In welcher Hauptgruppe ist Eisen (Fe)?
Hi, im Periodensystem der Elemente steht Eisen bei einer Nebengruppe, da ich eine Redox Reaktion erklären muss, muss ich wissen in welcher Hauptgruppe Eisen ist, bzw. wie viele Außenelektronen Eisen hat, UND wie man das erkennt. Danke im Voraus
MFG dynamoyogie
4 Antworten
Bei den Nebengruppenelementen muss man die häufigen und höchsten Oxidationszahlen mehr oder weniger einfach lernen.
Die höchste entspricht zuerst zunächst der Gruppennummer, bis zu einem Maximum, das je nach Periode bei 7 (Mangan), 8 (Ruthenium) und 9 (Iridium) liegt.
Danach geht's bergab, bei Zn, Cd und Hg ist die höchste OZ nur noch 2.
Mangan hat z.B. 7 Valenzelektronen, typische OZ sind +II und IV, die höchste +VII.
Eisen hat 8 Valenzelektronen, typische OZ sind +II und III, die höchste +VI.
Und da viele Elemente in mehreren OZ vorkommen, und kaum jemand das vorhersehen kann, muss man die OZ mit angeben, also Eisen(III)oxid oder Kaliummanganat(VI).
Eisen steht in keiner Hauptgruppe sondern in einer Nebengruppe. Und zwar aus dem Grund weil hier nicht nur die zwei Valenzelektronen Bindungen eingehen können, sondern auch Elektronen aus der Schale darunter. Aus dem Grund kommt Eisen in Verbindungen mit der Wertigkeit +2 oder +3 vor obwohl es eigentlich nur zwei Valenzelektronen hat.
In den Nebengruppen ist das "Erkennen" recht schwierig. Eisen hat üblicherweise die Oxidationsstufen 0, +2 und +3.
Eisen ist in gar keiner Hauptgruppe, sonder in einer Nebengruppe.
Du meine Güte! Am Ende greift er/sie auch noch zu einem Periodensystem und schaut nach!
Sie ist vielleicht leicht rauszufinden, aber ich muss es verstehen, und in der Schule anwenden können.
Wir sind ja langsam zu Spezialisten herangereift, was das Interpretieren und Verstehen von Fragen angeht... - aber darauf wäre anhand Deiner Frage nie gekommen!
Hab ich auch nicht behauptet, danke für deine Anwort, die niemanden etwas bringt, außer dir ein paar Punkte, die es dir nicht wert sind eine normale Antwort zu geben.
Du fragst in welcher Hauptgruppe Eisen ist. Ich sage dir das Eisen in keiner Hauptgruppe ist. Damit wäre doch deine Frage beantwortet, oder?
Eisen steht in Gruppe 8 (IUPAC) bzw. VIIIb (alte Nomenklatur). Da Eisen ein Nebengruppenelement ist, hat es eigentlich nur 2 Valenzelektronen. Die Elektronen in den darunterliegenden 3d-Orbitalen (bei Eisen 6 Stück) werden aber auch für Bindungen benutzt.
Aber danke für deine unnütze Frage, die sehr leicht mit Google herauszufinden und niemanden etwas bringt, außer dir ein paar Punkte.
Die Frage ist aber auch interessant gestellt. Er/Sie weiß bereits, dass Eisen ein Nebengruppenelement ist und möchte herausfinden in welcher Hauptgruppe es ist. Das könnte schwer werden :)