In welcher Zeitform wird ein Bericht geschrieben?
Hallo,ich schreibe morgen eine Deutschklassenarbeit über Berichte und ich weiß nicht so ganz in welcher Zeitform das sein soll.Kann mir jemand helfen?Danke im Vorraus
3 Antworten
Hei, DasAnonymeToast, wenn der Bericht über ein Ereignis der Vergangenheit behandelt, dann (meist) Präteritum. Schreibst du einen Bericht über das, was ist, Präsens: z.B. gegenwärtiger Zustand des Stadtparks. Schreibst du über die Vision des Stadtplaners, wie der Stadtpark geändert werden soll, schreibst du Futur: Überall werden Blumen blühen.
Fazit: Du benutzt die Zeit, die nach den Regeln der deutschen Sprache jeweils situationsbedingt richtig ist, woll?
In der Vergangenheit ("war").
Im Präteritum (nicht im Perfekt!)
Rückblicke auf Ereignisse vor den berichteten Geschehnissen entsprechend im Plusquamperfekt.
Beispiel:
"Wir fuhren mit den Fahrrädern zum Strand. Zuhause hatten wir uns zuvor mit Sonnencreme eingeschmiert."
Danke.Aber ich habe noch ein Blatt bekommen,auf dem draufsteht,dass wenn man z.B einen Unfallbericht schriebt,dass man das was vor dem Ereignis (Unfall) passiert ist,in Plusquamperfekt schreiben muss.Stimmt das wirklich?Denn ich habe keinen Bericht gelesen,der in Plusquamperfekt ist....
Es gibt keine Berichte, die komplett im Plusquamperfekt geschrieben werden. Das bezieht sich nur auf einzelne vorangegehende Beschreibungen in einem Bericht, der ansonsten im Präteritum steht (siehe Beispiel).
Okay,vielen Dank!