Indirekte Rede, Zeitform Perfekt?
Hallo Zusammen,
ich würde gern wissen, welche der Formen der Hilfsverben bei der indirekten Rede die richtigen sind.
In meinem Lehrbuch steht,
ich: hätte
du: hättest
er/sie/es: habe
wir: hätten
ihr: hättet
Sie/sie: hätten
Aber auf Youtube habe ich ein Video gefunden, wo was anderes erklärt wird.
ich: hätte
du: habest
er/sie/es: habe
wir: hätten
ihr: habet
Sie/sie: hätten
Kann mir das jemand mal erklären?
Ich bedanke mich für eure Antwort im Voraus!
2 Antworten
In der indirekten Rede steht hier das Hilfsverb normalerweise im Konjunktiv I. Wenn aber der Konjunktiv I gleich aussieht, wie der Indikativ, kann auf den Konjunktiv II ausgewichen werden.
Konjunktiv I:
ich habe (kann mit Indikativ verwechselt werden), du habest, er/sie habe
wir haben (kann mit Indikativ verwechselt werden), ihr habet, sie haben (kann mit Indikativ verwechselt werden)
Konjunktiv II:
ich hätte, du hättest, er hätte
wir hätten, ihr hättet, sie hätten
Dein YouTube Video liefert die richtige Antwort.
In der Praxis wird hier jedoch oft statt Konjunktiv I von haben der Konjunktiv II verwendet. Was im Lehrbuch steht, ist deshalb auch richtig.
Hallo keslon
Du hast dort einmal den Konjunktiv 2 und dazu den Konjunktiv 1 aus YouTube.
Du benötigst den Konjunktiv 1
Lisa sagte, du habest ein Mittagessen gehabt.
Sehr befremdlich für die alltägliche Sprache. Sowas lies man in Büchern - ich habe jedoch noch nie jemanden diese grammatikalische Form sprechen hören.
LG