Inhaltstoffe von roten Gummibärchen von Haribo?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine der sog. urban legends. Das sind Geschichten, die immer wieder als wahr erzaehlt werden, weil sie von dem Bekannten eines Bekannten derzaehlt wurden, dessen Bekannter jemanden kennt, der das ja ganz genau weiss. .......
Das einzige was hier halbwegs stimmt, einen roten Farbstoff E120 gibt es wirklich. Der wird auch aus ausgepressten Blattlaeusen gewonnen. Der ist aber in der Gewinnung so teuer, dass er nur fuer Lippenstifte und solche teuren Sachen benutzt wird. In anderen Faellen wird immer auf E124 zurueckgegriffen, was aus Zucker gemacht wird.


Blindi56  19.11.2010, 15:10

Rotes ist doch meist auch mit rote Beete Saft gefärbt.

0
AndererUserName  29.04.2024, 20:44

Das echte Karmin E120 scheint aber auch heute noch in Lebensmitteln zu sein. Ein artikel von 2023: "E120 findet sich etwa in Marmeladen, Konfitüren, Limonaden, alkoholischen Getränke, Frucht- und Obstweine, Spirituosen", so Ernährungsexpertin Noll."

0

Der rote Farbstoff Karmin (E120) wurde zumindest früher aus Schildläusen gewonnen. Ob das heute noch bei Haribo ist weiß ich nicht. Schau mal auf der Verpackung, ob da E120 als Zusatzstoff drauf steht.


bitmap  18.11.2010, 12:55

''Schau mal auf der Verpackung, ob da E120 als Zusatzstoff drauf steht.''

  • Nö, bei den Inhaltsstoffen ist keinerlei E-Nummer angegeben.
0
Takezo  18.11.2010, 12:57
@bitmap

Dann vielleicht Karmin, Karmoisin, Karmesin oder Cochenille (Koschenille). Wenn nicht ist wohl doch eher ein synthetischer Farbstoff.

0
  • eines ist sicherf: ES SIND NATÜRLICHE -farbstoffe....

ähm... da stellt sich mir dann doch die Frage ob das Färbemittel Karmin (E120), das aus Läusen gewonnen wird(z.B in den Erdbeeren von HARIBO), das einzige moralisch verwerfliche ist. Haut und Knochen von Schweinen zu Gelatine verarbeiten ist dann aber nicht „ekelig“?!