Industriemechaniker Abschlussprüfung Teil 1?

2 Antworten

Hallo Bradley654312,

wichtig vorab: Bei Industriemechanikern (und anderen industriellen Metallberufen) gibt es kein „Bestehen“ oder „Durchfallen“ nur in Teil 1. Entscheidend ist das Gesamtergebnis aus Teil 1 (40 % Gewichtung) und Teil 2 (60 % Gewichtung) der Abschlussprüfung.

Wenn dein Kollege im theoretischen Teil A von Teil 1 unter 50 % liegt, heißt das deshalb nicht, dass er die gesamte Industriemechaniker Abschlussprüfung automatisch nicht besteht. Erst am Ende – wenn Teil 1 und Teil 2 zusammengezählt werden – steht fest, ob er insgesamt bestanden hat.

Worauf solltet ihr achten?

  1. Gesamtpunktzahl von Teil 1: Im praktischen Teil (Herstellung einer Baugruppe, situative Gesprächsphasen etc.) können eventuelle Punktverluste im Theorie-Teil A oder Teil B noch ausgeglichen werden.
  2. Prüfungsvorbereitung: Eine gründliche Vorbereitung auf alle Prüfungsteile (theoretisch und praktisch) ist wichtig.
  3. Gewichtung: Teil 1 zählt 40 % und Teil 2 zählt 60 %. Schlechtere Ergebnisse in Teil 1 können ggf. durch Teil 2 ausgeglichen werden – und umgekehrt.

Wenn ihr euch noch besser wappnen möchtet, könnt ihr euch unser Online-Lernsystem ansehen. Wir bieten eine intelligente Prüfungssimulation, hunderte prüfungsnahe Übungsaufgaben und Community-Support, damit ihr von Anfang an richtig vorbereitet seid:

So macht ihr euch das Leben etwas leichter und könnt Stress in der Prüfung vermeiden.

Viel Erfolg für euch beide!

Dein Team von ErfolgsAzubi Academy

Woher ich das weiß:Berufserfahrung