verbraucherzentrale gemeldet ist und somit habe ich natürlich nichts bekommen... Ich habe den angeblichen Auftrag mehrmals storniert aber leider antwortete keiner was dazu. Zum Schluss habe ich auch noch auf der Fake Internetseite gesehen, dass man keinen Anspruch mehr auf Widerruf hat nachdem man was bestellt hat :)
Ich habe Mahnungen nach Mahnungen bekommen. Zum Schluss auch heute ein Mail von einem Inkassounternehmen Namens COLLEON AG aus Mainz.
Erhöhter Rechnung natürlich. Mit Iban DE.....
Es fehlt nur noch der gelber Brief den ich die Tage auch noch bekommen werde. Es macht mir langsam Angst.
Ich weiß nicht , ob ich den Betrag Höhe von 50euro überweisen soll. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Am Anfang dachte ich mir, dass das eh alles abzocker sind irgendwann aufhören.
Aber sobald es um Inkasso geht habe ich wirklich Angst ! Ich habe positiven Schufa und bezahle noch 2 Jahre ein Kredit und möchte keine Probleme wegen denen haben.bzw wegen " Colleon Ag"
Es sei denn , die sind auch Fake....
Liebe Grüße
7 Antworten
Das sieht mir ehrlich gesagt nicht nach Fake aus. Sicherlich ist dieser Service eher am unseriösen Ende, denn der Verbraucher kann die kostenlose und ihm nach DSGVO zustehende Selbstauskunft ja selbst anfordern. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, dass Dienstleister diesen Service anbieten.
Lt. der Verbraucherzentrale Niedersachsen ist es auch zulässig, dass hier das Widerrufsrecht entfällt, wenn der Dienstleister sofort tätig wird. Das wird auf der Seite auch konform so kommuniziert. https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/internet-telefon/datenschutz/kostenfreie-selbstauskunft-dienstleister-lassen-sich-service-bezahlen
Die Forderung scheint also erstmal berechtigt zu sein, wenn Du diese Dienstleistung beauftragt hast. Es ist auch rechtlich in Ordnung, das Widerrufsrecht auszuschließen, da der Anbieter das sauber auf seiner Webseite kommuniziert.
Der Anbieter tut tatsächlich nichts außer in deinem Namen eine Anfrage für eine Selbstauskunft an die Schufa zu senden. Ich kann nicht einschätzen, ob es rechtlich in Ordnung ist, das Risiko dann vollständig auf dich abzuwälzen.
Ich kann dir hier keine fundierte Rechtsberatung geben, da ich a) Laie bin und b) das hier gar nicht erlaubt ist. Ich persönlich würde bezahlen, wenn Du diesen Service in Auftrag gegeben hast. Ich würde mich über mich selbst ärgern, dass ich darauf reingefallen bin und mich in Zukunft ausführlicher vorher informieren.
Wie gesagt, die schicken dir auch gar nichts per Post. Die schicken nur ne Anfrage an die Schufa und die Schufa schickt dir dann die Selbstauskunft zu der sie gemäß DSGVO verpflichtet ist. Diese Anfrage hättest Du auch selbst an die Schufa schicken können: https://www.meineschufa.de/de/datenkopie?etcc_cmp=schufa.de&etcc_med=%20Link/Referrer-schufa.de&et_cmp_seg5=Schnelleinstiege&et_cmp_seg4=dako
Stornieren kannst Du da ja auch nicht. Das bestätigst Du ja selbst.
Ja aber ich habe weder von denen noch von der Schufa was bekommen. Nichts 🤷♀️
Als ich denen mit ner Anzeige bedroht habe kam das zurück ; Sie gehen davon aus, dass Ihre Daten mißbraucht wurden und jemand anderes in Ihrem Namen unseren Service beauftragt hat?
Da kommt tatsächlich - wenn auch sehr selten - vor.
In den meisten Fällen können sich die Kunden entweder nicht mehr an die Bestellung erinnern, oder haben mehrere Aufträge über verschiedene Anbieter ausgelöst. Wie dem auch sei: sollten Sie tatsächlich fest davon ausgehen, dass nicht Sie, sondern jemand anderes die Bestellung bei uns in Ihrem Namen ausgelöst hat, so sollten Sie unverzüglich Anzeige gegen Unbekannt bei der nächsten Polizeidienststelle erstatten.
Dort werden Sie ein Aktenzeichen zu Ihrer Anzeige erhalten. Sobald Sie uns dieses mitteilen werden wir selbstverständlich Ihre Rechnung stornieren und die Forderung gegen den tatsächlichen Verursacher geltend machen sobald dieser uns aufgrund einer Akteneinsicht in den Ermittlungsvorgang bekannt geworden ist.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und versprechen Ihnen, dass wir alles tun werden, dass der Verursacher ermittelt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
NLTS Support
info@nlts.eu
Warum sollten die auch Angst vor einer Anzeige haben? Der Service ist zwar extrem fragwürdig und der Preis überzogen, aber es ist - wie auch in dem Link der Verbraucherzentrale steht - erstmal nicht illegal. Das Anbieten dieses Services ist erlaubt.
Moin!
Solange da nichts per Post von einem Gericht kommt, würde ich da nichts zahlen. Dass man nicht widerrufen kann, ist gar nicht möglich > Angstmacherei.
Schlussendlich werden sie weiter Terror machen, damit du bezahlst, können diese Forderung aber gar nicht durchbringen, zumal du gar keinen Gegenwert bekommen hast.
Also, löschen, blockieren und ignorieren.
LG
Hey danke für deine Antwort.
Ich habe ja auch nichts bekommen. Ein Benutzer ist der Meinung, dass die aber laut verbraucherzentrale in Niedersachsen vorgehen dürfen.
Bei uns im Saarland ist die Seite aber auf der roten Liste.
Ich habe bis ich die Nachricht von colleon ag bekommen habe , auch nichts ernst genommen.
Könnte es der Fall sein , dass ein Brief bald kommen kann bei der Sache? Ich weiß nicht ob ich mir ein anwalt nehmen soll. Oder ob ich wirklich das Geld schenken soll... ohne zu wissen ob die überhaupt auch danach aufhören. 😔
Geh doch sonst notfalls einmal selbst zum Verbraucherschutz und lasse dich dort beraten. :-)
https://www.verbraucherzentrale.de/beratung
Gerade wenn die auf einer roten Liste sind, gibt's da meiner Meinung nach nicht mehr viel zu sagen.
Knackpunkt ist eben, dass du auch nichts erhalten hast.
Lachen, löschen, weiterleben. Solange nichts vom Amtsgericht kommt, kannst du getrost entspannen.
Sollte was kommen, dann der Forderung einfach mit dem beiliegenden Formular widersprechen.
Alles natürlich unter der Annahme, dass die Forderung unberechtigt ist. Sollte sie berechtigt sein, dann zahle.
Hey danke für deine Antwort
Genau da vor habe ich ja Angst, dass das ganze Spiel weitergeht.
Ich habe auch bei der Schufa angerufen aber die können mir nicht weiterhelfen...
Landgericht in Mainz wäre für die hier zuständig 😃
Die Schufa hat damit auch nichts zu tun.
Ein Gericht braucht es nur, wenn der Gläubiger vor Gericht geht, wie gesagt bekommst du dann einen Mahnbescheid, dem du mit beiliegendem Formular einfach widersprechen kannst.
Aktuell brauchst du gar nichts zu tun. Die können E-Mails schicken, so viel sie wollen, kann dir latte sein.
Ja ok
Wenn die wirklich nur versuchen zu spielen, glaub ich nicht wirklich dass soweit gehen kann🤷♀️
Ich war auch bei der Polizei wegen der sache aber die haben mir abgeraten die anzuzeigen , weil die starke Anwälte oder so hätten. Hab ich auch nicht ganz verstanden.
Es gibt da nichts anzuzeigen, da niemand eine Straftat begangen hat, ganz einfach.
Ein Inkassounternehmen, dass man per Whatsapp kontaktiert, habe ich auch noch nicht gesehen :D
Ich habe da immer einen Einschreibebrief wo Vertraulich drauf stand bekommen. Sogar bei der Entschuldigung, dass es ein irrtum war (!)
Doch, doch - heutzutage nutzt ja jeder Hans WhatsApp, darum bieten das viele Firmen als Kontaktweg an. WhatsApp Business gibt es ja nicht ohne Grund.
Hallo in die Runde.
Ich möchte mal meine Erfahrungen mitteilen.
Nach dem ich "meineschufaAuskunft.de " mit der richtigen schufa verwechselt hatte und ich hier erfahren hatte das es eine betrüger seite sein sollte habe anschließend schnell ein widerruf geschrieben aber wie hier schon darsuf hingewiesen wurde s keine Reaktion darauf bekommen.
Die Rechnung habe ich ignoriert und hoffte einfach keine Mahnung zu bekommen
Nach ca. 7 Tagen bekamm ich meine schufa und wartete auf eine Rechnung
Diese bekamm ich wie auch hier von einen Inkassobüro was ihren Sitz in Mainz hatte
"Die Email befand sich im Spam Ordner"
Ich überwies das Geld (29,90€) an das Inkassounternehmen per echtzeit überweisung um ein Beweis zu haben das ich bezahlt habe "fals ich noch eine mahnung bekommen sollte"
Dies war gestern und heute bakamm ich erneut eine Email vom Inkassobüro von der bezahl Bestätigung und das der Fall abgeschlossen ist und freundlich grüße bakamm ich auch noch :)
Also mein Tipp ist es, bezahlt einfach die 30€ und ihr seit rechtlich abgesichert da ihr ein Beweis habt das ihr bezahlt habt, fals da wieder eine mahnung gekommen wäre hätte ich diese untemen angeklagt und hätte ein Beweis von meiner Zahlung.
Aber zum Glück ist alles gut gegangen " Ende gut alles gut" hoffe ich konnte weiterhelfen:)
Bin leider auch drauf reingefallen und wollte es nach 5 min direkt stornieren aber wurde ignoriert hast du es gezahlt oder wie sieht es aus?
Die schicken mir seit Monaten "wirklich letzte Chancen". Mittlerweile simmer bei 73€ etwa. Keine Ahnung, gehe damit mal zu nem Polizisten und frag was das soll. Sollte das ein echtes Ding sein, ist es aber sehr betrügerisch und unseriös. Das Spiel geht seit über nem Jahr mittlerweile so. Solange nichts von irgendnem Gericht direkt kommt, mache ich mir keine allzugroßen sorgen.
Haben mir noch eine Warnung geschickt, hab sie blockiert. Das is passiert 🗿
Hey, mir ist das selbe passiert, hast du noch Mahnungen bekommen nach dem du sie blockiert hast?
bekomme mittlerweile nicht nur emails sondern auch Briefe du auch?
Glaube ich hab tatsächlich nen Brief bekommen. Hab ich aber so wenig Beachtung geschenkt, dass ich nicht sicher bin, ob das von denen war. Aber glaub schon.
Danke für deine Antwort aber ich habe ja von denen wirklich nichts bekommen per Post. Auch keine Antwort darauf , dass ich es stornieren möchte sondern nur aber nur Mahnungen am ende das hier....