Induktionen über Backofen?
- Fragen zur Suche "Wie Sorge ich für die Lüftung zwischen Backofen und induktionsherd? Der umbauschrank hat lt. Hersteller eine Höhe von 60cm. Nachgemessen sind es aber nur 59,7cm. Der Backofen hat eine Höhe von 59,5cm. Darüber soll eine Arbeitsplatte mit 3,8cm tiefe. Das schmalste in meiner Preisklasse zu kaufende Induktionsfeld hat eine Tiefe von 5,5cm. Laut Hersteller muss ein Lüftungsaustritt von 2cm zwischen den Geräten da sein. Wie bitte ist das machbar?"
4 Antworten
Dann musst du wohl einen kleineren Backofen kaufen oder beim Hersteller nachhaken, ob es auch andere Maße gibt.
die Küchenzeile insgesamt um entsprechende Höhe ändern. Dazu bei allen Möbel/Geräten unterhalb z.B. 2 cm unterlegen oder Füße rausdrehen wenn möglich.
Herd möglichst unten stehen lassen.
Eventuell brauchst du dann unten neue Blende
Zunächst ist es so, dass man diese Kochfelder eh nur einbauen sollte, wenn die Arbeitsplatte mindestens 3,8 cm dick ist. dann steht das Kochfeld unterhalb nur 1.5 cm drüber
Dann ist die Höhe des Backofens für die Blende mit den Bedienteilen angegeben - dahinter ist der Backofen um einiges niedriger.
Das ganze ist also kein Problem so lang keine 2,8er Arbeitsplatte nimmst
Es kann aber sein, dass du den Herdumbauschrank modifizieren musst. Die Metallschine vorne oben muss entfernt werden, damit hier ein ausreichend breiter Luftspalt entseht. um das ganze dann doch noch zu stabilisieren, befestigt man die Seitenteile des Herd-Umbauschrankes mit kleinen Blechwinkeln an der Arbeitsplatte.
Den Herdanschluss muss dann anschließend sowieso ein Elektriker vornehmen.
Wenn es ein Backofen ist, der unabhängig betrieben werden kann, dann evtl. an anderer Stelle z. B. als Hochbackofen einbauen und das Induktionsfeld in einen passenden Schrank?