In welcher Religion tun alle Menschen leid, die Leid erfahren?

3 Antworten

Im christlichen Glauben! Jesus nahm sich der Leidenden, Kranken, Schwachen und der von der Gesellschaft Ausgestoßen an. Er begegnete ihnen mit Liebe, heilte sie, lud sie an seinen Tisch, schenkte ihnen neues Leben.

Christen, die von Mensch zu Mitmensch helfen, christliche Hilfsorganisationen (Caritas, Diakonie, Christoffel Blindenmission, Heilsarmee, christl. Seelsorgetelefone, ...) handeln im Sinne Jesu.

Mehr noch: Das christliche Welt- und Menschenbild gehört - säkularisiert - zur DNA unseres Sozialstaates, in dem die Würde eines jeden Menschen als erstes Grundrecht in der Verfassung steht.

Wie eine Gesellschaft mit ihren Schwächsten Kleinsten, "Geringsten" umgeht, das entscheidet - so glaube ich fest - über den Segen Gottes für jedes Volk.


Lamanini  24.12.2023, 21:34
christliche Hilfsorganisationen (Caritas, Diakonie, Christoffel Blindenmission, Heilsarmee, christl. Seelsorgetelefone, ...) 

Außer man ist homosexuell oder trans, dann gibts die Rute.

Eine Hortleiterin kann ihre Arbeit beim katholischen Wohlfahrtsverband Caritas im Holzkirchen (Landkreis Miesbach) nicht fortsetzen, weil sie im Juli eine Eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen will.
"Allerdings schließt die Grundordnung bei eingetragenen Lebensparterschaften eine Tätigkeit als Führungskraft, vor allem auch im erzieherischen Dienst, aus"
So wurde in Nordrhein-Westfalen eine Putzfrau in einem katholischen Kindergarten gefeuert, weil sie eine Lebenspartnerschaft eingegangen war

https://www.queer.de/detail.php?article_id=23619

Die handeln vor allem Dingen im Namen der Macht. Ihrer Mach.

0
AdamundEvi  08.01.2024, 17:03
@Lamanini

So etwas würde Jesus nicht wollen. Das, was Menschen und ihre Institutionen daraus machen, ist nicht das Gleiche. Das darf man auseinanderhalten.

0

Im Buddhismus kennen wir die Tugendregel "Ohne Stock und ohne Schwert, fühlsam, voll Teilnahme hegt er zu allen lebenden Wesen Liebe und Mitleid."

Am meisten mit dem Motiv "Leid" durchtränkt ist der Katholizismus.