Informatik (Beziehungsfach Geschichte) - Welches Thema inkl. Problemfrage könnt ihr mir empfehlen (5.PK)?
Hallo,
ich mache momentan mein Abitur und würde gerne wissen, ob jemand eine Idee für meine 5.PK hat in Informatik (als Beziehungsfach habe ich Geschichte). Ich benötige ein Thema und dafür eine Problemfrage.
Ich benötige dringend Hilfe. Ich bedanke mich schon mal im Voraus :)
Dies sind meine Ideen. ich bin mir aber nicht sicher, ob Sie interessant sind und ich finde Sie sehr einfallslos. Falls Sie doch gut genug sind, würde ich mich freuen, wenn ihr bei der Umfrage teilnehmt.
Option 3: Inwiefern bietet digitale Bildbearbeitung Mittel für Geschichtsverfälschung?
1 Stimme
1 Antwort
Zum Thema der kabellosen Kommunikation wüsste ich jetzt seitenweise Stoff zu erzählen. Die Themenspezifikation mit "inwiefern" zu beginnen ist hingegen tatsächlich belanglos. Auf was willst du raus? Eine geschichtliche Darlegung (Zeitstrahl) der kabellosen Kommunikation und der technischen, bzw. kommunikationstechnischen Schlüsselereignisse?
Dann kannst du bei den Buschtrommeln beginnen, un den Einstieg zu schaffen: Akustische Übermittlung ist auch kabellos. Ebenso optische Übermittlung mittels Leuchtfeuer von Wachturm zu Wachturm in der Antike zur Römerzeit.
Den Bogen kannst du dann schlagen zur Entdeckung der Radiowellen und zum Morsegerät.
Alle diese Kommunikationsarten waren sog. Connection oriented; der Empfänger musste immer gleichzeitig zuhören, bzw. hinsehen. Mit der Möglichkeit der (elektromagnetischen) Aufzeichnung musste der Empfänger nicht mehr gleichzeitig hin hören, bzw. der Sender konnte auch zeitverzögert senden.
Kabelgebundene Kommunikation holte das Morsegerät aber ein, als das Telefon erfunden wurde. Kontinentalkabel und Transatlantikkabel waren bis zur kabellosen Satellitenkommunikation das Medium der Wahl für Sprachübertragung über grosse Distanzen und hoher Übertragungskapazität.
Genau, ich wollte auf die geschichtliche Darlegung, weil mein Bezugsfach Geschichte ist